Effizient zur geprüften Expertise in Zoll und Export – online, praxisnah und zertifiziert
Die professionelle Zollabwicklung stellt eine Schlüsselkompetenz für international tätige Unternehmen dar. Wer rechtssicher, effizient und wirtschaftlich im Import- und Exportgeschäft agieren möchte, benötigt fundiertes Wissen über Zollverfahren, Abgaben und elektronische Systeme wie ATLAS. Der 6-wöchige Online-Lehrgang „Fachkraft für die Zollabwicklung“ kombiniert aktuelle Fachinhalte mit flexiblem Selbststudium und praxisnahen Online-Seminaren. Sie vertiefen Ihr Wissen zu zollrechtlichen Vorschriften, Versandverfahren, Exportkontrolle und Präferenzrecht – stets begleitet von unseren Experten. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das branchenrelevante Zertifikat und sind damit optimal vorbereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in der Import- und Exportabwicklung.
Zollprozesse souverän steuern – berufsbegleitend zur zertifizierten Fachkraft im Export Diese praxisnahe Schulung qualifiziert Sie, komplexe Zoll- und Exportprozesse eigenständig zu organisieren und dabei sämtliche rechtlichen Vorgaben sicher umzusetzen – ideal für Fachkräfte im internationalen Warenverkehr. Digital fit für Zoll und Export – mit System und Strategie Ob digitale Zollverfahren, internationale Handelsvorschriften oder die Optimierung interner Abläufe – Sie lernen, wie Sie effizient und gesetzeskonform handeln und dabei unternehmensinterne Prozesse spürbar verbessern. Ihr Qualifikationsvorsprung auf einen Blick:
Zur Terminübersicht >
Lehrbrief 1: Einführung in das Zollrecht
Lehrbrief 2: Zolltarif/EZT und Zollwert
Lehrbrief 3: Versandverfahren und Importabwicklung
1. Online-Seminar: Einführung und Grundlagen der Zollabwicklung und Reflexion
Modul 2: Selbstlernphase:
Lehrbrief 4: Exportkontrolle
Lehrbrief 5: Ausfuhrverfahren und ATLAS
Lehrbrief 6: Warenursprungs- und Präferenzrecht
2. Online-Seminar: Besprechung Lehrbriefe 2-4
Modul 3: Selbstlernphase
Lehrbrief 7: Zoll und Umsatzsteuer
Lehrbrief 8: Organisation im Unternehmen
Lehrbrief 9: Finanzierung und Absicherung (nicht prüfungsrelevant)
3. Online-Seminar: Besprechung Lehrbriefe 5-8 und Prüfungsvorbereitung
Der Lehrgang ist für Neueinsteiger/innen und Erfahrene gleichermaßen geeignet.
Hinweis: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und freiberuflich Arbeitende.
Stefan Balling ist mit seinen 30 Jahren Berufserfahrung ein Experte in Sachen Import/Export. Der Verkehrsfachwirt und Logistiker ist als Referent und Dozent im Bereich Zoll und Außenwirtschaft tätig. Außerdem ist er durch die ICC Deutschland akkreditierter Incoterms® 2020-Trainer.
Global Customs & Foreign Trade Manager beim international tätigen Pharmakonzern Boehringer Ingelheim. Als ehemaliger Zollbeamter des gehobenen Dienstes verfügt er über mehr als 25-jährige Erfahrung in allen Bereichen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts aus verschiedenen leitenden Tätigkeiten, u. a. in der Zollverwaltung und in der Industrie. Er leitet seit vielen Jahren erfolgreich Zollseminare und ist auch im Rahmen dieses Fernlehrgangs regelmäßig als Seminarleiter der Präsenzveranstaltungen tätig.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.