Zeitmanagement-Methoden: ABC, ALPEN, Eisenhower, Pareto

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2 Stunden

Online-Live-Schulung mit Fragerunde zu Zeitmanagement-Themen

Die Digitalisierung bringt neue Herausforderungen mit sich: Beschleunigte Prozesse und die zunehmende Aufgabenkomplexität erhöhen die Anforderungen im Arbeitsalltag. Trotz erhöhter Arbeitsbelastung wird weiterhin eine optimale Leistung erwartet, der Druck steigt und es droht Burnout Gefahr. Um das Arbeitspensum bewältigen zu können, entstehen bei fehlender Arbeitsstruktur und unzureichender Selbstorganisation nicht selten Überstunden. Die Live-Online-Schulung bietet einen praxisbezogenen Leitfaden mit Techniken, Methoden und Werkzeugen zum Thema Zeitmanagement-Methoden. Unsere Expertin vermittelt Ihnen effektive und effiziente Arbeitsweisen, um Ziele stressfrei zu erreichen und auf einem top Leistungsniveau zu arbeiten.

  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmer

    • eignen sich in nur 2 Stunden wichtige Techniken, Methoden und Werkzeuge zum Thema Zeitmanagement an
    • verbessern ihre Selbstorganisation auch bei Druck und Zeitknappheit
    • erhalten die Möglichkeit live an einer Fragerunde mit der Expertin teilzunehmen

  • Inhalte

    Zeitmanagement Arbeitsstilanalyse und Selbstreflexion

    • Analyse des eigenen Arbeitsstils und der Arbeitsabläufe
    • Selbstreflexion - Optimierungsmöglichkeiten erkennen

     

    Zeitfresser und Störungen ausmachen und eliminieren

    • Zeitdiebe analysieren
    • Unterbrechungen minimieren

     

    Prioritäten und Ziele richtig setzen

    • geeignete Methoden kennenlernen: Pareto-Zeitprinzip, A-B-C-Analyse, Eisenhowerprinzip, ALPEN-Methode

     

    Zeitplanungstechniken als Instrument zur Selbstentlastung

    • planen und strukturieren – Gestaltung des Arbeitstages
    • Tages- und Wochenplanung

     

    Selbstmanagement Standortbestimmung

    • Bedeutung von Selbstmanagement
    • individuelle Lernziele definieren
    • Analyse der aktuellen Arbeits- und Lebenssituation

     

    Ressourcenarbeit

    • Stärken und Potentiale nutzen
    • Netzwerke aufbauen
    • Feedback bewusst einholen

     

    Lernen „Nein“ zu sagen

    • Freiräume schaffen durch bewusste Grenzsetzung
    • Aufgaben annehmen, ablehnen und delegieren

     

    Realistische Zeitplanung

    • Grenzen der Erreichbarkeit
    • Routinen aufbauen
    • Formulieren von Einzelzielen
    • Schritte zur Realisierung von Zielen

     

    Sonstiges:

    • Informationsflut reduzieren und managen
    • Mit Stress umgehen - Techniken zur Stressreduktion
    • Selbstmotivation

  • Zielgruppe

    Alle Mitarbeiter, die wirksam mit ihrer Zeit umgehen möchten.

Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Marion Etti
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.


Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
2 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.5/5)
" Konnte einiges mitnehmen, einiges kannte ich schon. Gesamturteil: GUT"
K. Schween
" Für das Thema und die Inhalte genau die richtige Dauer sowie Art und Weise der Präsentation. Die Referentin hat es gewusst, alle Teilnehmenden mitzunehmen."
R. Nitzsche

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

[email protected]

Kundenbetreuerin | alle Themen

Denise Hufnagel

+49 (0)8233 381-559

[email protected]

Leitung Inhouse-Schulungen

Elisabeth Fritz

+49 (0)8233 381-215

[email protected]

Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht

Ljiljana Jeremic

+49 (0)8233 381-544

[email protected]

Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management

Vivian Bodenlosz

+49 (0)8233 381-560

[email protected]

Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen

Flora Scholz

+49 (0)8233 381-289

[email protected]

Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit

Kristina Neunhoeffer

+49 (0)8233 381-130

[email protected]

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Christina Graf

+49 (0)8233 381-662

[email protected]

Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70102
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo & Planner
Online-Kurz-Schulung, Dauer 60 Minuten
Outlook II – Mehr Übersicht in Posteingang und Kalender
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden
Excel I – Tipps & Tricks
Online-Kurz-Training, Dauer 3 Stunden
Outlook I – Die perfekte Ordnung fürs Postfach
Online-Kurz-Schulung, Dauer 60 Minuten
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete