School of Lean & Six Sigma

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 12 Monate

Standortweiter Vollzugriff auf die Videoplattform der Gemba Academy

Effizientes Ressourcenmanagement und Optimierung der Produktivität: Diese Ziele sind für Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen von größter Bedeutung – insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Aber wie lassen sich diese großen Ziele strukturiert angehen? 
Ein bewährtes Instrument sind die international eingesetzten Managementmethoden aus Lean Management und Six Sigma. Sie lassen sich auf jede Organisation anwenden und bieten den perfekten Ansatzpunkt, um die aktuellen Herausforderung anzugehen. Bei Lean Six sollen Sigma Prozesse aller Art nachhaltig optimiert werden, indem immer weitere kleine Verbesserungsschritte implementiert werden. Damit  wird eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in der Organisation verankert.
Um die Methoden des Lean Six Sigma flächendeckend im Unternehmen einzuführen, empfiehlt es sich, alle Mitarbeitenden mit geeigneten Schulungen weiterzubilden. So erhalten sie die passenden Ressourcen zum Aufbau von Grundlagenwissen und praktischen Methodenkenntnissen. 


Eine beliebte Lernplattform zu Lean Six Sigma kommt von der US-amerikanischen Gemba Academy. Sie zählt zu den führenden Schulungsanbietern im Bereich Lean Management und Six Sigma. Ihre Lernvideos reichen von verständlich aufbereiteten kurzen Einführungen in die wichtigsten Begriffe, über detaillierte Betrachtungen einzelner Methoden bis hin zu Interviews mit Expertinnen und Experten und Anwenderinnen und Anwendern. Hinzu kommen Vorstellungen von Best Practices in realen Unternehmen. 


Mit dem 12-monatigen Vollzugriff zur Videoplattform der Gemba Academy erhalten alle Mitarbeitenden eines Unternehmens am selben Standort Zugang zu den kompletten Lerninhalten. So können sie sich entweder selbständig oder durch die Unternehmensleitung geführt wichtiges Wissen zu Lean und Six Sigma aneignen. Diese Kompetenzen befähigen die Beschäftigten dazu, im eigenen Arbeitsumfeld Optimierungsprozesse erfolgreich anzustoßen und mitzugestalten. 

 

Hinweis: Der Zugang wird direkt von der Gemba Academy angelegt und verwaltet. Zu diesem Zweck leiten wir Ihre Daten nach erfolgter Buchung an Gemba Academy Inc. weiter. Die Gemba Academy gehört zur FORUM MEDIA GROUP, und ist unsere Niederlassung in den USA (Texas).

  • Ziele & Nutzen

    • Internationales Expertenwissen: Mit den Lerninhalten der Gemba Academy haben alle Mitarbeitenden am Standort Zugang zur fachlichen Expertise und Praxiserfahrung der US-amerikanischen Expertinnen und Experten. 
    • Flexibilität: Alle Inhalte sind praxisnah aufbereitet und in kleine Lektionen unterteilt. So können Mitarbeitende flexibel und in eigenem Tempo neben dem Arbeitsalltag ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern.  
    • Direkte Anwendbarkeit: Das erworbene Wissen hilft den Teilnehmenden dabei, anhand der gezielten Anwendung objektiver und wissenschaftlicher Methoden Probleme zu erfassen und zu lösen, und so die Produktivität in ihrer Organisation zu steigern. Zahlreiche Praxisbeispiele und Vorlagen geben direkte Impulse für die Anwendung in der Organisation und erleichtern die Anwendung auf das eigene Arbeitsumfeld. 
    • Wertvoll für das Wissensmanagement in der Organisation: Relevante Themen können von allen Mitarbeitenden entweder selbständig gewählt und erarbeitet werden, oder von Unternehmensleitung/Personalentwicklung für gezielte interne Weiterbildungsmaßnahmen herausgegriffen werden.

  • Inhalte

    Die Videoplattform beinhaltet folgende Inhalte: 

    • 1000+ HD-Videos zu Themen wie S5, A3 Thinking, Practical Problem Solving etc. 
    • 90+ Quizelemente zum interaktiven Wissenscheck
    • 200+ Arbeitshilfen zum Download
    • Best Practices, Interviews und mehr in der Gemba Academy Live! 
    • 90 Day Roadmap


    Die Videos sind in englische Sprache gehalten und (mit Ausnahme der Videos der Gemba Academy Live!) mit mehrsprachigen Untertiteln (inkl. Deutsch) versehen. Die Lerninhalte der Gemba Academy werden kontinuierlich erweitert. Alle neuen Inhalte werden automatisch im Rahmen des Vollzugriffs auf die Videoplattform freigeschaltet. 
     

  • Zielgruppe

    Die Lerninhalte unseres Kooperationspartners Gemba Academy richten sich an alle Fach- und Führungskräfte, die 

    • sich belastbares Anwendungswissen und Know-how rund um die Methoden aus Lean Six Sigma aneignen möchten,
    • in ihrer Organisation Problemlösung und Prozessoptimierung gezielt und nachhaltig angehen möchten und
    • über Grundkompetenzen im Englischen verfügen.


    Der standortweite Vollzugriff eignet sich bestens für die breite Wissensvermittlung und Befähigung der Belegschaft, die für eine breite Einführung von Prozessoptimierungen nach Lean Six Sigma notwendig ist. 
     

  • Technische Voraussetzungen

    Bitte beachten Sie: Der Vollzugriff ist auf den einzelnen geographischen Unternehmensstandort beschränkt. Alle Mitarbeitenden, die diesem Standort zugeordnet sind, sind berechtigt, über den Zugriff auf die Inhalte zuzugreifen. Für einen standortübergreifenden Zugriff (z.B. für mehrere Niederlassungen desselben Unternehmens in verschiedenen Städten) nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. 
  • Teilnahmevoraussetzungen

    Die Lerninhalte der Videoplattform eignen sich für alle Wissensstände. Es sind keinerlei Vorkenntnisse in den Methoden von Lean Six Sigma notwendig. Grundkompetenzen im Englischen sollten vorhanden sein, da alle Inhalte in englischer Sprache gehalten sind. Die meisten Videos (mit Ausnahme der Gemba Academy Live!) verfügen über mehrsprachige Untertitel (inkl. Deutsch).
  • Zu Lean Six Sigma

    Lean und Six Sigma sind international bewährte Managementmethoden zur Verbesserung von Abläufen und Geschäftsprozessen aller Art.


    Lean setzt bei der genauen Betrachtung der Kundenbedürfnisse an. Durch eine detaillierte Betrachtung aller Prozesse im Hinblick den Wertstrom für den Kunden werden Verluste in den Abläufen (z.B. in Arbeitszeit, Überproduktion, Leerläufen etc.) identifiziert und durch kontinuierlich implementierte kleine Verbesserungen Schritt für Schritt eliminiert. So können Engpässe beseitigt, Abläufe harmonisiert und gezielt auf den Wertstrom für den Kunden ausgerichtet werden. Dabei haben leane Methoden stets den Menschen im Blick und zielen auf die Befähigung und aktive Einbeziehung aller Mitarbeitenden ab. Ergänzt durch die quantitativ-statistischen Methoden aus Six Sigma bietet eine Herangehensweise mit Lean Six Sigma einen einsatzbereiten und breit angelegten Methodenkoffer für die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in jeder Organisation.

     

    Lesen Sie hier mehr zu Six Sigma


Praxiserprobtes Expertenwissen direkt vom US-Experten Gemba Academy
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Experten der Gemba Academy
 
Ron Pereira
 
Eindrücke von der Weiterbildung:
Video starten
Gemba Academy Lean and Six Sigma Training
Video starten
What is Toyota Kata and Why Should You Care?
Video starten
Gemba Walk: Where the Real Work Happens
Video starten
Introduction to Lean Thinking (2017)
Video starten
10 Commandments of Continuous Improvement (2017)
Video starten
Learn What the 7 Quality Control Tools Are in 8 Minutes
Video starten
What is Fault Tree Analysis?
Video starten
What Is Kanban Planning?
Gemba Academy Lean and Six Sigma Training
What is Toyota Kata and Why Should You Care?
Gemba Walk: Where the Real Work Happens
Introduction to Lean Thinking (2017)
10 Commandments of Continuous Improvement (2017)
Learn What the 7 Quality Control Tools Are in 8 Minutes
What is Fault Tree Analysis?
What Is Kanban Planning?

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.



Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

[email protected]

Kundenbetreuerin | alle Themen

Denise Hufnagel

+49 (0)8233 381-559

[email protected]

Leitung Inhouse-Schulungen

Elisabeth Fritz

+49 (0)8233 381-215

[email protected]

Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht

Ljiljana Jeremic

+49 (0)8233 381-544

[email protected]

Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management

Vivian Bodenlosz

+49 (0)8233 381-560

[email protected]

Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen

Flora Scholz

+49 (0)8233 381-289

[email protected]

Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit

Kristina Neunhoeffer

+49 (0)8233 381-130

[email protected]

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Christina Graf

+49 (0)8233 381-662

[email protected]

Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen

Produktcode: 70198
Durchgeführt durch die Gesellschaft aus unserer Unternehmensgruppe:
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Lean Six Sigma Yellow Belt
E-Learning, Dauer 12 Wochen
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete