Kurs: Lehrgang zur Bauhofleitung

Lehrgang zur Bauhofleitung

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 4,5 Tage

Bauhöfe erfolgreich führen

Bauhofleiter tragen in ihren Gemeinden große Verantwortung für die Sicherheit von Mensch und Umwelt. Ihre Tätigkeiten sind enorm vielfältig und entsprechend umfangreiches Fachwissen wird benötigt, u.a. in Recht, Haftung, Arbeitssicherheit, Betriebswirtschaft, Technik oder Personalführung. Eine staatliche Ausbildung Bauhofleiter/in gibt es nicht. 


Deshalb haben wir jetzt mit unserer Erfahrung aus über 10 Jahren in allen Bauhoffragen gemeinsam mit Verantwortlichen in Bauhöfen ein Angebot ausgearbeitet, das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kompakt, praxisnah und für angehende, neue oder quereingestiegene Bauhofleiter genauso passend wie für diejenigen, die ihr Wissen festigen und auffrischen wollen.
 

  • Ziele & Nutzen

    Kompakt, fundiert und praxisnah: in 4,5 Tagen erlangen die Teilnehmenden die notwendige Fachkunde, um einen kommunalen Bauhof erfolgreich zu leiten. Das umfangreiche Unterrichtsmaterial dient während und nach der Aus- und Weiterbildung, Wissen zu vertiefen und dauerhaft im Arbeitsalltag zu festigen.

    Mit fünf Modulen den Bauhof im Griff: von den rechtlichen Vorgaben über die konkreten Aufgaben am Bauhof, Mitarbeiter- und Betriebsführung bis hin zum digitalen Bauhof – alles, worauf es ankommt, ist dabei!

    Zeit zum Austausch: Kontakte knüpfen, mit Experten ins Gespräch kommen und von Erfahrungen Ihrer Kollegen und Kolleginnen profitieren – jetzt und in Zukunft.

    Qualifizierter Leistungsnachweis: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Bauhofleitung“.

     

    Besonderheiten des Online-Seminars:

    • Das Online-Seminar findet live mit innovativer Technik statt.
    • Mittels Video- und Audioübertragung können Sie als Teilnehmender, wie in einer echten Seminaratmosphäre, Ihre individuellen Fragen an den Experten stellen.
    • In der Pause können Sie sich interaktiv mit Kollegen und Kolleginnen austauschen.
    • Es entstehen keine Reise- und Übernachtungskosten.

  • Inhalte

    Modul 1
    Betriebsführung und Aufgaben am Bauhof (Teil 1)

    Ihre Referenten: Mike Seidel oder Gisbert Jacobs

    Betriebsformen von Bauhöfen
    Originäre Bauhofaufgaben

        Grünflächenpflege
        Friedhofs- und Bestattungswesen
        Straßenunterhaltung
        Straßenreinigung
        Winterdienst
        Werkstatt und Lagerhaltung
        Verkehrssicherheitskontrollen

    Arbeits- und Gesundheitsschutz
        Arbeitgeberpflichten
        Rechtliche / berufsgenossenschaftliche Anforderungen
        Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungskataster
        Führungsaufgaben der Bauhofleitung
        Kontroll- und Dokumentationspflichten
        Schnittstellen mit der Verwaltung

    Modul 2
    Betriebsführung und Aufgaben am Bauhof (Teil 2)

    Ihre Referenten: Mike Seidel oder Gisbert Jacobs

    Ressourcensteuerung
    Technisches Controlling

        Leistungserfassung
        GIS/Katasterdaten
        Kennzahlensets
        Analyse und Interpretation
        Personaleinsatzplanung
        Fahrzeugplanung

    Kalkulation von Bauhofleistungen
    Digitalisierung am Bauhof

        Bedarfsermittlung / aktueller Stand
        Stärken und Schwächen im Betrieb
        Zukunftsfeste Ausrichtung digitaler Hard- und Software
        Personalentwicklung

    Schnittstelle „Bauhof-Rathaus“

    Modul 3
    Gesetzliche Grundlagen

    Ihr Referent: Tobias Oest

    Aufgaben, Rechte und Pflichten der Bauhofleitung
        Fachaufgaben und kaufmännische Aufgaben
        Personalwirtschaft
        Verwaltungs-, Zivil- und Strafrecht

    Pflichtenkreis Sicherheit
        Verkehrssicherungspflichten
        Arbeitssicherheit
        Lager und Verkehr
        Zugewiesene/übertragene Aufgaben
        Beweis- und Dokumentationspflichten

    Pflichtenkreis Beschaffung
        Vergabegrundsätze und Verfahrensarten
        Verfahrensregeln und Sonderregelungen
        Besonderheiten der Vergabe von Bauleistungen
        Typischer Ablauf einer Beschaffung

    Pflichtenkreis Personal
        Dienstrecht/Arbeitsrecht
        Überblick über das Arbeits- und Personalrecht 
        Aus der Praxis: Organisations- und Direktionsrecht, Rufbereitschaft
        Eingruppierung, leistungsorientierte Bezahlung
        Arbeitnehmerüberlassung, Leiharbeiter
        
    Modul 4
    Mitarbeiterführung

    Ihre Referenten: Kirstin Vogel oder Johann Detlev Niemann

    Basiswerkzeuge der Führungskraft
    Kompetenzen der Führungskraft

        Sozialkompetenz einer Führungskraft
        Selbst- und Eigenkompetenzen
        Aspekte rund um Teamfähigkeit/Kollegialität
        Ursachen häufiger Konflikte
        Selbstverantwortung

    Werkzeuge erfolgreicher Mitarbeiterführung
        Situativer Führungsstil
        Umgang mit Widerstand
        Motivation der Mitarbeitenden
        Einflussfaktoren auf die Arbeitsleistung

    Modul 5
    Mitarbeiterkommunikation

    Ihre Referenten: Johann Detlev Niemann oder Kirstin Vogel

    Kommunikation – Basis für den Erfolg aller Beteiligten
        Mangelnde Kommunikation: Quelle vieler Konflikte
        Kommunizieren können
        Gesprächsführung (Einstieg)
        Feedback-Kultur
        Zuhören können

    Kommunikation – Königsdisziplin: Fragen stellen
    Fragetechnik

  • Zielgruppe

    Amtierende, neu benannte sowie künftige Bauhofleiter.

  • Zertifikatserwerb

    Nach Abschluss des Lehrgangs haben Sie 14 Tage Zeit, online den Abschlusstest zu absolvieren
    (Multiple-Choice-Test).


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Gisbert Jacobs
Gisbert Jacobs
 
Johann Detlev Niemann
Johann Detlev Niemann
 
Tobias Oest
Tobias Oest
 
Mike Seidel
MBA Dipl.-Kfm. (FH)
Mike Seidel
Kirstin Vogel
Kirstin Vogel
 
Eindrücke von der Weiterbildung:

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
Schill Seilacher
Bona
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
38 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.9/5)
" Eine Weiterbildung die ich allen zukünftigen und auch gestandenen Bauhofleitern weiterempfehlen kann.
Sehr praxisorientierte Ausführungen."
F.-W. Becker, Abwasserbetrieb u. Baubetriebshof Stadt Hess. Oldendorf
" Perfekte Weiterbildung! Sehr zu empfehlen!"
S. Gadow, Amt Lenzen - Elbtalaue
" Die Schulung kann man nur weiter empfehlen! Super Themen, super Referenten, super Team!!"
M. Meurer, Landeshauptstadt München
" Alles in allem war es eine gelungene Weiterbildung, war sehr interessant"
J. Bianchi, Stadt Schönau im Schwarzwald
" Absolut empfehlenswert und bis jetzt der beste Lehrgang den ich die letzten 6 Jahre erlebt habe !
Und dies online!"
B. Arnold, Bauhofleiter Stadt Kandel
" Es hat mir sehr gut gefallen. Viele Themen die sehr aufschlussreich waren.
Sehr nette Dozenten die es einem verständlich rüber gebracht haben.
Im großen und ganzen muss man alles noch was vertiefen."
" Die Weiterbildung ist sehr Empfehlenswert."
Stadt Stadhagen
" Sehr empfehlend für Bauhofleiter.
 "
Stadt Dornbirn
" Man wird viel mit eingebunden, was es Online sehr angenehm macht und es nicht so eintönig macht."
Stadt Diemelstadt
" Ein sehr interessanter und abwechslungsreicher Kurs aus dem ich sehr viel mitnehmen kann! Auch in kommunikation mit Mitarbeiter, Vorgesetzten und anderen Abteilungen."
T. Pfaffeneder, Marktgemeinde Erlauf
" Begeistert nur zum Weiterempfehlen."
H. Lechmann - Marktgemeinde Wolnzach
" Für mich Persönlich war die Weiterbildung sehr gut. Ich denke sie wird mich in Zukunft voran bringen, damit ich meine Ziele als Führungskraft, und für mich Persönlich erfüllen kann."
Christopher Ramos, Bauhof Markt Lichtenau
" Die Fortbildung erfüllte meine Vorstellung voll und ganz. 
Zum Teil sehr unterschiedliche Betriebe und Bauhöfe - sehr interessant. "
" Sehr gut"
" Die Weiterbildungswoche hat mir einige Punkte aufgezeigt, die bei mir im Betrieb etwas vernachlässigt wurden."
J. Petz, Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Gleisdorf
" ein super team hat spaß gemacht"
" sehr gut zu empfehlen"
M. Schreyer, Gemeinde Uettingen
" Sehr gute, informative Weiterbildung auf hohem Niveau, in einer dennoch entspannten Atmosphäre!"
" Sehr gut - würde ich jedem empfehlen die Weiterbildung mit zu machen!"
" Sehr guter Lehgang , nur weiter zu empfehlen"
F. Holz, Gemeindeverwaltung Haßloch
" Gut Organisiert."
" Absolut gelungene Weiterbildung, die meine Erwartung übertroffen hat mit einem superfreundlichen Team seitens des Veranstalters. Macht weiter so!!"
" Ich bin vollumfänglich Zufrieden und fühle mich auf dem Gebiet der Bauhofleitung sehr gut fortgebildet."
S. Decker, Gemeinde Seebach
" War sehr zufrieden."
" Ich freue mich schon auf weitere Lehrgänge."
" Dieser Lehrgang war für mich sehr hilfreich und ich würde ihn jederzeit wieder besuchen.Besonders auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern war sehr aufschlussreich.    "
M. Käck, Stadtverwaltung Hatterheim am Main
" Gute Auswahl der Dozenten, Themenbereiche von Herrn Wilmes sehr gut!"
" Im Paket war alles enhalten, um einen Bauhof ordentlich zu führen."
" Der gesamte Ablauf war sehr informativ und lehrreich. Der Unterricht bei Herr Niemann war seht Kurzweilig da die Lehrgangsteilnehmer eingebunden wurden. "
" Kompetente Referenten, gut gegliederter Ablauf, sehr professionell. "
D. Hablowetz
" Sehr guter Lehrgang. Meine Erwartungen wurden erfüllt."
T. Hunger
" Kompaktes Wissen durch sehr engagierte Seminarleiter in einer Woche erarbeitet. Ein kurzer Ausflug in alle Themenbereiche rund um den Bauhof."
M. Schütterle
" Der Aufbau, Ablauf und die Organisation waren rundum gelungen."
M. Borchers
" Alles Wunderbar, vielen Dank"
G. Tausch
" Hoffe noch den ein oder anderen Lehrgang bei euch besuchen zu dürfen!"
" Sehr gelungenes Online Seminar. Ich bin sehr zufrieden mit der Durchführung. Auch die Möglichkeit der persönlichen Beiträge haben den Lehrgang sehr unterhaltsam gestaltet."
" Meiner Meinung nach ein wichtiger Grundbaustein für Bauhofleiter und ihre Stellvertreter. Im Lehrgang werden alle wichtigen Themen angesprochen und größtenteils sogar bis in die Alltagspraxis erläutert."
" sehr gut"
M. Eichhorn, Bauhofleiter

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Zertifikat (bei erfolgreicher Prüfung) oder
Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
Produktcode: 79450
Partner:
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
bauhofLeiter Praxistage 2025
Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen