Basiswissen im Bereich Zoll & Export – Fit in nur einem Tag
Tagtäglich stehen Mitarbeitende in Exportabteilungen vor komplexen Begriffen und Abläufen. Gerade die zollrechtlichen Vorgaben sind für Einsteigerinnen und Einsteiger oft schwer nachvollziehbar. Werden im Unternehmen lediglich Daten aus früheren Exportvorgängen übernommen, können schnell schwerwiegende Fehler entstehen. Selbst erfahrene Fachkräfte stoßen immer wieder auf neue Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung. Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Exportabwicklung – von zollrechtlichen Vorschriften über Exportkontrolle und Ausfuhrverfahren bis hin zu Ursprungs- und Präferenzregeln. Für mehr Sicherheit und Routine beim täglichen Umgang mit Zollprozessen und Exportdokumenten.
Zur Terminübersicht >
Online-Lernplattform: Die Teilnehmenden erhalten Zugang zu unserer Online-Lernplattform. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
Das richtige Vorgehen bei der Ausfuhrkontrolle
Überblick über die Ausfuhr- und Zollverfahren
Die richtige Anwendung der Ursprungs- und Präferenzregeln
Wichtige Exportdokumente
Ergänzt um Teilnehmerdiskussion und Praxisfragen
Stefan Balling ist mit seinen 30 Jahren Berufserfahrung ein Experte in Sachen Import/Export. Der Verkehrsfachwirt und Logistiker ist als Referent und Dozent im Bereich Zoll und Außenwirtschaft tätig. Außerdem ist er durch die ICC Deutschland akkreditierter Incoterms® 2020-Trainer.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.