Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Rechtssichere Ausstellung von Pässen und Personalausweisen
Durch zahlreiche Änderungen im Pass- und Ausweisrecht in den letzten Jahren stoßen Mitarbeiter der Meldebehörde immer wieder auf schwierige Anliegen und Fragestellungen. Doch welche Rechte und Pflichten gibt das Personalausweisgesetz (PAuswG) gegenüber Bürgern vor? Welche Voraussetzungen müssen für einen Zweitpass erfüllt werden? Und wie geht man mit der Ausstellung von Pässen bei Minderjährigen um? Um diese Fragen souverän zu lösen ist es wichtig die rechtlichen Grundlagen zu kennen. Unser Experte informiert über alle wichtigen Bestimmungen und vermittelt Praxistipps für den Alltag in unserem Online-Seminar.
Zur Terminübersicht >
Claus Nitzinger ist ehem. Leiter der Zentrale des Bürgerbüros München und arbeitet als Dozent an der Bayerischen Verwaltungsschule im Bereich der Fortbildung zu den Themen Melde-, Pass-, Ausweiswesen, Verwaltungsrecht. Er ist außerdem Leiter des Sachgebietes Auskunftssperren, Auskünfte, Datenübermittlungen Schöffenwahl und Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichter. Er ist Multiplikator zur Einführung des neuen Personalausweises und des Bundesmeldegesetzes und wirkt bei der Aktualisierung der Passverwaltungsvorschrift mit.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.