Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Standortweiter Vollzugriff auf die Videoplattform der Gemba Academy
Effizientes Ressourcenmanagement und Optimierung der Produktivität: Diese Ziele sind für Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen von größter Bedeutung – insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Aber wie lassen sich diese großen Ziele strukturiert angehen? Ein bewährtes Instrument sind die international eingesetzten Managementmethoden aus Lean Management und Six Sigma. Sie lassen sich auf jede Organisation anwenden und bieten den perfekten Ansatzpunkt, um die aktuellen Herausforderung anzugehen. Bei Lean Six sollen Sigma Prozesse aller Art nachhaltig optimiert werden, indem immer weitere kleine Verbesserungsschritte implementiert werden. Damit wird eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in der Organisation verankert. Um die Methoden des Lean Six Sigma flächendeckend im Unternehmen einzuführen, empfiehlt es sich, alle Mitarbeitenden mit geeigneten Schulungen weiterzubilden. So erhalten sie die passenden Ressourcen zum Aufbau von Grundlagenwissen und praktischen Methodenkenntnissen.
Eine beliebte Lernplattform zu Lean Six Sigma kommt von der US-amerikanischen Gemba Academy. Sie zählt zu den führenden Schulungsanbietern im Bereich Lean Management und Six Sigma. Ihre Lernvideos reichen von verständlich aufbereiteten kurzen Einführungen in die wichtigsten Begriffe, über detaillierte Betrachtungen einzelner Methoden bis hin zu Interviews mit Expertinnen und Experten und Anwenderinnen und Anwendern. Hinzu kommen Vorstellungen von Best Practices in realen Unternehmen.
Mit dem 12-monatigen Vollzugriff zur Videoplattform der Gemba Academy erhalten alle Mitarbeitenden eines Unternehmens am selben Standort Zugang zu den kompletten Lerninhalten. So können sie sich entweder selbständig oder durch die Unternehmensleitung geführt wichtiges Wissen zu Lean und Six Sigma aneignen. Diese Kompetenzen befähigen die Beschäftigten dazu, im eigenen Arbeitsumfeld Optimierungsprozesse erfolgreich anzustoßen und mitzugestalten.
Hinweis: Der Zugang wird direkt von der Gemba Academy angelegt und verwaltet. Zu diesem Zweck leiten wir Ihre Daten nach erfolgter Buchung an Gemba Academy Inc. weiter. Die Gemba Academy gehört zur FORUM MEDIA GROUP, und ist unsere Niederlassung in den USA (Texas).
Die Videos auf der Plattform der Gemba Academy sind technisch und didaktisch hochwertig produziert und in verschiedene thematische Sequenzen zusammengefasst. Nutzer/-innen können die Themen entweder in der vorgesehenen Reihenfolge erarbeiten oder die einzelnen Videos direkt ansteuern. Für eine optimale Integration in den Arbeitsalltag sind die Videos mit jeweils 5-15 Minuten kurz gehalten und können auch in kleinen Lernphasen erfasst werden. Begleitet werden die Videos durch ergänzende Materialien wie interaktive Quizelemente und Arbeitsmaterialien wie bearbeitbare Vorlagen und Kalkulationshilfen.
Der Start des Vollzugriffs ist jederzeit möglich. Nach erfolgter Bestellung werden die Anmeldedaten an Gemba Academy weitergeleitet, die sich innerhalb von 1-2 Werktagen der/dem Bestellenden in Verbindung setzen und den Account einrichten.
Die Videoplattform beinhaltet folgende Inhalte:
Die Videos sind in englische Sprache gehalten und (mit Ausnahme der Videos der Gemba Academy Live!) mit mehrsprachigen Untertiteln (inkl. Deutsch) versehen. Die Lerninhalte der Gemba Academy werden kontinuierlich erweitert. Alle neuen Inhalte werden automatisch im Rahmen des Vollzugriffs auf die Videoplattform freigeschaltet.
Die Lerninhalte unseres Kooperationspartners Gemba Academy richten sich an alle Fach- und Führungskräfte, die
Der standortweite Vollzugriff eignet sich bestens für die breite Wissensvermittlung und Befähigung der Belegschaft, die für eine breite Einführung von Prozessoptimierungen nach Lean Six Sigma notwendig ist.
Lean und Six Sigma sind international bewährte Managementmethoden zur Verbesserung von Abläufen und Geschäftsprozessen aller Art.
Lean setzt bei der genauen Betrachtung der Kundenbedürfnisse an. Durch eine detaillierte Betrachtung aller Prozesse im Hinblick den Wertstrom für den Kunden werden Verluste in den Abläufen (z.B. in Arbeitszeit, Überproduktion, Leerläufen etc.) identifiziert und durch kontinuierlich implementierte kleine Verbesserungen Schritt für Schritt eliminiert. So können Engpässe beseitigt, Abläufe harmonisiert und gezielt auf den Wertstrom für den Kunden ausgerichtet werden. Dabei haben leane Methoden stets den Menschen im Blick und zielen auf die Befähigung und aktive Einbeziehung aller Mitarbeitenden ab. Ergänzt durch die quantitativ-statistischen Methoden aus Six Sigma bietet eine Herangehensweise mit Lean Six Sigma einen einsatzbereiten und breit angelegten Methodenkoffer für die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in jeder Organisation.
Lesen Sie hier mehr zu Six Sigma.
Die US-amerikanische Gemba Academy hat ihren Sitz in Texas und ist Mitglied unserer Unternehmensgruppe FORUM MEDIA GROUP. Ihre Mission liegt darin, Personen und Organisationen über professionell aufbereitete Online-Trainings dazu zu befähigen, für sich Verbesserungspotenzial zu erkennen und effizient zu nutzen. Hierzu hat sich Gemba Academy auf Lean und Six Sigma spezialisiert und gehört zu einem der führenden Schulungsanbieter zu diesen Ansätzen. Mithilfe von Online-Trainings, Coachings und Unternehmenslösungen unterstützt Gemba so Kunden aus allen Branchen dabei, sich kontinuierlich zu verbessern und dieses Mindset fest in der Unternehmenskultur zu etablieren. Ron Pereira und die Experten der Gemba Academy kommen direkt aus der Praxis und verfügen über langjährige internationale Erfahrung in der Anwendung der Lean-Ansätze in den verschiedensten Organisationen. Ihre Trainings und Coachings sind voll darauf ausgerichtet, Nutzer/-innen die Tools an die Hand zu geben, die es ihnen ermöglichen, Schwachstellen effektiv und effizient zu identifizieren, zu verstehen und zu lösen – immer mit dem klaren Fokus auf die Erfüllung von Kundenbedürfnissen und der Befähigung der Mitarbeitenden.