Aktuelles Praxiswissen für den grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr
Die Umsatzsteuer ist bei grenzüberschreitenden Umsätzen vermehrt Prüfungsschwerpunkt der Zoll- und Finanzverwaltungen. Die komplexen Vorschriften nicht zu kennen, birgt für Unternehmen enorme Risiken. Denn nur wer fundierte Kenntnisse im internationalen Umsatzsteuerrecht hat, kann seine Gestaltungsmöglichkeiten optimal nutzen und sich vor kostspieligen Konsequenzen wie hohen Steuernachzahlungen schützen. Wie man jetzt grenzüberschreitende Lieferungen und Leistungen rechtssicher abwickelt und Umsatzsteuerrisiken nachhaltig minimiert, erfahren die Teilnehmer auf dem 2-tägigen Inhouse-Seminar.
Seminarinhalt Tag 1
Grundlagen des europäischen Umsatzsteuerrechts
Aktuelles Umsatzsteuer- und Zollrecht
Grenzüberschreitende Lieferungen
Reihen- und Dreiecksgeschäfte
Seminarinhalt Tag 2
Warenlager in anderen EU-Mitgliedstaaten
Grenzüberschreitende Dienstleistungen
Meldeverpflichtungen
Rechnungstellung und -prüfung
Praxis-Spezial
Rechtsanwalt Michael Connemann ist bei der WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH in München tätig. Er ist auf die Beratung nationaler sowie internationaler Unternehmen in allen Fragen des europäischen und internationalen Umsatzsteuerrechts und Zollrechts spezialisiert. Seine Tätigkeit umfasst v. a. streitige Verfahren, die Berichtigungen von Steuererklärungen, Selbstanzeigen und Tax Compliance sowie komplexe umsatzsteuerrechtliche Strukturierungen und die Begleitung von Umsatzsteuerprüfungen. Er veröffentlicht regelmäßig in Fachzeitschriften und gibt Seminare zu umsatzsteuerrechtlichen und zollrechtlichen Themen.
Dr. Matthias Oldiges ist seit 2013 als Rechtsanwalt in der auf Umsatzsteuer und Zollrecht spezialisierten Kanzlei KMLZ tätig, seit 2017 als Managing Associate. Er berät in allen Fragen des nationalen und internationalen Umsatzsteuerrechts, insbesondere bei der steueroptimierten Gestaltung der Geschäftsbereiche. So begleitet Dr. Matthias Oldiges Mandanten beispielsweise bei der Einführung und Umsetzung von Tax Compliance Management Systemen und der Zoll- und Umsatzsteueroptimierung im Einkauf. Dr. Matthias Oldiges unterstützt Mandanten aber auch bei der Abgabe umsatzsteuerrelevanter Meldungen in Deutschland. Darüber hinaus vertritt er Mandanten bei finanzgerichtlichen Verfahren. Der besondere Interessenschwerpunkt von Dr. Matthias Oldiges liegt in der Pharmabranche und im Bereich der Konsumgüter. Hier berät er mehrere global agierende Unternehmen. Im Rahmen seiner Ausbildung promovierte Dr. Matthias Oldiges im Umsatzsteuerrecht. Er hält regelmäßig Vorträge zu Umsatzsteuerfragen.
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
[email protected]
Kundenbetreuerin | alle Themen
Denise Hufnagel
+49 (0)8233 381-559
Führung
Elisabeth Fritz
+49 (0)8233 381-215
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit | Einkauf | Personal, Ausbildung & Recht
Ljiljana Jeremic
+49 (0)8233 381-544
Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management
Vivian Bodenlosz
+49 (0)8233 381-560
Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Steuern, Bilanzen & BWL | Gesundheits- & Zeitmanagement
Flora Scholz
+49 (0)8233 381-289
Bau, Immobilien & Kommunales | Produktion & Maschinensicherheit | Kommunikation & Gesprächsführung