Zur Terminübersicht >
Als Trainer und Coach konzentriert sich Johann Detlev Niemann auf die Kompetenzvermittlung bzw. Kompetenzverbesserung seiner Seminarteilnehmer. Dabei sind ihm drei Dinge besonders wichtig: dass seine Seminarteilnehmer Spaß an der Zusammenarbeit haben, selbst aktiv mitarbeiten und etwas aus der Veranstaltung mitnehmen. Als Moderator von Klausurtagungen oder Strategieworkshops profitiert Johann Detlev Niemann von seiner langjährigen Berufserfahrung und greift stets in seinen mit Methoden und Techniken gutgefüllten Werkzeugkasten.
Rechtsanwalt Tobias Oest, LL.M. M.Eng., Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht; Herr Oest kann auf eine 15-jährige Berufserfahrung zurückgreifen. Er betreut europaweite wie auch nationale Vergabeverfahren, sowohl auf Seiten der Vergabestellen als auch auf der Bieterseite. Im öffentlichen Bau- und Planungsrecht berät und vertritt er Investoren und öffentliche Auftraggeber in allen für die Planung und den Bau maßgeblichen rechtlichen Fragen. Im privaten Baurecht berät und vertritt er Auftragnehmer und Auftraggeber in allen relevanten Problemfeldern, insbesondere im Bereich der Vertragsgestaltung, der Vertragsprüfung, der Störungen im Bauablauf, Nachtragssachverhalten und bei Mängeln. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die begleitende Beratung von Projektentwicklungs- und Bauvorhaben.
Rechtsanwältin Katharina Strauß, Fachanwältin für Vergaberecht, Fachanwältin für Verwaltungsrecht; Frau Strauß ist seit 2009 als Rechtsanwältin zugelassen und berät seitdem spezialisiert im Vergaberecht. Das Beratungsfeld von Frau Strauß umfasst die Betreuung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren sowohl auf Seiten der Vergabestellen als Auftraggeber- als auch Unternehmen auf der Bieterseite. Sie begleitet Ausschreibungen von Bau-, Dienst- und Lieferleistungen- auch im Sektorenbereich – und berät Mandanten bei Vergaben in allen Verfahrensstadien, d.h. von der Erstellung der Vergabeunterlagen bis hin zur Wahrnehmung ihrer Rechtsschutzmöglichkeiten vor den Nachprüfungsinstanzen sowie Zivilgerichten. Zudem wird das Portfolio ihrer vergaberechtlichen Fachkenntnisse durch solche in den verwanden Rechtsgebieten wie dem Zuwendungs- und Beihilferecht komplementiert. Das umfangreiche Fachwissen aber auch die fundierte Beratungserfahrung von Frau Strauß fließt in regelmäßige wissenschaftliche Veröffentlichungen und praxisnahe Beiträge sowie Schulungen ein.
Als Dipl.-Ing. Landschaftsbau und Management hat Herr Wilms zehn Jahre Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Grünflächenmanagements und des Friedhofs- und Bestattungswesens. Sein Fokus liegt dabei auf Grünflächen- und Friedhofskatastern, der Friedhofsflächenbilanzierung sowie bei Konzepten für die Grünflächenunterhaltung.
Sie interessieren sich für Weiterbildungen zum Thema Digitalisierung? Entdecken Sie hier viele spannende Angebote sowie nützliche Fachartikel.