Kurs: Fachreferent/in Arbeitsrecht

Fachreferent/in Arbeitsrecht

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3 Monate

Optimale Kombination aus flexiblem Lernen und intensivem Expertenaustausch

Das Arbeitsrecht stellt Personalverantwortliche regelmäßig vor anspruchsvolle Fragen: von der rechtssicheren Gestaltung eines Arbeitsvertrages bis hin zu komplexen Regelungen bei Kündigungen oder Arbeitszeugnissen.  

Der dreimonatige Zertifikats-Lehrgang Fachreferent/in Arbeitsrecht bietet hier die optimale Lösung für alle, die ohne juristischen Hintergrund fundiertes Wissen erwerben möchten.  

Die berufsbegleitende Qualifizierung kombiniert leicht verständliche Lehrinhalte mit drei intensiven Online-Seminartagen. Damit vereint das Programm die Flexibilität eines Fernlehrgangs mit dem direkten Praxisbezug interaktiver Seminare.  

Absolventinnen und Absolventen schließen mit einem Zertifikat ab, das ihre arbeitsrechtliche Kompetenz nachhaltig bestätigt. 
 
  • Ziele & Nutzen

    Arbeitsrecht sicher anwenden – mit der zertifizierten Weiterbildung zum/zur Fachreferenten/in 
    Diese berufsbegleitende Qualifizierung vermittelt fundiertes arbeitsrechtliches Wissen – kompakt, praxisorientiert und optimal integrierbar in den Berufsalltag. 

    Von der Stellenausschreibung bis zur Kündigung – alle Phasen rechtssicher gestalten 
    Erarbeiten Sie sich umfassendes Know-how zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen – inklusive diskriminierungsfreier Stellenanzeigen, Elternzeitregelungen und rechtssicherer Vertragsbeendigung. 

    Theorie trifft Praxis – nachhaltiger Lernerfolg durch duales Konzept 
    Kombinieren Sie Lehrbriefe zur Wissensgrundlage mit interaktiven Online-Seminartagen – mit Fallstudien, Diskussionen und Übungen für den sicheren Praxistransfer. 

    Berufsbegleitend lernen – flexibel, praxisnah, sofort einsetzbar 
    Die Weiterbildung ist ideal für den Arbeitsalltag konzipiert – neues Wissen lässt sich direkt im Unternehmen anwenden und stärkt Ihre rechtliche Sicherheit im Personalwesen. 

  • Inhalte

    MODUL 1: Anbahnung des Arbeitsverhältnisses

    • Stellenanzeigen diskriminierungsfrei gestalten
    • Vorstellungsgespräche rechtssicher durchführen
    • Form und Inhalt des Arbeitsvertrages
    • AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen
    • Auswirkungen des AGG
    • Besondere Beschäftigungsverhältnisse
      • Befristung
      • Teilzeit
      • Geringfügige Beschäftigung
      • Berufsausbildung
    • Datenschutz im Arbeitsverhältnis
     


    MODUL 2: Durchführung des Arbeitsverhältnisses

    • Rechte und Pflichten der/s Arbeitgebenden
    • Rechte und Pflichten der/s Arbeitnehmenden
    • Direktionsrecht
    • Krankheit, Behinderung, Betriebliches Eingliederungsmanagement
    • Elternzeit, Mutterschutz, Pflegezeit, Familienpflegezeit
    • Urlaubsregelungen
    • Leiharbeit und Arbeitnehmendenüberlassung
    • Altersteilzeit
    • Zielvereinbarungen
    • Zeitkonten
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebsrat
    • Haftung im Arbeitsrecht
     


    MODUL 3: Beendigung des Arbeitsverhältnisses

    • Abmahnungen
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsformen
      • Personenbedingte Kündigung
      • Betriebsbedingte Kündigung und Sozialplan
      • Verhaltensbedingte Kündigung
      • Außerordentliche Kündigung
    • Änderungskündigung
    • Verdachtskündigung
    • Rechtssichere Zustellung von Abmahnungen und Kündigungen
    • Aufhebungsvertrag
    • Abwicklungsvertrag
    • Abfindung
    • Freistellung
    • Kündigungsschutzprozess
    • Arbeitszeugnisse
      • Einfaches Arbeitszeugnis
      • Qualifiziertes Arbeitszeugnis


    Am Ende jedes Moduls folgt ein Online-Live-Seminartag. Darin werden die wichtigsten Punkte aus den jeweiligen Lehrbriefen zusammengefasst und offene Fragen beantwortet. Außerdem erhalten die Teilnehmenden Hinweise auf Fallstricke in der Praxis und besprechen zusätzlich die Aufgaben aus den Lehrbriefen mit vertiefenden Übungen.

  • Zielgruppe

    Zielgruppe des Lehrgangs zum "Fachreferent/in Arbeitsrecht" sind Fach- und Führungskräfte ohne juristische Ausbildung (Personalleitung, -referenten / -referentinnen, -sachbearbeitende und Assistenz) sowie Geschäftsführende und Prokuristen/-innen, die mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert sind.

  • Abschluss / Prüfung

    Abschlussprüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests auf der Online-Lernplattform. Die Abschlussprüfung ist innerhalb von 2 Wochen nach dem dritten Online-Seminartag zu absolvieren. Wird die Prüfung nicht bestanden oder nicht absolviert, erhält die/der Teilnehmende eine Teilnahmebescheinigung.

  • inklusive Arbeitshilfen

    Inklusive zahlreicher Mustervorlagen, Musterschreiben, Checklisten und Leitfäden. Zusätzlich erhalten Sie vorab ein aktuelles Exemplar der Gesetzestexte „Arbeitsgesetze“ per Post.

  • Alle wichtigen Informationen für Ihre Entscheidung

    Der Zertifikats-Lehrgang Fachreferent/in Arbeitsrecht vereint wissenschaftlich fundierte Inhalte mit praxisnaher Anwendung. Mehr als 900 Absolventinnen und Absolventen haben bereits von diesem berufsbegleitenden Programm profitiert und sich erfolgreich für verantwortungsvolle Aufgaben im Personalwesen qualifiziert.  

    Mit dem anerkannten Zertifikat sichern sich die Teilnehmenden einen entscheidenden Vorteil für ihre Karriere. 
    ➡️ Jetzt anmelden und von einem dreimonatigen Lehrgang profitieren, der juristisches Wissen verständlich macht und im Berufsalltag sofort einsetzbar ist. 
     


Future Skills – Jetzt lernen, was in Zukunft wichtig ist.
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Arnd Kaufmann
Dr.
Arnd Kaufmann

