Kurs: DEKRA-zertifizierte/r Energiemanagementbeauftragte/r

DEKRA-zertifizierte/r Energiemanagementbeauftragte/r

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3 Tage

Energiemanagementsysteme erfolgreich planen und implementieren

In Zeiten steigender Energiekosten und zunehmender regulatorischer Anforderungen wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Energieeffizienz gezielt zu steigern und den Energieverbrauch systematisch zu steuern. Eine Weiterbildung zum/zur DEKRA-zertifizierten Energiemanagementbeauftragten nach ISO 50001:2018 bietet die Möglichkeit, ein effektives Energiemanagementsystem zu implementieren, das nicht nur Kosten spart, sondern auch zur Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele beiträgt. 

Mit dem Fachwissen dieser Weiterbildung können gesetzliche Vorgaben sicher eingehalten und es kann von staatlichen Förderprogrammen profitiert werden.

  • Ziele & Nutzen

    In diesem Lehrgang 

    • erfahren Teilnehmende, wie sie ihr Unternehmen bewerten, alternative Managementsysteme einführen und umsetzen und resultierende Vorteile nutzen können. 
    • werden Teilnehmende in der Entwicklung der Managementsysteme unterrichtet und anhand von Praxisbeispielen bei der Implementierung unterstützt. 
    • lernen Teilnehmende die rechtlichen Grundlagen kennen, welche Förderungen zur Verfügung stehen und wie sie diese für sich und/oder ihre Kunden erhalten.

  • Inhalte

    1.    Begriffe, Definitionen und Grundlagen zum Thema Energie und Managementsysteme
    a. Abgrenzung des EnMS nach ISO 50001 zu anderen Formaten 
    b. Normbegriffe und gängige Abkürzungen 
    c. Energieformen, Einheiten, Eigenerzeugung 
    d. PDCA-Zyklus, Integration von Managementsystemen
     
    2.    Energiepolitik, Betrachtung auf internationaler und nationaler Ebene
    a. Internationale Themen, Ursprung der Anforderungen 
    b. Nationale Themen, Umsetzung der Anforderungen 
    c. Gründe für die Einführung eines EnMS
     
    3.    Energierecht
    a. Häufig relevante Pflichten für Unternehmen (z.B. GEG, EnSiMiMaV, EDL-G, GEIG)
    b. Häufig relevante Vorteile für Unternehmen im Energiebereich (z.B. Spitzenausgleich, Umlagenbegrenzung BesAR (EnFG), BECV, SPK)

    4.    Energiewirtschaft, häufig relevante Themen für Unternehmen in der Energiewirtschaft
    a. Leistungspreis/Lastspitzen 
    b. Atypische Netznutzung

    5.    Normanforderungen und deren Erfüllung (High Level Structure), Empfehlungen zur wirksamen Implementierung
    a. Energetische Themen 
    b. Häufige Hürden/Fehler und der Umgang damit 
    c. Erstellung aussagekräftiger Kennzahlen
    d. Nach Normkapitel

    6.    Zertifizierung eines Energiemanagementsystems
    a. Vorgaben an die Zertifizierten (ISO 50003) 
    b. Ablauf eines externen Audits

    7.    Gesetzliche Förderung / Förderprogramme
    a. BAFA EEW 
    b. Weitere Förderprogramme

  • Zielgruppe

    Ingenieure und Ingenieurinnen, Geschäftsführende, Fach- und Führungskräfte, Umwelt- und Qualitätsbeauftragte, Interessierte, die bereits im Bereich Energiemanagement bereits tätig sind bzw. künftig tätig sein wollen.

  • Abschluss / Prüfung

    • Teilnahmebescheinigung der AKADEMIE HERKERT
    • Optional: Zertifikatsprüfung der DEKRA Certification GmbH, welche bei Bestehen mit dem Zertifikat „DEKRA-zertifizierte/-r Energiemanagementbeauftragte/-r“ abgeschlossen wird.


    Optionaler Abschluss:
    DEKRA-Prüfung; bei bestehen: Erhalt eines DEKRA-Zertifikats


    Die optionale DEKRA-Prüfung besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen und 5 offenen Fragen. Die Bearbeitungszeit beträgt 90 Minuten. Als Hilfsmittel ist die ISO 50001:2018 zugelassen. Der Preis für die DEKRA-Prüfung beträgt EUR 240,- zzgl. MwSt.    und  ist nicht im Lehrgangspreis inbegriffen.


    Die Prüfungsordnung finden Sie hier

    Bitte beachten Sie: Erst nach Bestehen der optionalen DEKRA-Abschlussprüfung(en) sind Sie berechtigt, den Titel „DEKRA-zertifiziert“ zu tragen.

  • Teilnahmevoraussetzungen

    Teilnahmevoraussetzungen für den Online-Live-Lehrgang:
    keine

    Teilnahmevoraussetzungen für die optionale DEKRA-Prüfung:
    Erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung EnMB (Energiemanagementbeauftargte/r) //  Teilnahmebescheinigung der Akademie Herkert


    Detailliertere Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen der DEKRA Certification GmbH können Sie hier der Prüfungs- und Zertifizierungsordnung der DEKRA entnehmen


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Johannes Althammer
Johannes Althammer
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
Bona
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
4 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (5/5)
" Für jeden angehenden Energiemanager oder Energieverantwortlichen ist dieses Seminar empfehlenswert. "
A. Vetter, Stadt Meinerzhagen
" War für mich sinnvoll, hat meine Erwartungen übertroffen. Pluspunkte: Dozent, Praxisbezug, Dialog"
" Gut"
M. Plocke , Diakonie St.Martin
" Gute Fortbildung und ein angemessener Rahmen."

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung 

DEKRA-Zertifikat „DEKRA-zertifizierte/r Energiemanagementbeauftragte/r" (Prüfung durch DEKRA)
Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
Produktcode: 70140
Für Zertifizierungsverfahren:
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
DEKRA-zertifizierte/r Berater/in für Elektromobilität und alternative Antriebe
Inhouse-Schulung, Dauer 6 Tage
Zertifizierte/r CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte/r
Online-Live-Lehrgang, Dauer 2 Tage
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen