Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Kennzahlen professionell beurteilen und vergleichen
Für die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage und der Ertragskraft des eigenen Unternehmens ist der Jahresabschluss eine wichtige Informationsquelle. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie die Bilanz richtig lesen können, um Ungleichgewichte frühzeitig aufzudecken. Dazu müssen auch Informationen zwischen den Zeilen erkannt und richtig interpretiert werden können. Wie man die Bilanz richtig deutet und effektiv nutzt, um sowohl das eigene Unternehmen als auch andere Partner richtig zu bewerten, erfahren die Teilnehmer jetzt leicht verständlich und praxisbezogen im 2-Tages-Seminar Bilanzen.
1. Seminartag
Die wirtschaftliche Lage anhand des Jahresabschlusses sicher beurteilen:
Überblick über die Basiselemente der Bilanzierung
Bilanzierung des Anlagevermögens: Diese Spielräume können genutzt werden
Praxistipps zur Bilanzierung des Umlaufvermögens
Bilanzierung von Eigen-/Fremdkapital
2. Seminartag
Diese Informationen liefert die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Kennzahlen in der Praxis: So werden Unternehmen von außen beurteilt und vergleichbar gemacht
Gestaltungsspielräume zur Verbesserung von Kennzahlen nutzen
Aktuelle Gesetzesänderungen: Diese Pflichten ergeben sich für Unternehmen
Dipl. Kfm. Jochen Treuz ist Trainer und geprüfter IT-Grundschutz-Praktiker (BSI) nach ISO 27001. Als Berater begleitet er Unternehmen bei der Einführung von e-invoicing sowie ganzheitlichen Digitalisierungsansätzen, beispielsweise als lizensierter TEMP®-Berater. Daher versteht er es besonders, Themen rund um die elektronische Rechnungsabwicklung für jeden Wissensstand einfach und leicht verständlich zu vermitteln. Seine weiteren Schwerpunkte liegen in den Bereichen Controlling und Bilanzierung nach HGB und IAS. Er ist außerdem Tagungsmoderator, Autor zahlreicher Fachwerke und gibt seit 1997 sein Wissen in zahllosen Veranstaltungen mit unterschiedlichsten Formaten weiter. Darüber hinaus bringt er eine äußerst hohe Medien- und Methodenkompetenz mit, die seine Online-Veranstaltungen auch bei trockenen Themen sehr unterhaltsam machen.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
[email protected]
Kundenbetreuerin | alle Themen
Denise Hufnagel
+49 (0)8233 381-559
Leitung Inhouse-Schulungen
Elisabeth Fritz
+49 (0)8233 381-215
Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht
Ljiljana Jeremic
+49 (0)8233 381-544
Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management
Vivian Bodenlosz
+49 (0)8233 381-560
Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen
Flora Scholz
+49 (0)8233 381-289
Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit
Kristina Neunhoeffer
+49 (0)8233 381-130
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
Christina Graf
+49 (0)8233 381-662
Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen