Führen in Zeiten von Fachkräftemangel

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

Mehrbelastung vermeiden, Motivation und Mitarbeitendenbindung fördern

Die Mitarbeiterbindung steht in vielen Unternehmen hinten an. Durch den aktuellen Fachkräftemangel sollte sie aber ganz oben auf die Prioritätenliste gesetzt werden. Wer als Führungskraft überzeugen kann, trägt einen wichtigen Teil dazu bei, Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden, denn gute Führungskräfte sind ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit, Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeitenden.
Darüber hinaus stehen Arbeitgeber/innen immer mehr im Wettbewerb. Es lohnt sich Unternehmenskonzepte zu entwickeln, die neuen und bestehenden Arbeitnehmer/innen kommunizieren, welche Besonderheiten das Unternehmen auszeichnen und wie es sich für die Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiter/innen einsetzt.

 

  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmer/innen:

    • erhalten Einblicke in die Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels 
    • lernen wie man neue und bestehende Mitarbeiter motiviert und fördert 
    • erfahren wie Mitarbeiterbindung funktionieren kann

  • Inhalte

    1.    Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels

    • Woher kommt der Fachkräftemangel?
    • Mehrbelastung und steigende Arbeitskosten vermeiden
    • Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit erhalten

     

    2.    Motivation und Mitarbeiterbindung fördern

    • Motivierend kommunizieren – auch in schwierigen Situationen
    • Die Q12 zu motivierender Führung
    • Simon Sinek: sinnstiftende Arbeit

     

    3.    Führung stärken

    • Wertschätzende Kommunikation 
    • Generationsübergreifend führen
    • Mitarbeitergespräche konstruktiv und klar führen

     

    4.    Unternehmens-Strategien als Führungskraft nach außen tragen

    • Welche Rolle spielen Vision, Mission, Purpose, Unternehmensstrategie, Unternehmensziele und Unternehmenswerte für Arbeitgeberimage und Arbeitgeberattraktivität?
    • Mentoring-Programme
    • Werden Sie sichtbar: Employer Branding

  • Zielgruppe

    Alle Führungskräfte die mit ihrem Unternehmen dem Fachkräftemangel aktiv begegnen möchten 

Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Kirstin Vogel
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.


Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

[email protected]

Kundenbetreuerin | alle Themen

Denise Hufnagel

+49 (0)8233 381-559

[email protected]

Leitung Inhouse-Schulungen

Elisabeth Fritz

+49 (0)8233 381-215

[email protected]

Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht

Ljiljana Jeremic

+49 (0)8233 381-544

[email protected]

Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management

Vivian Bodenlosz

+49 (0)8233 381-560

[email protected]

Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen

Flora Scholz

+49 (0)8233 381-289

[email protected]

Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit

Kristina Neunhoeffer

+49 (0)8233 381-130

[email protected]

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Christina Graf

+49 (0)8233 381-662

[email protected]

Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70149
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Aus dem Team zur Führungskraft
Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage
Führungskräfte-Training: Führen in der Sandwichposition
Inhouse-Seminar, Dauer 2 Tage
Teams im Homeoffice erfolgreich führen
Inhouse-Schulung, Dauer 3 Stunden
Konfliktmanagement für Fach- und Führungskräfte
Inhouse-Seminar, Dauer 2 Tage
Jahresgespräche erfolgreich führen
Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
Gespräche mit Mitarbeitenden souverän führen
Inhouse-Seminar, Dauer 2 Tage
Rückkehrgespräche souverän gestalten
Inhouse-Training
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete