Kurs: DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin

DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin

INHOUSE-SCHULUNG, 54 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)

Optimale Pflege und selbstständige Betreuung von Schmerzpatienten/-patientinnen

In der Pflege treten Schmerzen sehr häufig als Nebendiagnose auf, was zusätzliche Zeitressourcen des Arztes in Anspruch nimmt. Schmerzen stellen sich jedoch genauso unterschiedlich dar, wie die Krankheitsbilder selbst. Sie als Pflegefachkraft bedürfen daher geschulter Expertise, um bei der individuellen Versorgung von Schmerzpatienten autonomer agieren zu können.
Damit die „Nebendiagnose“ Schmerz nicht die eigentliche Behandlung und Therapie der Schmerz-Ursache beeinflusst oder gar behindert, schaffen Sie dem behandelnden Arzt mit Ihrem neugewonnenen Fachwissen mehr Freiraum und tragen damit zu einer optimalen Versorgung des Patienten bei.
 

  • Ziele & Nutzen

    Das E-Learning zum/zur „DEKRA-zertifizierten Schmerzexperten/-expertin" beinhaltet Wissen zum Thema Schmerz an sich als Basis, die verschiedenen Arten von Schmerz, die Diagnostik, die Dokumentation und Schmerzmessung sowie die verschiedenen Möglichkeiten der Schmerztherapie. Insbesondere wird auf die verschiedenen Krankheitsbilder eingegangen, die leider Schmerzen mit sich bringen. Auch wird ein Augenmerk auf besondere Lebenssituationen gelegt, in denen eine Schmerztherapie erforderlich sein könnte. Unter Berücksichtigung forensischer und ethischer Aspekte erhalten Sie Einblick in rechtliche Grundlagen und Pflichten. Auch der Schmerztherapie von Suchtpatienten ist ein Modul gewidmet. Selbstverständlich ist der Expertenstandard ein Bestandteil dieser Weiterbildung.

  • Inhalte

    Modul 1: Basiswissen zum Thema Schmerzen
    Modul 2: Arten von Schmerzen
    Modul 3: Diagnostik
    Modul 4: Dokumentation und Schmerzmessung
    Modul 5: Schmerztherapie
    Modul 6: Krankheitsbilder – Teil 1
    Modul 7: Krankheitsbilder – Teil 2
    Modul 8: Krankheitsbilder – Teil 3
    Modul 9: Schmerztherapie in besonderen Situationen
    Modul 10: Forensische und Ethische Aspekte in der Schmerztherapie
    Modul 11: Abhängigkeit, Sucht und Missbrauch
    Modul 12: Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege

  • Teilnehmendenkreis

    Das E-Learning ist besonders sinnvoll für:

    • Examinierte Alten-, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/-innen
    • Medizinische Fachangestellte
    • Mitarbeitende in Krankenkassen und Sanitätshäusern
    • Ärzte, Ärztinnen und Apotheker/-innen in Kliniken, ambulanter/stationärer Pflege und Arztpraxen


    Hinweis: Das Angebot richtet sich ausschließlich an Gesundheits-und Pflegeeinrichtungen.

  • Abschluss/Prüfung

    Nach Bearbeitung aller Unterlagen des E-Learnings können Teilnehmende ihre digitale Teilnahmebescheinigung auf dem Online-Lernportal herunterladen.
    Optional haben sie zusätzlich die Möglichkeit, eine DEKRA-Prüfung abzulegen, um das Zertifikat „DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin“ zu erhalten. Die Anmeldung zur DEKRA-Prüfung erfolgt nach Beendigung des E-Learnings. Die Prüfung kann online oder an einem DEKRA-Prüfungsstandort abgelegt werden.
    Die Prüfung erfolgt schriftlich und besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen (MC-Fragen). Die Dauer der Prüfung beträgt 60 Minuten. Die mögliche Höchstpunktzahl beträgt 40 Punkte. Bei der Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen.
    Im Online-Lernportal finden Teilnehmende des E-Learnings weiterführende Informationen zu Prüfungsanmeldung und -ablauf.


    Detailliertere Informationen können Sie hier der Prüfungs- und Zertifizierungsordnung der DEKRA Certification GmbH entnehmen
    Die Prüfungstermine der DEKRA finden Sie hier. (Alternativ unter www.dekra-certification.de > Reiter Dienstleistungen > Personenzertifizierungen > Prüfungstermine)


    Die Prüfungsgebühr in Höhe von EUR 90,- zzgl. MwSt. ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten und wird gesondert durch die DEKRA Certification GmbH in Rechnung gestellt.

    Bitte beachten Sie: Erst nach Bestehen der optionalen DEKRA-Abschlussprüfung(en) sind Sie berechtigt, den Titel „DEKRA-zertifiziert“ zu tragen.

  • Teilnahmevoraussetzungen

    Teilnahmevoraussetzungen für das E-Learning:
    keine

    Teilnahmevoraussetzungen für die optionale DEKRA-Prüfung:


    Die Teilnahme an der Prüfung unterliegt den folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung oder höherwertige Ausbildung (Pflegekräfte, medizinisches Fachpersonal) 
    • Eine mindestens 1-jährige einschlägige Berufspraxis in Vollzeit


    Detailliertere Informationen können Sie hier der Prüfungs- und Zertifizierungsordnung der DEKRA Certification GmbH entnehmen.


    Wir prüfen gerne kostenlos und individuell, ob Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA Prüfung erfüllen. Bitte kontaktieren Sie hierzu unsere Produktbetreuerin Tanja Weigl per Telefon (08233 381 488) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

    Den Antrag auf Zertifizierung finden Sie hier.


    Mit der Anmeldung bestätigen Teilnehmende die Kenntnisnahme der Prüfungsmodalitäten und die separat anfallenden Prüfungsgebühren, welche die DEKRA Certification GmbH gesondert in Rechnung stellt. Gleichzeitig erklären sie sich einverstanden, dass die FORUM VERLAG HERKERT GMBH personenbezogene Daten für die Ausbildungs- und Prüfungsdurchführung erheben und an die DEKRA Certification GmbH zu Prüfungszwecken weiterleiten darf sowie Prüfungsergebnisse zu Evaluationszwecken abfragen kann. Die aktuellen Datenschutzbestimmungen sind unter www.akademie-herkert.de/datenschutzerklaerung zu finden.


VON DER REGISTRIERUNG BERUFLICH PFLEGENDER (RBP) WIRD DAS E-LEARNING MIT 20 PUNKTEN BEWERTET.
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Charlotte Ginzel
Dipl. Pflegewirtin (FH)
Charlotte Ginzel
Eindrücke von der Weiterbildung:
Video starten
DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin I E-Learning I Akademie Herkert

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG (ohne Prüfung)
DEKRA-ZERTIFIKAT "DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin" (PRÜFUNG DURCH DEKRA)
Produktcode: 70132
Für Zertifizierungsverfahren:
Partner:
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
DEKRA-zertifizierte/r Palliativbegleiter/in
E-Learning, 52 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin
E-Learning, 60 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
DEKRA-zertifizierte/r Wundexperte/-expertin
E-Learning, 84 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
Arbeitsrecht in der Pflege
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen