Wissen, das ankommt.
Themen
Themen
Arbeitsschutz & Brandschutz
Assistenz & Office-Management
Bau, Immobilien & Gebäudemanagement
Datenschutz & IT-Sicherheit
Elektrosicherheit & Elektrotechnik
Energie & Umwelt
Führung & Management
Gefahrstoffe & REACH
Gesundheit & Pflege
Kommunales
Künstliche Intelligenz
Personal, Ausbildung & Recht
Produktion & Maschinensicherheit
Reisekosten & Finanzen
Zoll & Export
Top-Themen
Corporate Learning
MS-OFFICE, TOOLS & KI
Future Skills
Bildungsformate
Seminare
Tagungen
Lehrgänge
Online-Weiterbildungen
E-Learning
Inhouse
Inhouse
Inhouse-schulungen
massgeschneiderte E-Learnings
08233 381-123
Online-Lernplattform
NEU
Startseite
>
Bau, Immobilien & Gebäudemanagement
HOAI Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Transparenz und Rechtssicherheit in Ihrer Honorargestaltung
Die HOAI regelt die Vergütung als Architekt oder Ingenieur und bildet die Grundlage für das Preisrecht der jeweiligen Leistungen. Um rechtssichere und erfolgreiche Verträge zu gestalten, ist es unerlässlich, die Grundlagen der HOAI zu beherrschen.
Jetzt das nötige Wissen erlangen und rechtmäßige Honorare sichern. Unnötige Konflikte vermeiden und Forderungen mit klaren rechtlichen Argumenten stützen.
Jetzt Termin auswählen >
Ziele & Nutzen
Honorare sichern:
In diesem Seminar werden alle Möglichkeiten der HOAI vermittelt, um auch in wettbewerbsintensiven Zeiten faire Vergütungen zu gewährleisten.
Fachwissen und individuelle Lösungen:
Dank der Expertise unseres Referenten Goetz Michaelis erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Handlungsempfehlungen und können ihre spezifischen Fragen einbringen.
Klare Verträge von Anfang an:
Mit diesem Wissen lernen die Teilnehmenden, Vertragsgestaltungen präzise und umfassend anzulegen, um Konflikte und Nachtragsforderungen zu vermeiden.
Zur Terminübersicht >
Methodik
Die Online-Kurz-Schulung findet live statt. Die Teilnehmer/innen können ihre Fragen direkt an den Referenten stellen.
Flexibel:
an unserer Online-Kurz-Schulung können Teilnehmer/innen live von überall aus teilnehmen
Interaktiv:
durch die Interaktion in unserer Schulung können Teilnehmer/innen die Fragen stellen, auf die sie dringend eine Antwort brauchen
Tipps & Skills:
Teilnehmer/innen können das neu erworbene Wissen direkt in ihrem Arbeitsalltag einsetzen und souverän auf alle Verzögerungen reagieren
Zur Terminübersicht >
Inhalte
Rechtsgrundlagen
Das Vertragsrecht und die HOAI
Die HOAI 2021
Begriffsbestimmungen
Anrechenbare Kosten
Grundlage des Honorars
Honorarvereinbarung
Instandsetzungen und Instandhaltungen
Fälligkeit des Honorars
Abschlagszahlungen
Sonderregelungen gemäß §§650 f. BGB
Zielfindungsphase/ Abgrenzung zur Akquise
Stufenweise Beauftragung
Vorsprechen des Architekten
Vollmachten
Verstöße gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz
Bausummenüberschreitung/ Baukostengarantie
Verjährung von Mängelansprüchen
Bauhandwerkssicherheit
Zur Terminübersicht >
Zielgruppe
Planer, Ingenieure, Architekten, Techniker, Objektüberwacher, Bauleiter, Projektsteuerer, Bauprojektmanager, Bau- und Planungsämter.
Zur Terminübersicht >
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Goetz Michaelis
×
Goetz Michaelis
Werdegang:
Geboren 1966 in Lüneburg
Abitur in Winsen/Luhe
Grundwehrdienst in Lüneburg
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg, University of Surrey, Guildford, England und Bonn
1. Staatsexamen in Düsseldorf
Rechtsreferendariat in Dortmund
2. Staatsexamen in Düsseldorf
Korrektor für Zivilrecht an den Universitäten Jena und Münster
Anwaltliche Tätigkeiten in Kanzleien in Dortmund, Hamm und Werne
Tatigkeiten:
Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Schlichter und Schiedsrichter für Baustreitigkeiten (SOBau)
Lehrbeauftragter für privates Baurecht
Referent und Dozent für Architektenrecht, Baurecht, Ingenieurrecht, Vergaberecht und Projektsteuerungsrecht
Mitglied Deutscher Baugerichtstag und Arbeitsgemeinschaft Baurecht und Immobilienrecht in dem Deutschen Anwaltverein,
Autor und Rezensent baurechtlicher Fachbücher
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
Mittwoch, 21.05.2025
Virtueller Schulungsraum
|
295,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden >
Online
Goetz Michaelis
Das Seminar findet online live von 09:00 bis ca. 12:00 Uhr statt.
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Nächste Termine >
21.05.2025 | Online >
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
295,00 € zzgl. MwSt.
351,05 € inkl. MwSt.
Produktcode:
70347
Buchen Sie diese Veranstaltung als
INHOUSE-LÖSUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
Fokus: Firmeninterne Anforderungen
Auch als Online-Live-Schulung möglich
Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
Kosteneffizient schon ab 4-5 Personen
Angebot anfordern >
Sie möchten sich weiter informieren?
+49 (0)8233 381-555
inhouse@akademie-herkert.de
MEHR ERFAHREN >
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
VOB in der Praxis
E-Learning, Dauer 3 Monate
Mehr erfahren >
Nachträge im Planervertrag
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Mehr erfahren >
Basiswissen zu Störungen im Planungs- und Bauablauf
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Mehr erfahren >
Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Mehr erfahren >
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen
Jetzt Anmelden >
Sichern Sie sich
20% Rabatt
vom 22. - 26.11.2021
blue week
Jetzt Vorteilscode
BLUE2021
einlösen*.
*
Bitte beachten Sie, dass unsere Bauleiter- und Bauschaden-Fachtagung sowie unser E-Learning SCIP Database von dieser Rabattaktion ausgeschlossen sind. Der BLUE WEEK Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheincodes kombinierbar. Für Inhouse-Schulungen gelten gesonderte Rabattbedingungen.