Energiemanagementsysteme erfolgreich planen und implementieren
Steigende Energiekosten und verschärfte gesetzliche Anforderungen erfordern gezielte Fachkenntnisse zur Effizienzsteigerung und normgerechten Umsetzung. Dieser Online-Live-Lehrgang bietet Fach- und Führungskräften eine fundierte Einführung in die Entwicklung und Implementierung von Energiemanagementsystemen – unter Berücksichtigung aktueller Fördermöglichkeiten und gesetzlicher Grundlagen. Der dreitägige Online-Live-Lehrgang zur Qualifikation als DEKRA-zertifizierte/r Energiemanagementbeauftragte/r vermittelt kompakt und praxisnah alle zentralen Kompetenzen rund um moderne Energiemanagementsysteme gemäß ISO 50001:2018.
Teilnahmevoraussetzungen für die optionale DEKRA-Prüfung: Erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung EnMB (Energiemanagementbeauftargte/r) // Teilnahmebescheinigung der Akademie Herkert
Detailliertere Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen der DEKRA Certification GmbH können Sie hier der Prüfungs- und Zertifizierungsordnung der DEKRA entnehmen
Mit seinen Studien der Energiesysteme (BEng) und Renewable Energy Engineering and Management (MSc) und seiner Arbeit am Fraunhoferinstitut für Solare Energiesysteme beschäftigt sich Johannes Althammer bereits 15 Jahre mit den Themen der Energiewirtschaft und Energiewende. Zudem arbeitet er seit etwa 5 Jahre als Energieberater bei der Firma En-Concept in Offenburg mit dem Schwerpunkt Einführung und Aufrechterhaltung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001. Und hat daneben Projekte zu den Themen EDL-G Audits, Förderungen für Energieeffizienz in der Wirtschaft und in der technische Beratung.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen