Kurs: Fachreferent/in Arbeitsrecht

Fachreferent/in Arbeitsrecht

INHOUSE-SCHULUNG, Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Monate

Flexibel lernen, rechtssicher handeln und beruflich profitieren

Das Arbeitsrecht zählt zu den anspruchsvollsten Rechtsgebieten im Berufsalltag. Ohne fundierte Kenntnisse können schnell Fehler entstehen, die weitreichende Konsequenzen für Unternehmen und Mitarbeitende nach sich ziehen.  

Der dreimonatige Zertifikats-Lehrgang Fachreferent/in Arbeitsrecht bietet eine flexible und praxisnahe Möglichkeit, berufsbegleitend fundiertes arbeitsrechtliches Wissen aufzubauen. Durch modernes E-Learning on Demand profitieren Teilnehmende von einer Weiterbildung, die sich optimal in den Alltag integrieren lässt.  

Lehrbriefe, Präsentationen und zahlreiche Vorlagen sichern einen direkten Praxisbezug. 

Bereits über 900 Absolventinnen und Absolventen haben erfolgreich teilgenommen – ein klares Zeichen für die Qualität und den Mehrwert dieser Qualifikation. 

  • Ziele & Nutzen

    Arbeitsrecht für Nichtjuristen/innen – sicher entscheiden, rechtssicher handeln 
    Diese Weiterbildung vermittelt praxisrelevantes Arbeitsrechtswissen – speziell für Fachkräfte ohne juristischen Hintergrund, die im Berufsalltag rechtskonform agieren wollen. 

    Rechtliche Grundlagen im Griff – von der Stellenausschreibung bis zur Kündigung 
    Erlernen Sie alle zentralen Aspekte des Arbeitsrechts – inklusive Arbeitsvertragsgestaltung, Kündigungsmanagement sowie Regelungen zu Elternzeit, Urlaub und Mitbestimmung. 

    Praxisnah und verständlich – mit direkt anwendbarem Wissen 
    Nutzen Sie praxisorientierte Inhalte, die Sie sofort in der täglichen Personalarbeit umsetzen können – ohne juristisches Vorwissen. 

    Flexibel lernen – ideal für Berufstätige mit wenig Zeit 
    Profitieren Sie von einem modernen Lernkonzept mit E-Learning, Online-Präsentationen und Checklisten – perfekt integrierbar in Ihren Arbeitsalltag. 

    Lernfortschritt transparent – durch begleitende Wissens-Checks 
    Regelmäßige Tests und Selbstkontrollen sorgen für Klarheit über Ihren Wissensstand – für eine nachhaltige und gezielte Weiterbildung. 

    Optimal für Personalverantwortliche, Teamleitungen und Fachkräfte im HR-Umfeld 
    Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die Personalverantwortung tragen und dabei auf rechtlich festem Boden stehen möchten. 
     

  • Inhalte

    MODUL 1: Anbahnung des Arbeitsverhältnisses

    • Stellenanzeigen diskriminierungsfrei gestalten
    • Vorstellungsgespräche rechtssicher durchführen
    • Form und Inhalt des Arbeitsvertrages
    • AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen
    • Auswirkungen des AGG
    • Besondere Beschäftigungsverhältnisse
      • Befristung
      • Teilzeit
      • Geringfügige Beschäftigung
      • Berufsausbildung
    • Datenschutz im Arbeitsverhältnis


    MODUL 2: Durchführung des Arbeitsverhältnisses

    • Rechte und Pflichten der/s Arbeitgebenden
    • Rechte und Pflichten der/s Arbeitnehmenden
    • Direktionsrecht
    • Krankheit, Behinderung, Betriebliches Eingliederungsmanagement
    • Elternzeit, Mutterschutz, Pflegezeit, Familienpflegezeit
    • Urlaubsregelungen
    • Leiharbeit und Arbeitnehmendenüberlassung
    • Altersteilzeit
    • Zielvereinbarungen
    • Zeitkonten
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebsrat
    • Haftung im Arbeitsrecht


    MODUL 3: Beendigung des Arbeitsverhältnisses

    • Abmahnungen
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsformen
      • Personenbedingte Kündigung
      • Betriebsbedingte Kündigung und Sozialplan
      • Verhaltensbedingte Kündigung
      • Außerordentliche Kündigung
    • Änderungskündigung
    • Rechtssichere Zustellung von Abmahnungen und Kündigungen
    • Aufhebungsvertrag
    • Abwicklungsvertrag
    • Abfindung
    • Freistellung
    • Kündigungsschutzprozess
    • Arbeitszeugnisse
      • Einfaches Arbeitszeugnis
      • Qualifiziertes Arbeitszeugnis

  • Zielgruppe

    Fach- und Führungskräfte ohne juristische Ausbildung (Personalleitung, -referenten / -referentinnen, -sachbearbeitende und Assistenz) sowie Geschäftsführende und Prokuristen/-innen, die mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert sind.

  • Abschluss / Prüfung

    Abschlussprüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests auf der Online-Lernplattform. Der Abschlusstest ist zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb des Kurszeitraums zu absolvieren. Wird der Test nicht bestanden oder nicht absolviert, erhält der/die Teilnehmende eine Teilnahmebescheinigung.

  • inklusive Arbeitshilfen

    Inklusive zahlreiche Mustervorlagen, Musterschreiben, Checklisten und Leitfäden

  • Alle wichtigen Informationen für Ihre Entscheidung

    Zertifikats-Lehrgang Fachreferent/in Arbeitsrecht ist die ideale Wahl für alle, die ihre arbeitsrechtliche Kompetenz systematisch erweitern und zugleich flexibel lernen möchten. Ob Personalverantwortliche, Führungskräfte oder Mitarbeitende im HR-Bereich – die Weiterbildung stärkt das Fachwissen und schafft Sicherheit bei wichtigen Entscheidungen. 

    👉 Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre berufsbegleitende Weiterbildung zum Fachreferenten/in Arbeitsrecht – für mehr Sicherheit, Fachkompetenz und bessere Karriereperspektiven. 


Mehrfachlizenzen: Schulen Sie Ihr Team!
✓ Im eigenen LMS oder auf unserer Online-Lernplattform
✓ Inhaltliche Anpassungen möglich
✓ Individuelle Lernzeiten

 
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Arnd Kaufmann
Dr.
Arnd Kaufmann

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
Schill Seilacher
Bona
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
18 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.7/5)
" Hervorragend! Optimales Modell für Individualisten und zeitlich eingeschränkte Personen."
F. Salzberger, Thyracont Vacuum Instruments GmbH
" Eine gute Weiterbildung, die in Eigenregie durchgeführt werden kann. Nah am Gesetz und mit vielen praktischen Fällen & Gerichtsentscheidungen. Top!"
Görsdorf, Broetje-Automation GmbH
" Die Schulungsunterlagen werden mir für meine weitere Arbeit sehr hilfreich sein. Ich bin froh, dass ich diesen Lehrgang absolviert habe (...)."
C. Glasow, Hesta Beteiligungs GmbH
" Online Weiterbildung war sehr angenehm, kein Stress mit Fahrten zu jeder Zeit lernen möglich."
O. Hinz, Zahnarztpraxis Dr. Martin Bauer und G. Berthold
" Hervorragender Praxisbezug und damit sehr gute Anwendbarkeit des gebündelt Erlernten."
S. Gabriel, Vision Consulting GmbH & Co. KG
" Sehr praxisnah, verständlich und kurzweilig."
B. Hellmann, Elopak GmbH
" Die einzelnen Module / Lehrbriefe waren sehr verständlich, hilfreich waren auch die jeweiligen Fallbeispiele mit den entsprechenden Lösungen zum üben, die Fragestellung war verständlich, alles in allem ein gelungener Lehrgang!"
T. Temmen, ELA Container GmbH
" Der Aufbau der Seminarunterlagen ist chronologisch, verständlich und praxisbezogen. Außerdem ist das Werk ein sehr empfehlenswertes Nachschlageexemplar."
A. Goltz, Stadtwerke Essen AG
" Konnte mein Wissen erweitern und habe jetzt in meinem Arbeitsbereich ein Top Nachschlagswerk"
" Sehr gut. Für mich absolut alltagstauglich und im beruflichen Tagesgeschäft anwendbar. Toll sind die Muster."
" Guter Aufbau und Darstellung der Inhalte - Selbstkontrolltests sehr hilfreich Alles in allem eine sehr gute Weiterbildung!"
" Hat Spaß gemacht, war in der Zeit auch recht gut zu schaffen. Vielen Dank!"
" Alles sehr gut erklärt und es wurde auch wenn das Thema sehr "trocken" ist niemals langweilig.
Der Praxisbezug war auch sehr gut und hat geholfen Inhalte besser zu verstehen."
" Ich würde so eine Art von Kurs jederzeit wieder machen."
" Hat viel Spaß gemacht und war gleichzeitig eine Herausforderung!"
" Gut"
Dr. S. Heicappell, SPZ Trier
" Viel gelernt und Sicherheit erhalten"
" Gut - sehr gut"

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
Produktcode: 77949
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Geprüfte/r Personalreferent/in
Zertifikats-Weiterbildung (Blended Learning), Dauer 3 Tage Live-Schulung + E-Learning
Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en
Seminar, Dauer 2 Tage
Update: Arbeitsrecht
Seminar, Dauer 1 Tag
Fachreferent/in Arbeitsrecht
Blended Learning mit 3 Online-Live-Seminartagen, Dauer 3 Monate
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen