Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Mehrbelastung vermeiden, Motivation und Mitarbeitendenbindung fördern
Die Mitarbeiterbindung steht in vielen Unternehmen hinten an. Durch den aktuellen Fachkräftemangel sollte sie aber ganz oben auf die Prioritätenliste gesetzt werden. Wer als Führungskraft überzeugen kann, trägt einen wichtigen Teil dazu bei, Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden, denn gute Führungskräfte sind ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit, Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeitenden. Darüber hinaus stehen Arbeitgeber/innen immer mehr im Wettbewerb. Es lohnt sich Unternehmenskonzepte zu entwickeln, die neuen und bestehenden Arbeitnehmer/innen kommunizieren, welche Besonderheiten das Unternehmen auszeichnen und wie es sich für die Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiter/innen einsetzt.
Die Teilnehmer/innen:
1. Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels
2. Motivation und Mitarbeiterbindung fördern
3. Führung stärken
4. Unternehmens-Strategien als Führungskraft nach außen tragen
kv-kommunikation, Marketing-Kommunikationswirtin und Business- und Management Coach (ECA). Nach 12 Jahren als Strategische Planerin und Etat-Direktorin mit Personalverantwortung in der Markenartikelindustrie, machte sie sich 2000 in Hamburg als Prozessbegleiterin, Trainerin und Coach für Fach- und Führungskräfte selbstständig. Sie arbeitet unter anderem für die Deutsche Telekom Training AG (T-Systems, Telekom Kundenservice, t-mobile), die kfw Bankengruppe, die Siemens AG, Führungsakademien und verschiedenste Unternehmen aus dem Mittelstand (IT, Medizintechnik, Brandschutz, Banken, Schiffsausrüster etc.).
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
[email protected]
Kundenbetreuerin | alle Themen
Denise Hufnagel
+49 (0)8233 381-559
Leitung Inhouse-Schulungen
Elisabeth Fritz
+49 (0)8233 381-215
Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht
Ljiljana Jeremic
+49 (0)8233 381-544
Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management
Vivian Bodenlosz
+49 (0)8233 381-560
Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen
Flora Scholz
+49 (0)8233 381-289
Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit
Kristina Neunhoeffer
+49 (0)8233 381-130
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
Christina Graf
+49 (0)8233 381-662
Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen