Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Weiterbildung gem. DGUV Information 205-003 (Stand: Dezember 2020)
Für Brandschutzbeauftragte ist es gemäß DGUV Information 205-003 alle 3 Jahre notwendig, sich weiterzubilden, um ihren Aufgaben im Betrieb – von der innerbetrieblichen Organisation bis hin zur Brandprävention – verantwortungsvoll nachzukommen. Mithilfe des Praxisseminars erfüllen die Teilnehmer diese Forderung problemlos, handeln auch zukünftig rechtssicher und schützen sich vor Bußgeldern und Regressforderungen.
Die Teilnehmer
Zur Terminübersicht >
Besonderheiten des virtuellen Seminars:
meine.akademie-herkert.de Die Teilnehmer erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
Rechtsgrundlagen Brandschutz aus dem Arbeitsschutz
Richtiger Umgang mit Mängeln
Unterweisung von Brandschutzhelfern (BSH)
Ergänzt um Ihre individuellen Fragen
Evakuierung sicher organisieren
VdS-Empfehlungen zu Sicherheit bei der Elektromobilität
Zusammenarbeit des Brandschutzbeauftragten mit dem Brandschutz-Fachplaner
Wiederholung der Kernaussagen, Klärung individueller Fragen und Diskussion
Dr.-Ing., Europa Ingenieur, ist Brandschutzsachverständiger für vorbeugenden Brandschutz. Er ist als Sicherheits- und Schadensingenieur, Brandschutz-Konzeptersteller für Gebäude, Gutachter und neutraler Unternehmensberater für alle Zweige der Industrie, Wirtschaftsunternehmen und Versicherungskonzerne tätig. Er besitzt jahrelange Erfahrung als Referent und ist Autor zahlreicher Sicherheitspublikationen, u.a. das Grundlagenwerk "Der Brandschutzbeauftragte - Grundwissen für Ausbildung und Praxis".
Fachbuchautor, Schwerpunkt organisatorischer Brandschutz. Dozent zur Ausbildung betrieblicher Brandschutzhelfer und Brandschutzbeauftragter nach den einschlägigen rechtlichen Vorgaben. Freier Sachverständiger (BVFS e. V.) für betrieblichen Brandschutz, Brandschutzorganisation und -ausbildung. Umweltschutzfachwirt.
Marc Weichhan ist seit über 10 Jahren im vorbeugenden Brandschutz und der Sicherheitskonzeption tätig. Er hat sich mit seinem Planungsbüro in Stuttgart als Fachplaner Brandschutz- und Veranstaltungssicherheit auf die Erstellung von Brandschutz-, Sicherheits-, Evakuierungs- und Räumungskonzepte spezialisiert. Zudem ist er als externer Referent und Fachautor tätig.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.