Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aktuelle Ausfüllvorschriften für die wichtigsten Exportdokumente und die ATLAS-Ausfuhranmeldung
Bei der Exportabwicklung kommt es darauf an, in den unzähligen Themengebieten Up-to-Date zu bleiben. Bestimmte Abläufe im Alltagsgeschäft, wie z. B. das Ausfüllen von Ursprungszeugnissen oder Lieferantenerklärungen, die Angabe von Unterlagencodierungen wie Y901 bei der ATLAS-Ausfuhranmeldung oder die Einbeziehung der Exportkontrolle, sind immer wieder eine neue Herausforderung. In unserem Praxisseminar informieren unsere Experten für Zoll- und Exportverfahrensfragen die Teilnehmer jetzt über die notwendigen und aktuellen Ausfüllvorschriften bei der Ausfuhranmeldung und den wichtigsten Exportdokumenten und geben ihnen praktische Handlungstipps für das Tagesgeschäft.
Die Teilnehmer...
Die ATLAS-Ausfuhranmeldung
Präferenz- und Ursprungsregeln
Lieferantenerklärungen
Warenverkehrsbescheinigungen
Ursprungszeugnisse
Exportkontrollrecht
Für die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:
Stefan Balling ist mit seinen 30 Jahren Berufserfahrung ein Experte in Sachen Import/Export. Der Verkehrsfachwirt und Logistiker ist als Referent und Dozent im Bereich Zoll und Außenwirtschaft tätig. Außerdem ist er durch die ICC Deutschland akkreditierter Incoterms® 2020-Trainer.
Franz-Josef Drees ist als freiberuflicher Exportconsultant und Seminarleiter tätig. Er war Mitglied der Arbeitsgruppe Zoll- und Außenwirtschaftsrecht des Deutschen Industrie und Handelskammertags sowie anderer Arbeitskreise mit dem Ziel der internationalen Handels- und Verfahrenserleichterung. Sein Schwerpunkt liegt in der praktischen betrieblichen Hilfestellung, angefangen bei Zoll- und -dokumentären Problemen und endend bei Fragen der vertraglichen und finanziellen Absicherung von Ausfuhrgeschäften.
Global Customs & Foreign Trade Manager beim international tätigen Pharmakonzern Boehringer Ingelheim. Als ehemaliger Zollbeamter des gehobenen Dienstes verfügt er über mehr als 25-jährige Erfahrung in allen Bereichen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts aus verschiedenen leitenden Tätigkeiten, u. a. in der Zollverwaltung und in der Industrie. Er leitet seit vielen Jahren erfolgreich Zollseminare und ist auch im Rahmen dieses Fernlehrgangs regelmäßig als Seminarleiter der Präsenzveranstaltungen tätig.
Bernd Seemann ist Diplom Finanzwirt und gepr. Bilanzbuchhalter. Seit 26 Jahren leitet er den Bereich Zoll, Exportkontrolle und grenzüberschreitende Umsatzsteuer bei der Aesculap AG . Bernd Seemann ist Mitglied der Arbeitskreises Zoll beim BDI, Leiter des Arbeitskreise Zoll beim Interessenverband Spectaris und bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Seit vielen Jahren ist er als Referent tätig und hat vielfältig als Berater bei Inhouseschulungen und Audits sein breitgefächertes Wissen weitergegeben.
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
[email protected]
Kundenbetreuerin | alle Themen
Denise Hufnagel
+49 (0)8233 381-559
Leitung Inhouse-Schulungen
Elisabeth Fritz
+49 (0)8233 381-215
Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht
Ljiljana Jeremic
+49 (0)8233 381-544
Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management
Vivian Bodenlosz
+49 (0)8233 381-560
Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen
Flora Scholz
+49 (0)8233 381-289
Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit
Kristina Neunhoeffer
+49 (0)8233 381-130
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
Christina Graf
+49 (0)8233 381-662
Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen