Technische Herausforderungen im Datenschutz kennen, verstehen und bewältigen
Aufgrund der rasch zunehmenden Digitalisierung ist Datenschutz aktuell wichtiger denn je. Um die hohen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) an die technische Sicherheit der personenbezogenen Daten korrekt umzusetzen, benötigen Datenschutzverantwortliche ausreichend technisches Know-how. Nur so können sie die IT-Sicherheit richtig einschätzen und gemeinsam mit der IT-Abteilung die entscheidenden Maßnahmen zum Schutz der Unternehmensdaten ergreifen. Der Experte vermittelt an nur einem Tag alle relevanten Grundlagen der Informationstechnologie.
2. Überblick Standard-Datenschutzmodell (SDM) Eine Methode zur Datenschutzberatung und -prüfung der Deutschen Datenschutzbehörden
3. Grundlagen der IT Wichtige IT-Grundbegriffe einfach erklärt, z. B.
4. IT-Grundlagen zu Websiten
5. Angriffsszenarien und Schutzmechanismen
6. Schnittstellen zur Tätigkeit von Datenschutzbeauftragten
Jan Fischer ist Geschäftsführer, DEKRA-zertifizierter IT-Sachverständiger, IT-Security-Analyst und Fachkraft für Datenschutz. Durch langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung hat er diese Qualifikationen erworben und hält sie durch regelmäßige Rezertifizierungen stets auf dem neuesten Stand. Als gelernter Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft hat Herr Fischer in über 20 Jahren autodidaktisch fundierte IT-Kompetenzen angeeignet. Zudem gründete er im Jahr 2004 das Unternehmen „Computerhilfe Jan Fischer“. Aus dieser Basis entwickelte sich über die Jahre die 49 54 – Systeme & Technik Oberfranken GmbH, die heute ein Team von zehn Mitarbeitenden umfasst.
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen