Technische Herausforderungen im Datenschutz kennen, verstehen und bewältigen
Aufgrund der rasch zunehmenden Digitalisierung ist Datenschutz aktuell wichtiger denn je. Um die hohen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) an die technische Sicherheit der personenbezogenen Daten korrekt umzusetzen, benötigen Datenschutzverantwortliche ausreichend technisches Know-how. Nur so können sie die IT-Sicherheit richtig einschätzen und gemeinsam mit der IT-Abteilung die entscheidenden Maßnahmen zum Schutz der Unternehmensdaten ergreifen. Der Experte vermittelt an nur einem Tag alle relevanten Grundlagen der Informationstechnologie.
Zur Terminübersicht >
Das Online-Seminar besteht aus einer Kombination aus Fachvortrag, Erfahrungsberichten, Lösung praxisorientierter Fallbeispiele und Besprechung von Gestaltungsmöglichkeiten. Mit zwei Experten und interaktiven Quizfragen ist das Online-Seminar abwechslungsreich gestaltet und die Teilnehmenden haben jederzeit Gelegenheit live ihre Fragen zu stellen.
meine.akademie-herkert.de Die Teilnehmenden erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
1. Schnittstelle zur IT-Sicherheit: Einführung und Grundlagen
2. Überblick Standard-Datenschutzmodell (SDM) Eine Methode zur Datenschutzberatung und -prüfung der Deutschen Datenschutzbehörden
3. Grundlagen der IT Wichtige IT-Grundbegriffe einfach erklärt, z. B.
4. IT-Grundlagen zu Website und Social Media, z. B.
5. Angriffsszenarien und Schutzmechanismen
6. Schnittstellen zur Tätigkeit der Datenschutzbeauftragten > Rolle von Datenschutzbeauftragten, IT-Sicherheitsbeauftragten und Verantwortlichen > Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOM):
> Gesetzliche Grundlagen und Aufbau der Dokumentation > Aufbau eines Datenschutzmanagement-Systems
Die MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.morgenstern-legal.com) ist eine hochspezialisierte und bundesweit führende Kanzlei mit den Tätigkeitsschwerpunkten IT-Recht, Medien und e-Commerce. Sämtliche Anwältinnen und Anwälte verfügen über umfangreiche Erfahrung beim Aufbau und der Implementierung von Datenschutzorganisationen in Unternehmen sämtlicher Größenordnung. An der Schnittmenge zur IT-Sicherheit sind ergänzend die Berater/-innen der MORGENSTERN consecom GmbH tätig (www.morgenstern-privacy.com), die sowohl Unternehmen im Bereich der IT-Sicherheit unterstützen, als auch die Aufgabe als externe Datenschutz- oder IT-Sicherheitsbeauftragte wahrnehmen.
Bitte beachten: Unsere Referentinnen und Referenten sind praktizierende Anwältinnen und Anwälte und Unternehmensberater/-innen. Daher kann es u. U. zu kurzfristigen Referentenwechsel kommen.
Privacy Consultant; MORGENSTERN consecom GmbH Kevin Kraus ist Privacy Consultant bei der MORGENSTERN consecom GmbH. Er berät schwerpunktmäßig Unternehmen im Bereich Informationssicherheit, zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen sowie beim Aufbau und der Einführung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS).