Kurs: Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen

Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2,5 Stunden

Wie Sie Bauleistungen gemäß BGB und VOB/B nachtragen

Es ist oftmals schwierig bereits vor Baubeginn die gesamten Kosten eines Vorhabens zu kalkulieren. Durch unbeeinflussbare Umstände wie Fachkräftemangel, Materialknappheit und –substitutionen fallen dann häufig zusätzliche Bauleistungen an, die anfangs nicht vertraglich vereinbart waren. Gerade bei Pauschalpreisverträgen ist es dann sehr schwierig diese Leistungen im Vertrag nachzutragen und entsprechend vergütet zu bekommen.


Welche Arten des Pauschalpreisvertrages es gibt, welche Möglichkeiten zu Nachträgen bestehen und wie man diese fair und den jeweiligen Gesetzen konform verhandelt und festhält, lehrt der Fachanwalt für Bau- und Immobilienrecht Guido Sandmann in dieser Kurzschulung. So kann für jede Vertragspartei eine angemessene Vereinbarung getroffen und teure Rechtsstreitigkeiten vermieden werden.

  • Ziele & Nutzen

    • Flexibel: an unserer Online-Kurz-Schulung können sich Teilnehmende live von überall aus einschalten
    • Interaktiv: durch die Interaktion in unserer Schulung können Teilnehmende die Fragen stellen, auf die sie dringend eine Antwort brauchen
    • Tipps & Skills: Teilnehmer/innen können das neu erworbene Wissen direkt in ihrem Arbeitsalltag einsetzen und souverän reagieren

  • Inhalte

    1. Klärung des vom Honorar umfassten Leistungsumfangs
      • vertragliche Vereinbarungen, 
      • LV, Pläne, sonstige Unterlagen
      • Verteilung der Risiken zwischen AG und AN
      • Besondere Risiken (Baugrundrisiko)
         
    2. Nachträge bei Massenmehrungen
       
    3. Nachträge bei geänderten und zusätzlichen Leistungen
      • Regelungen beim Werkvertag
      • Regelungen beim Bauvertrag
      • Regelungen beim VOB/B-Vertrag

  • Zielgruppe

    Auftraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Handwerker, Bauunternehmen, Bauhandwerker, Ingenieure, Architekten, Mitarbeiter von Baubehörden und Vergabestellen, Fach- und Führungskräfte der Bauwirtschaft


Rezertifizieren Sie Ihr DEKRA-Zertifikat:
Teilnehmende können die im Teilnahmezertifikat bestätigte Kursdauer nutzen, um ihre Fortbildungspflicht im Rahmen der Rezertifizierung ihres DEKRA-Zertifikats zu erfüllen!
Gültig für die Zertifikate: Bauleiter/-in
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Guido Sandmann
Guido Sandmann
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
Bona
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
2 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (5/5)
" Sehr guter, verständlicher, praxisnaher und kompetent vorgetragener Schulungsinhalt.
Kann ich nur weiterempfehlen."
M. Krahnke, GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG
" Immer wieder gern bei Herrn Sandmann."

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70147
Anerkannt von:
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Kündigungsmöglichkeiten und die Abrechnung gekündigter Bauverträge
Inhouse-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Besondere Risiken bei der Altbausanierung
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Nachträge im Planervertrag
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Basiswissen zu Störungen im Planungs- und Bauablauf
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
DEKRA-zertifizierte/r Bauleiter/in
E-Learning
VOB in der Praxis
E-Learning, Dauer 3 Monate
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen