IT-Verträge sicher und erfolgreich gestalten, bewerten und abschließen
IT-Verträge halten für die Beteiligten viele Herausforderungen bereit: Sie müssen einerseits alle Aufgaben, Interessen sowie die jeweiligen Rechte und Pflichten angemessen regeln und andererseits Freiraum für den dynamischen und agilen Charakter von IT-Projekten ermöglichen. Auseinanderfallende Vorstellungen über die vereinbarten Leistungen führen sonst schnell zu zeitlichem Verzug, überschrittenen Budgets und nicht selten sogar zum Scheitern des gesamten Projekts. Wie man flexible und gleichzeitig rechtssichere IT-Verträge mit klarer Leistungsbeschreibung vereinbart, erfahren die Teilnehmenden im Seminar IT-Vergaberecht.
1. (IT-)vertragsrechtliches Basiswissen
2. IT-Verträge
3. Praxishinweise für Fremdverträge von Auftraggebenden 4. Versicherbarkeit von IT-Risiken 5. Zusammenarbeit im IT-Projekt 6. Praxisteil und Austausch
Anne Leßner ist eine auf das IT-Recht spezialisierte Juristin und seit 2017 als Anwältin tätig. Nach Tätigkeit in diversen Kanzleien seit 2017 (u.a. zwei bekannten auf Technologie und Medien spezialisierten Kanzleien) berät sie mittlerweile als Inhouse-Juristin in einem IT-Systemhaus mit über 7000 Mitarbeitern und nebenberuflich in einer eigenen Kanzlei. Sie entwirft und verhandelt IT-Verträge, hauptsächlich komplexe IT-Projektverträge (IT-Outsourcing) und Softwarelizenzverträge. Darüber hinaus berät sie bei der Umsetzung des IT-Sicherheitsrechts (insbesondere der NIS-Richtlinien der EU und ihrer deutschen Umsetzungen). Frau Leßner interessiert sich besonders für die Überschneidung von Software und Recht. Zusätzlich zu ihrem Jurastudium hat sie kurz Informatik studiert und mehrere Programmierkurse mit praktischen Übungen absolviert und kann so gut zwischen den Juristen und den Entwicklern/IT-Fachleuten übersetzen.
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen