Lean Six Sigma Yellow Belt

E-Learning, Dauer 12 Wochen

Einstiegsqualifikation in Lean Six Sigma – durchgeführt von Gemba Academy

Ist ein Online-Training zum Lean Six Sigma Yellow Belt sinnvoll? Auf jeden Fall! Denn damit sorgen Unternehmen für ein effizienteres Ressourcenmanagement und höhere Produktivität. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten sind diese Ziele für Unternehmen und Organisationen jeder Branche und Größe von größter Bedeutung. 

Die international bewährten Managementmethoden aus Lean und Six Sigma lassen sich auf jede Organisation anwenden. Damit bieten sie den perfekten Ansatzpunkt, um diese Herausforderung anzugehen. Beide Ansätze zielen darauf ab, Prozesse aller Art durch immer weitere kleine Verbesserungsschritte nachhaltig zu optimieren. So soll eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung fest in der Organisation etabliert werden. 

Hierzu bietet die Zertifizierung zum Lean Six Sigma Yellow Belt den perfekten Einstieg. Die Grundlagenqualifikation ist geeignet für alle Fach- und Führungskräfte, die sich zum ersten Mal mit den Ansätzen aus Lean und Six Sigma beschäftigen und eine methodische Grundlage für die Implementierung von kontinuierlichen Verbesserungen in ihrer Organisation erwerben möchten. 

Das E-Learning Lean Six Sigma Yellow Belt ist konzipiert und erstellt von den Lean-Experten der renommierten US-amerikanischen Gemba Academy. Nach erfolgreichem Abschluss können die Teilnehmenden ihre Qualifikation durch das Zertifikat der Gemba Academy nachweisen. 

Hinweis: Die Durchführung des E-Learnings erfolgt direkt über die Gemba Academy. Zu diesem Zweck leiten wir Ihre Daten nach erfolgter Buchung an Gemba Academy Inc. weiter. Die Gemba Academy gehört zur FORUM MEDIA GROUP und ist unsere Niederlassung in den USA (Texas).

  • Ziele & Nutzen

    • Internationale Qualifikation: Mit der Einstiegsqualifikation Yellow Belt weisen Teilnehmende fundiertes Grundwissen in den Methoden von Lean Six Sigma nach – bescheinigt direkt vom US-amerikanischen Experten Gemba Academy.
    • Flexibilität: Alle Inhalte sind in kleine Lektionen unterteilt und können so flexibel und in eigenem Tempo neben dem Arbeitsalltag bearbeitet werden. 
    • Direkte Anwendbarkeit: Die erlernten Methoden aus Lean Six Sigma sind branchenübergreifend relevant. Im Rahmen von integrierten Praxisübungen legen die Teilnehmenden ein erstes Fundament für die Anwendung der Methodik in ihrer Organisation und erhalten dabei von den Lean-Experten der Gemba Academy wertvolles Feedback. 
    • Wertvoll für die Organisation: Das erworbene Wissen hilft den Teilnehmenden dabei, anhand der gezielten Anwendung objektiver und wissenschaftlicher Methoden Probleme zu erfassen und zu lösen, und so die Produktivität in ihrer Organisation zu steigern. 
  • Methodik

    Das E-Learning ist eine Art interaktiver Online-Kurs und besteht aus 6 Themenblöcken, die innerhalb von 12 Wochen nach Freischaltung absolviert werden müssen. Je nach individueller Zeiteinteilung und Lerntempo kann das E-Learning auch früher abgeschlossen werden. 
    Die einzelnen Module bestehen aus Lernvideos und ggf. weiteren Überblicksdarstellungen und kurzen interaktiven Quizelementen. Das E-Learning beinhaltet außerdem drei verpflichtende Übungen zur praktischen Anwendung und eine Abschlussprüfung, die nach Abschluss der Lernphase absolviert werden kann. 
    Für die Dokumentation der Übungen notieren die Teilnehmenden ihre Gedanken und Erfahrungen komprimiert auf vorformatierten Foliensätzen. Hierzu erhalten die Teilnehmenden im Anschluss ein individuelles Feedback von den Coaches der Gemba Academy.
    Die geschätzte reine Lernzeit des gesamten E-Learnings beträgt ca. 18 Stunden, von denen die Lernvideos (bei Abspielen in Normalgeschwindigkeit) 11,5 Stunden und die Abschlussprüfung ca. 1 Stunde in Anspruch nehmen. Die einzelnen Videos sind kurz gehalten und haben eine Dauer von 5-15 Minuten. 
    Der Start ist jederzeit möglich. Nach erfolgter Bestellung leiten wir die Anmeldedaten an Gemba Academy weiter, die sich innerhalb von 48 Stunden mit dem/der Teilnehmenden in Verbindung setzen und den Account einrichten. 
  • Inhalte

    Themenblöcke:

    • Introduction | Einführung
    • 5S Workplace Productivity | 5S Produktivität am Arbeitsplatz 
    • Dealing with the Seven Deadly Wastes | Der Umgang mit den sieben Verschwendungsarten 
    • Practical Problem Solving | Praktische Problemlösung 
    • Process Mapping & Selected Tools | Prozessmapping & ausgewählte Werkzeuge
    • Introduction to Statistics | Einführung in die Statistik 
    • Yellow Belt Exam | Abschlussprüfung zum Yellow Belt 

     

    Mit Praxisübungen zu den Themen: 

    • 5S
    • Der Umgang mit den sieben Verschwendungsarten: Stand in the Circle 
    • Praktische Problemlösung: Grundursachenanalyse 
  • Zielgruppe

    Das E-Learning unseres Kooperationspartners Gemba Academy richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die 

    • sich belastbare Grundlagen zu den Methoden aus Lean Six Sigma aneignen möchten,
    • in ihrer Organisation Problemlösung und Prozessoptimierung gezielt und nachhaltig angehen möchten,
    • über Grundkompetenzen im Englischen verfügen und
    • sich ihre Qualifikation vom US-amerikanischen Experten bescheinigen lassen möchten. 
  • Teilnahmevoraussetzungen

    Für das E-Learning sind keinerlei Vorkenntnisse in den Methoden von Lean Six Sigma notwendig. Grundkompetenzen im Englischen sollten vorhanden sein, da das E-Learning inkl. Praxisaufgaben und Abschlussprüfung in englischer Sprache gehalten sind. Die Videos des E-Learnings verfügen über mehrsprachige Untertitel (inkl. Deutsch). 
  • Zu Lean Six Sigma

    Lean und Six Sigma sind international bewährte Managementmethoden zur Verbesserung von Abläufen und Geschäftsprozessen aller Art.


    Lean setzt bei der genauen Betrachtung der Kundenbedürfnisse an. Durch eine detaillierte Betrachtung aller Prozesse im Hinblick den Wertstrom für den Kunden werden Verluste in den Abläufen (z.B. in Arbeitszeit, Überproduktion, Leerläufen etc.) identifiziert und durch kontinuierlich implementierte kleine Verbesserungen Schritt für Schritt eliminiert. So können Engpässe beseitigt, Abläufe harmonisiert und gezielt auf den Wertstrom für den Kunden ausgerichtet werden. Dabei haben leane Methoden stets den Menschen im Blick und zielen auf die Befähigung und aktive Einbeziehung aller Mitarbeitenden ab. Ergänzt durch die quantitativ-statistischen Methoden aus Six Sigma bietet eine Herangehensweise mit Lean Six Sigma einen einsatzbereiten und breit angelegten Methodenkoffer für die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in jeder Organisation.

     

    Lesen Sie hier mehr zu Six Sigma


Internationale Qualifikation direkt vom US-Experten Gemba Academy
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Experten der Gemba Academy
 
Ron Pereira
 
Eindrücke von der Weiterbildung:
Video starten
Gemba Academy Lean and Six Sigma Training
Video starten
Introduction to Lean Thinking (2017)
Video starten
10 Commandments of Continuous Improvement (2017)
Video starten
Learn What 5S is All About And Why It's So Much More Than A Housekeeping Initiative
Gemba Academy Lean and Six Sigma Training
Introduction to Lean Thinking (2017)
10 Commandments of Continuous Improvement (2017)
Learn What 5S is All About And Why It's So Much More Than A Housekeeping Initiative
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
465,00 € zzgl. MwSt.
553,35 € inkl. MwSt.
Produktcode: 70197
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten sich weiter informieren?
+49 (0)8233 381-555
Durchgeführt durch die Gesellschaft aus unserer Unternehmensgruppe:
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
School of Lean & Six Sigma
E-Learning, Dauer 12 Monate
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete