ChatGPT für die Arbeitswelt nutzen

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3 Stunden

Chancen – Risiken – Anwendungsfelder

ChatGPT ist ein revolutionärer sprach- und textbasierter Chatbot, der Unternehmen einen schnellen Einstieg in das Feld der Künstlichen Intelligenz ermöglicht.
Neben den vielen Möglichkeiten, die ChatGPT Unternehmen bringt, müssen aber auch rechtliche und allgemeine Risiken bei der Implementierung bedacht werden.
Im Online-Seminar lernen die Teilnehmenden, welche Anwendungsfelder die KI bietet und welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei Implementierung und Einsatz von ChatGPT beachtet werden müssen.

  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmenden

    • lernen anhand von Praxisbeispielen klassische Anwendungsfälle von ChatGPT kennen
    • erfahren wie sie ChatGPT in die internen Prozesse integrieren können
    • beleuchten wichtige Aspekte in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit

  • Inhalte

    ChatGPT im Kontext von künstlicher Intelligenz

    • Wie funktioniert ChatGPT?
    • Wie unterscheidet sich ChatGPT von anderen AI-Modellen? 
    • Wo wird ChatGPT eingesetzt?

     

    Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzfelder von ChatGPT

    • Kundenservice
    • Personalisierte Interaktionen
    • Effizienzsteigerung
    • Marktforschung
    • Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen
    • ChatGPT im Marketing
    • "Rollen" von ChatGPT

     

    Herausforderungen und Risiken von ChatGPT

    • Datenschutz, Sicherheit und Urheberrecht
    • Nutzungs- und Formulierungshinweise
    • Verzerrungen und Vorurteile im Modell

     

    Zukünftige Entwicklung von ChatGPT

    • Verbesserungen und Erweiterungen des Modells
    • Neue Anwendungen von ChatGPT

  • Zielgruppe

    Marketingleitung, Marketingmanager/-innen, Online-Marketing Asisstent/-innen, Führungskräfte, Juristen/-innen, EDV-Leitung, PM, Kundenservice, SEO-Experten/-innen, Texter/-innen, Freiberufler/-innen, Personaler/-innen, Datenschutzbeauftragte, Informationssicherheitsbeauftragte, IT-Verantwortliche, KI-Interessenten, Kundensupport, Personen im Bildungswesen, Wissenschaftler/-innen, Data Analysts, HR, Business Developer und alle, die sich für die Implementierung von ChatGPT in firmeneigene Prozesse interessieren

Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Michael Koschmieder
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.



Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
35 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (5/5)
" Ich habe das Seminar "ChatGPT für die Arbeitswelt nutzen" als sehr hilfreich und sinnvoll empfunden. Für diejenigen, die zuvor weniger Berührungspunkte mit ChatGPT hatten, war das ein super Einstieg, welche Wörter und Sätze man verwenden kann, um der KI zu sagen, was man haben möchte. Empfehle ich sehr gern weiter!"
L. Raffel, BAU-CONSULT HERMSDORF Gesellschaft beratender Ingenieure mbH
" Würde ich jedermann empfehlen der sich für dieses Thema interessiert."
M. Förster, Metropolitan School Frankfurt gGmbH
" Auf jeden Fall empfehlenswert."
T. Müller, Paul Müller GmbH
" erstklassig"
" Sehr gut, keine Anpassungen notwendig"
R. Ganthaler, DPG- Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH - Mannheim
" Sehr informativ und kurzweilig."
Kessler & Co GmbH und Co.KG
" 10 von 10"
N. Hadinger, Lumpi-Berndorf, Draht- und Seilwerk GmbH
" Alles in allem eine sehr gelungene Weiterbildung, um einen Überblick über Chat GPT und andere AI zu erhalten. Ebenso sehr Praxisnah und umfangreich."
" Ein guter Kurs, vor allem als Neuling im Umgang mit ChatGPT.
Vor allem die Zusammenhänge zu GPT und weiteren, waren sehr interessant."
" Ich würde dieses Seminar jederzeit weiterempfehlen."
" Veranstaltung gab einen guten Überblick und hat damit meine Erwartungen erfüllt"
" Hat sich gelohnt. Erwartung übertroffen!"
P. Koch, Betreuung im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
" Alles top"
" Es hat sich gelohnt, sich die Veranstaltung anzuhören. Sehr positiv sind die Links zu den Prompts, weil man so in Ruhe und kleinen Stücken die Dinge nacharbeiten kann."
" Super!"
" Ich würde es weiterempfehlen!"
" Besser als meine Erwartungen"
" Sehr informativ."
" sehr zu empfehlen"
" Die angekündigten Inhalte wurden verständlich erklärt. 
Der Themenschwerpunkt konnte innerhalb der veranschlagten Zeit von 3 Stunden vermittelt werden."
" Sehr anschaulich und umfassend erklärt"
" Für die komplexe Thematik , sehr gute komprimierte Darstellung"
" Sehr gut und weiterzuempfehlen "
T. Schuck, TransnetBW GmbH
" Hilfreich, nicht zu lang, gute Grundlagenvermittlung, praktisch anwendbar!! "
" empfehlenswert"
" interessanter Überblick"
" Es war eine sehr gute Weiterbildung, die ich gerne empfehlen werden. Weiter so."
" Sehr gute Veranstaltung"
" Interessanter Einstieg in das Thema"
" Kann ich nur empfehlen. Gute Grundlage für weiteres arbeiten mit chatgpt."
" top"
G. Nierich, Kleiner Fratz GmbH
" Gut abgeholt gefühlt, schöner Rundumschlag zu ChatGPT mir einigen Tipps für die Praxis."
S. Finze, Franz Fischer Spedition GmbH
" Gerne wieder!"
A. Trabold, Augen-Laser-Klinik Lohr
" Auf jeden Fall empfehlenswert."
T. Müller, Paul Müller GmbH
" Würde ich jedermann empfehlen der sich für dieses Thema interessiert."
M. Förster, Metropolitan School Frankfurt gGmbH

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

[email protected]

Kundenbetreuerin | alle Themen

Denise Hufnagel

+49 (0)8233 381-559

[email protected]

Leitung Inhouse-Schulungen

Elisabeth Fritz

+49 (0)8233 381-215

[email protected]

Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht

Ljiljana Jeremic

+49 (0)8233 381-544

[email protected]

Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management

Vivian Bodenlosz

+49 (0)8233 381-560

[email protected]

Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen

Flora Scholz

+49 (0)8233 381-289

[email protected]

Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit

Kristina Neunhoeffer

+49 (0)8233 381-130

[email protected]

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Christina Graf

+49 (0)8233 381-662

[email protected]

Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70194
Max. Anzahl an Teilnehmenden: 35
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
KI verstehen und im Unternehmen effizient einsetzen
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Midjourney für die Arbeitswelt nutzen
Inhouse-Seminar, Dauer 3 Stunden
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete