Professionelles Liquiditätsmanagement

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

Definition, Aufgaben und Tools für Unternehmen

Durch Lieferengpässe, Inflation und andere Krisen kommt es in zahlreichen Unternehmen unerwartet zu Zahlungsengpässen. Egal ob Großkonzern, Mittelstand oder kleines Unternehmen – auch gesunde Betriebe können betroffen sein. Um trotz dieser Umstände die Liquidität des Unternehmens jederzeit sicherzustellen, ist ein professionelles Liquiditätsmanagement mehr denn je von zentraler Bedeutung.

In unserem top-aktuellen Seminar vermittelt der Experte alle wichtigen Grundlagen zum Liquiditätsmanagement für Unternehmen. Außerdem zeigt er, welche kurz-, mittel und langfristigen Instrumente dabei helfen, die Zahlungsfähigkeit nachhaltig zu sichern.
 

  • Ziele & Nutzen

    • Die Teilnehmenden erhalten praxisorientiertes Wissen über alle Ziele und Aufgaben im professionellen Liquiditätsmanagement. Zudem lernen sie die Unterschiede zwischen einer kurz-, mittel- und langfristigen Planung kennen.
    • Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage eine nachhaltige Finanzplanung für ihr Unternehmen zu erstellen. Ebenso wissen sie, wie sie wichtige Liquiditätskennzahlen für die Analyse nutzen.  
    • Darüber hinaus vermittelt das Seminar, wie Unternehmen ihre Zahlungsfähigkeit langfristig sichern und wie sie Zahlungsmittelüberschüsse rentabel anlegen.

     

  • Inhalte

    1.        Aufgaben und Aufbau einer effizienten Liquiditätsplanung

    • Liquiditätsmanagement: Definition und Strategie
    • Liquiditätsplanung: Wo kommen die Zahlen her?
    • Kurzfristige-, mittelfristige- und langfristige Finanzplanung im Überblick
    • Liquiditätsplanung in einem komplexen Umfeld

    2.        Kurzfristige Liquiditätsplanung

    • Grundlegender Ablauf der operativen Planung
    • Teilpläne der operativen Planung
    • Planung der Ein- und Auszahlungen
    • Kurzfristige Liquiditätsplanung 

    3.        Langfristige Liquiditätsplanung

    • Zielsetzung der langfristigen Finanzplanung
    • Phasen der langfristigen Finanzplanung
    • Langfristigen Kapitalbedarf ermitteln
    • Finanzierungsstruktur analysieren und bewerten

    4.        Liquiditätsplanung in einem komplexen Umfeld

    • Liquiditätsplanung mit fremden Währungen
    • Liquiditätsplanung mit Szenarien
    • Datenbankgestützte Planungs- und Analysetools zum Liquiditätsmanagement

    5.        Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität

    • Vertragsgestaltung und Zahlungsziele
    • Optimale Abrechnung und Rechnungsgestaltung
    • Vorräte und Lagerbestände
    • Forderungen
    • Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
    • Alternative Finanzierungsmöglichkeiten

    6.        Liquiditätskennzahlen im Überblick

    • Liquiditätsgrade und ihre Aussagekraft im Vergleich         
    • Cash Flow und die Cash Flow-Rate als Frühindikatoren
    • Cash-Conversion-Cycle als übergreifende Kennzahl

  • Zielgruppe

    Geschäftsführer, Prokuristen, Fach und Führungskräfte aus den Bereichen, Treasury, Finanzen, Liquiditätsmanagement, Risikomanagement, Rechnungswesen, Controlling

 


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Jochen Treuz
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.


Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

[email protected]

Kundenbetreuerin | alle Themen

Denise Hufnagel

+49 (0)8233 381-559

[email protected]

Leitung Inhouse-Schulungen

Elisabeth Fritz

+49 (0)8233 381-215

[email protected]

Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht

Ljiljana Jeremic

+49 (0)8233 381-544

[email protected]

Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management

Vivian Bodenlosz

+49 (0)8233 381-560

[email protected]

Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen

Flora Scholz

+49 (0)8233 381-289

[email protected]

Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit

Kristina Neunhoeffer

+49 (0)8233 381-130

[email protected]

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Christina Graf

+49 (0)8233 381-662

[email protected]

Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen

Abschluss:
Teilnahmebescheingung
Produktcode: 70156
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren
Online-Live-Seminar, Dauer 2 Tage
Elektronische Rechnungen 2024
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete