Geprüfte Zollfachkraft gem. EN 16992 und Cust CompEU mit optionaler Personenzertifizierung gem. ISO/IEC 17024
In der Zoll- und Exportabwicklung ist hohes, aktuelles Fachwissen die Voraussetzung dafür, dass Waren sicher von A nach B kommen. Passend dazu gibt es diesen 6-wöchigen-Zertifkats-Online-Lehrgang zur Zoll- und Exportabwicklung. Die Schulung ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung mittels leicht verständlicher Lehrbriefe und drei Online-Live-Seminartagen, in denen sich die Teilnehmenden mit Experten und anderen Fachkollegen und -kolleginnen austauschen können. Nach Abschluss des Lehrgangs besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, zusätzlich optional die Personenzertifizierung zur Zertifizierungsstufe „European Customs Professional (Zollfachkraft) gem. EN 16992 und CustComEU“ von AUSTRIAN STANDARDS zu erwerben.
Zur Terminübersicht >
Lehrbrief 1: Einführung in das Zollrecht
Lehrbrief 2: Zolltarif/EZT und Zollwert
Lehrbrief 3: Versandverfahren und Importabwicklung
1. Online-Seminar: Einführung und Grundlagen der Zollabwicklung und Reflexion
Modul 2: Selbstlernphase:
Lehrbrief 4: Exportkontrolle
Lehrbrief 5: Ausfuhrverfahren und ATLAS
Lehrbrief 6: Warenursprungs- und Präferenzrecht
2. Online-Seminar: Besprechung Lehrbriefe 2-4
Modul 3: Selbstlernphase
Lehrbrief 7: Zoll und Umsatzsteuer
Lehrbrief 8: Organisation im Unternehmen
Lehrbrief 9: Finanzierung und Absicherung (nicht prüfungsrelevant)
3. Online-Seminar: Besprechung Lehrbriefe 5-8 und Prüfungsvorbereitung
Der Lehrgang ist für Neueinsteiger/innen und Erfahrene gleichermaßen geeignet.
Hinweis: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und freiberuflich Arbeitende.
Stefan Balling ist mit seinen 30 Jahren Berufserfahrung ein Experte in Sachen Import/Export. Der Verkehrsfachwirt und Logistiker ist als Referent und Dozent im Bereich Zoll und Außenwirtschaft tätig. Außerdem ist er durch die ICC Deutschland akkreditierter Incoterms® 2020-Trainer.
Global Customs & Foreign Trade Manager beim international tätigen Pharmakonzern Boehringer Ingelheim. Als ehemaliger Zollbeamter des gehobenen Dienstes verfügt er über mehr als 25-jährige Erfahrung in allen Bereichen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts aus verschiedenen leitenden Tätigkeiten, u. a. in der Zollverwaltung und in der Industrie. Er leitet seit vielen Jahren erfolgreich Zollseminare und ist auch im Rahmen dieses Fernlehrgangs regelmäßig als Seminarleiter der Präsenzveranstaltungen tätig.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.