
Auch online verfügbar
bauhofLeiter-Führungstage 2021
Tagung, Dauer 1 Tag
Thema: Ich als Vorgesetzter – Verantwortung und Rollenverständnis
Das erwartet Sie:
- Sie lernen, welchen Einfluss (Eigen-)Verantwortung und ein professionelles Rollenverständnis auf Ihren Bauhof haben.
- Sie erhalten Tipps, wie Sie und Ihre Mitarbeiter die Angst vor Veränderungen verlieren und die Vorteile einer professionellen Rollenverteilung annehmen können.
- Neben den fundierten Vorträgen profitieren Sie vom intensiven Erfahrungsaustausch mit Kollegen.
Ziele & Nutzen
- Die Vorträge vermitteln Ihnen wertvolle Informationen für Ihre Verantwortung und Ihre Rolle im Umgang mit Ihren Mitarbeitern. Damit festigen Sie Ihre Führungskompetenz an Ihrem Bauhof!
- Sie lernen, Ihre eigene Position und die Ihrer Mitarbeiter besser einzuschätzen und anzunehmen. Auf diese Weise können Sie das Betriebsklima nachhaltig verbessern!
- Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, am darauffolgenden Intensivtag das Gelernte im kleinen Kreis zu vertiefen und weitere Rückfragen zu stellen.
- Neben den fundierten Vorträgen profitieren Sie auch vom Erfahrungsaustausch mit Kollegen.
Methodik
- Vortrag
- Übungen zur praktischen Anwendung
- effektive Gruppenarbeiten (selbstverständlich angepasst an die aktuelle Situation)
Inhalte
ab 08:30 Uhr
Empfang und Begrüßungskaffee
09:00 – 10:30Uhr
(Eigen-)Verantwortung und weitere Eigen- und Selbstkompetenzen im „Organismus Bauhof“
- Fördernde und „zerstörende“ Eigen- und Selbstkompetenzen
- Der Bauhof – ein toter oder ein lebender Organismus
10:30 – 11:00 Uhr
Kaffeepause und Austausch
11:00 – 12:30 Uhr
Veränderungen annehmen, Ängste nehmen
- Die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen
- Abschied vom Besitzstandsdenken und von der geliebten Komfortzone
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 – 14:30 Uhr
Vorteile einer professionell gelebten betrieblichen Rolle
- Die betriebliche Rolle als Leitplanke
- Die Mega-Gleichung: Rollenverständnis = Geld sparen
14:30 – 14:45 Uhr
Kaffeepause und Austausch
14:45 – 16:00 Uhr
Meine Rollen – Betrachtungen aus verschiedenen Blickwinkeln
- Der Ignorant und Besserwisser sowie weitere „negative“ Rollen in mir
- Gesundheitsfördernde und lebensbejahende Rollen in mir
Für Ihren Erfahrungsaustausch haben wir genügend Zeit eingeplant. So haben Sie die Möglichkeit, mit Kollegen über Vorgehensweisen, Erfahrungen und die Herausforderungen in Ihrer täglichen Arbeit zu diskutieren.
Teilnehmerkreis
Bauhofleiter, Abteilungsleiter, Fachbereichsleiter, Teamleiter, Vorarbeiter aus Stadt- und Gemeindeverwaltungen und Stadtwerken, Bürgermeister, BauamtsleiterFührungstag INTENSIV
Zusätzlich buchbar: Führungstag INTENSIV als Ergänzung
Vertiefen Sie Ihr erlerntes Wissen vom „bauhofLeiter-Führungstag“ auf dem dazugehörigen Intensivtag – dieser findet immer am Tag nach dem „Führungstag“ statt.
Tagesprogramm am Führungstag INTENSIV:
09:00 – 10.30 Uhr: Eigenes Rollenbild und Rollen-Werte-Matrix
10:30 – 11:00 Uhr: Kaffeepause und Austausch
11:00 – 12:30 Uhr Kollegen beurteilen und führen nach arbeitssoziologischen Aspekten
12:30 – 13:30 Uhr: Mittagessen
13:30 – 15:30 Uhr Mitarbeiter von Veränderungen überzeugen
Für den perfekten Lernerfolg können max. 15 Personen teilnehmen.
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten und Experten

Johann Detlev Niemann
Sie interessieren sich für Weiterbildungen zum Thema Digitalisierung? Hier finden Sie viele spannende Angebote sowie nützliche Fachartikel.