+++ Aktuelle Informationen zu unseren Präsenz-Veranstaltungen +++ Buchen Sie risikolos mit unserer kostenlosen Umbuchungsgarantie +++
Wissen,
das ankommt.
Start
Themen
Themen
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
Assistenz & Office-Management
Bau, Immobilien & Kommunales
Datenschutz & IT-Sicherheit
Einkauf & Logistik
Elektrosicherheit & Elektrotechnik
Energie & Umwelt
Führung
Gefahrstoffe & REACH
Medizin & Pflege
Personal, Ausbildung & Recht
Produktion & Maschinensicherheit
Steuern, Bilanzen & BWL
Zoll, Export & Fuhrpark
Top-Themen
Digitalisierung
MS Outlook, Excel, Teams & Co.
Services
Fachwissen-Blog
Gratis-Downloads
Bildungsformate
Seminare
Tagungen
Lehrgänge
Online-Weiterbildungen
Inhouse-Schulungen
Inhouse
08233 381-123
Meine Akademie
NEU
Start
>
Medizin & Pflege
1. Zukunftsforum – Die PraxisAnleitung
Online-Tagung, Dauer 1 Tag
Online-Tagung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in der Pflege
Die Einführung der Generalistik, der Mangel an Nachwuchskräften oder der Umgang mit Pflegekräften aus dem Ausland: Nie zuvor war es für die Praxisanleitungen so wichtig, sich untereinander auszutauschen. Doch Corona hat die Möglichkeit, neue Perspektiven kennenzulernen, stark eingeschränkt. Deshalb bietet die Online-Tagung neue Impulse für die Arbeit der Praxisanleitungen.
Jetzt Termin auswählen >
Jetzt Tagungs-Inhalte ansehen >
Ziele & Nutzen
Überblick über aktuelle Herausforderungen einer Praxisanleitung
Austausch mit Kollegen und Fachexperten
Neue Perspektiven für die Arbeit mit jungen Menschen
Zur Terminübersicht >
Methodik
Fachvorträge, Praxisbeispiele, Erfahrungsberichte und Diskussion
Zur Terminübersicht >
Inhalte
09:30 Uhr
: Begrüßung
09:45 Uhr bis 11:00 Uhr
: Von Anwesenheitspflicht über Prüfungen bis zur Ausbildungsunterbrechung wegen Schwangerschaft: Arbeitsrecht speziell in der Ausbildung mit Dr. Carmen Hergenröder
11:00 bis 11:20 Uhr
: Pause, Gelegenheit zum Austausch
11:20 bis 12:30 Uhr
: Die Generalistische Pflegeausbildung – Umsetzung ausgewählter Curricularer Einheiten anhand von praktischen Beispielen mit Dipl. Päd. Jaqueline Stiehl
12:30 bis 13:30 Uhr
: Mittagspause
13:30 bis 14:45 Uhr
: Pflegekräfte aus dem Ausland – Kultursensibel kommunizieren – Missverständnisse reduzieren mit Anna Dittmar-Grützner & Marion Deiters „Die Denkstation“
14:45 bis 15:05 Uhr
: Pause, Gelegenheit zum Austausch
15:05 bis 16:20 Uhr
: Die Pflegeausbildung im Spannungsfeld zwischen Traumberuf und Alptraum – Schüler und Studierende motivieren und unterstützen mit Dipl. Psych. Thomas Eckardt
16:20 bis ca. 16:45 Uhr
: Abschlussgespräch mit weiteren Möglichkeiten zum Austausch
Zur Terminübersicht >
Teilnehmerkreis
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen
Zur Terminübersicht >
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
19.09.2022
|
Virtueller Schulungsraum
|
199,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden >
Online
Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:45 Uhr
Online
14.11.2022
|
Virtueller Schulungsraum
|
199,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden >
Online
Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:45 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelle Referenten
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Nächste Termine >
19.09.2022 | Virtueller Schulungsraum >
14.11.2022 | Virtueller Schulungsraum >
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
199,00 € zzgl. MwSt.
236,81 € inkl. MwSt.
Produktcode:
70126
Max. Teilnehmerzahl:
100
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete
Jetzt Anmelden >
Sichern Sie sich
20% Rabatt
vom 22. - 26.11.2021
blue week
Jetzt Vorteilscode
BLUE2021
einlösen*.
*
Bitte beachten Sie, dass unsere Bauleiter- und Bauschaden-Fachtagung sowie unser E-Learning SCIP Database von dieser Rabattaktion ausgeschlossen sind. Der BLUE WEEK Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheincodes kombinierbar. Für Inhouse-Schulungen gelten gesonderte Rabattbedingungen.