Eigeninitiative und Leistungspotentiale von Mitarbeitenden nachhaltig fördern
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Agiles Arbeiten und vernetztes Denken erfordern ein verstärktes eigenverantwortliches und autonomes Handeln der Mitarbeiter. Damit verändern sich auch die Erwartungen an Führungskräfte: Aus Vorgesetzten, die anleiten und kontrollieren, werden Moderatoren und Begleiter, die ihre Teams unterstützen und ermutigen. Führungskräfte müssen in der Lage sein, so zu führen, dass Mitarbeiter ihre Entwicklung eigenständig vorantreiben. Genau hier setzt Coaching an: Coaching-Methoden helfen Menschen, eigene Potentiale zu erkennen und Ressourcen optimal zu nutzen. Wer seine Mitarbeiter dabei unterstützt, vorhandene Fähigkeiten selbständig weiter zu entwickeln, stärkt deren Selbstvertrauen und Motivation. Unsere erfahrene Trainerin zeigt, welche zeitgemäßen Handlungsoptionen Coaching-Tools Führungskräften eröffnen.
Trainingsinhalte, 2-tägiger Workshop
Coaching als zeitgemäßes Führungstool
Agiles Arbeiten
Kompetenzen erkennen und lenken
Die richtige Haltung als Führungskraft – Kommunikative Kompetenz vertiefen
Ausgewählte Coaching Methoden
Vorbereitung der Transferphase – den persönlichen Aktionsplan definieren
Transferphase, Übungen zur Vertiefung, Dauer 6 Wochen
Unter Zuhilfenahme erprobter Arbeitshilfen und Leitfäden:
Sechs Wochen nach dem Workshop:
Für die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:
Nach dem Aufbau und der mehrjährigen Leitung der Messe Mailand in Deutschland hat sich Frau Pezzarossa vor 17 Jahren als Beraterin, Trainerin, Moderatorin und Coach selbständig gemacht. Seitdem unterstützt sie Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Führungskräfte und Teams. Da Frau Pezzarossa vier Sprachen (Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch) spricht, ist sie für viele multinationale Unternehmen tätig. Hierzu gehören u.a. Unternehmen aus den Branchen IT, Automotive und aus der Aircraftindustrie. Sie ist außerdem in verschiedenen mittelständischen Unternehmen in Deutschland in den Bereichen Gesundheitswesen, Telekommunikation, Verlagswesen sowie Food & Beverage tätig. Ihre Qualifikationen:
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
[email protected]
Kundenbetreuerin | alle Themen
Denise Hufnagel
+49 (0)8233 381-559
Führung
Elisabeth Fritz
+49 (0)8233 381-215
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit | Einkauf | Personal, Ausbildung & Recht
Ljiljana Jeremic
+49 (0)8233 381-544
Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management
Vivian Bodenlosz
+49 (0)8233 381-560
Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Steuern, Bilanzen & BWL | Gesundheits- & Zeitmanagement
Flora Scholz
+49 (0)8233 381-289
Bau, Immobilien & Kommunales | Produktion & Maschinensicherheit | Kommunikation & Gesprächsführung