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
Schill Seilacher
Bona
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
107 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.9/5)
" Mit der Weiterbildung „Fachreferent/in für Arbeitsrecht“ bin ich sehr zufrieden! Die Lehrbriefe, die uns vorteilhafterweise ebenfalls in PDF-Format zur Verfügung standen, waren sehr informativ! Die drei Präsenztage (jeweils ein Tag pro Modul) haben einen sehr wichtigen zusätzlichen Input gegeben, da Herr Dr. Kaufmann sehr kompetent die jeweiligen Module zusammengefasst hat und die anderen Kursteilnehmer*innen das ganze abgerundet haben, mit interessanten Diskussionen und Erfahrungsberichten aus ihrem Arbeitsalltag! Ein toller Austausch mit tollen Menschen."
J. Rosenauer, NVT GmbH – BIOSENSORS international
" Es war eine sehr informative und lernreiche Weiterbildung. Die mir zur Verfügung gestellten Unterlagen waren sehr gut gegliedert und gut verständlich. Hinweise zu aufgefallenen Fehlern im Script wurden aufgenommen und zur Überarbeitung vorgesehen. Der praxisnahe Bezug war sehr gut und sehr wichtig. Auch der Ausstauch mit anderen Teilnehmern während der Onlinetage war oft hilfreich. Diese Weiterbildung ist aus meiner Sicht uneingeschränkt empfehlenswert, wenn man die Inhalte im täglichen Arbeitsleben anwenden muss."
S. Neumeister, Feinguß Lobenstein GmbH
" Sehr gutes blended learning Konzept, das auch ausreichend Zeit für eine praxisorientierte Diskussion an den Präsenztagen geboten hat. Sehr gute und strukturierte Aufbereitung der Themen in den Unterlagen. "
Dr. Babor GmbH & Co. KG
" Ich kann es nur weiterempfehlen, obwohl ich skeptisch war hinsichtlich online-Veranstaltung."
N. Bruska, EMIS Electrics GmbH
" Würde ich jederzeit weiterempfehlen. "
Ulrike Langendörfer, ULRIKE LANGENDÖRFER GMBH
" Danke - die Wissensfragen sind sehr gut gestellt - alles sehr gut."
Andrea Wolke, Stiegeler Internet Service GmbH
" Sehr informative, umfassende Weiterbildung zum Thema Arbeitsrecht."
J. Dörr
" alles wurde sehr gut erklärt, man kann im eigenen Tempo lernen und falls man mal hängenbleibt, bekommt man Unterstützung."
M. B. Heilrath
" Mir hat die Fortbildung sehr gut gefallen und kann sie auch nur weiterempfehlen. Ich werde auch an den Auffrischungen teilnehmen."
BPM-Bau und Projektmanagement Hartl
" Uneingeschränkt weiterempfehlenswert!"
J. Benesch, Graphit Technologie GmbH
" Ich konnte durch den Lehrgang einen tiefen Einblick in die Materie des Arbeitsrechts erhalten. Ich fühle mich nun im Arbeitsalltag sicherer. Die Seminarunterlagen bieten eine gute Stütze.
 "
" Sehr gute Weiterbildung. Hat die Ziele die ich hatte genau verfolgt. Kann ich unbedingt weiterempfehlen."
K. Herzog - Slim Merseburg GmbG
" Sehr umfangreich, tolle Unterlage, bin dankbar über die Übungstests.(...)"
" Lohnenswert und sehr wertvoll für die Arbeit"
" Eine sehr gut organisierte Veranstaltung. Ich bin sehr begeistert von dem persönlichen Nutzerkonto für die Seminarzeit. Toll strukturiert und super verständlich. Ich habe das erste Mal einen Kurs bei ihnen gebucht und werde es mit Sicherheit wieder tun bzw. sie weiter empfehlen."
" Sehr gut."
" Sehr gut und empfehlenswert"
" Sehr gut, vor allem die vielen Lernvorlagen. Würde ich wieder machen."
" Absolut empfehlenswert"
" Ich habe durch die Weiterbildung vorhandenes Wissen auffrischen und neues dazugewinnen können."
Fries
" Würde ich immer wieder machen"
" Ich bin sehr zufrieden und würde den Kurs auch weiterempfehlen."
" Sehr gut und werde ich auch weiterempfehlen!"
" Sehr gute Weiterbildung, sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf Art der Durchführung und Umfang."
" Sehr gut - vielen Dank!!!"
" Ich bin begeistert von den umfänglichen Lehrgangsunterlagen und der Durchführung des Seminars. Ich werde es auf jeden Fall weiter empfehlen. Trotz dessen, dass es ein online Seminar war, hat Frau Hergenröder großen Wert darauf gelegt, die Nutzen von Seminaren in Person zu fördern.
 "
" Ich kann diese Weiterbildung nur empfehlen. Ich habe sehr viel gelernt und konnte schon einiges in der Praxis gut gebrauchen."
" Topp!"
" Für den Nachweis des Grundwissens mit Zertifikat sowie auch die Bezeichnung des Lehrgangs sehr gut. Wie gesagt wäre dasselbe nochmal als aufsetzender Kurs für Fortgeschrittene wünschenswert."
" Wirklich eine gelungene Weiterbildung, wenn man Interesse hat und bei einer solch guten Seminarleiterin auch ohne Probleme Online zu absolvieren. Die Wissenstests haben mich sehr gut auf den Abschlusstest vorbereitet."
" Ausgezeichnet. "
" Die Online-Veranstaltungen waren sehr gut und kurzweilig, dank des Praxisbezugs. Selbsttests waren eine gute Übung für den Abschlusstest"
" Sehr gut."
F. Müller, Stadtwerke Nordhausen - Holding für Versorgung und Verkehr GmbH
" Ich empfehle diese Weiterbildung gerne weiter"
" Würde ich wieder machen und auch weiterempfehlen."
S. Lange, ELAFLEX HIBY
" Gerne wieder."
B. Arnhold-Brucker
" Jederzeit weiterzuempfehlen."
P. Smith, Australia and New Zealand Banking Group Limited
" Sehr gut! Die Weiterbildung war sehr hilfreich und praxisorientiert!"
" Super, sehr hilfreich für das "Personalerleben""
" Alles in allem eine tolle Weiterbildung."
" Sehr wertvolle Zusammenfassung der wichtigsten Themen des Arbeitsrechts von Eintritt bis Austritt mit sich daraus ergebender Motivation zur Teilnahme tiefergehender Seminare der Akademie, z. B. Berufsbildungsrecht oder Betriebsverfassungsrecht."
C. Schubert
" Für meinen Arbeitsalltag wurden mir in dieser Weiterbildung viele hilfreiche Fallbeispiele gegeben."
J. Boddenberg, Fahrtec Systeme GmbH
" Sehr gut."
R. Jablonka
" Sehr viele praxisbezogene Beispiele. Sehr anschauliche Vermittlung eines "trockenen" Themas. Sehr sicher auf Fragen und Bemerkungen des Plenums. Super!!!"
" Sie ist gut auf unser Tagesgeschäft eingegangen und hat sehr praxisnah unterrichtet."
" Sie ist auf alle Fragen eingegangen, hat viele praxisrelevante Beispiele genannt und sehr hilfreiche Tipps gegeben.
TOP! "
" Sehr gutes Lernkonzept. Klar, strukturiert und hervorragend präsentiert."
D. Wagner, Spessart-Klinik Bad Orb
" Die Weiterbildung hat mir sehr gut gefallen, inhaltlich und methodisch. Ich würde sie jederzeit weiterempfehlen."
" Sinnvoll für den Praxisalltag, Fachwissen wird vertieft."
" Insgesamt sehr lehrreich und praxisorientiert. Gerne wieder."

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
ZFU Zulassung
Produktcode: 77989
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Geprüfte/r Personalreferent/in
Zertifikats-Weiterbildung (Blended Learning), Dauer 3 Tage Live-Schulung + E-Learning
Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en
Seminar, Dauer 2 Tage
Update: Arbeitsrecht
Seminar, Dauer 1 Tag
Fachreferent/in Arbeitsrecht
E-Learning, Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Monate
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen