
Update: Brandschutzbeauftragter 2020
Seminar, Dauer 2 Tage
Weiterbildung gem. vfdb-Richtlinie 12-09/01:2014

Dr.-Ing.
Wolfgang J. Friedl
Wolfgang J. Friedl

Marc Weichhan
Für Brandschutzbeauftragte ist es gemäß vfdb-Richtlinie alle 3 Jahre notwendig, sich weiterzubilden, um ihren Aufgaben im Betrieb - von der innerbetrieblichen Organisation bis hin zur Brandprävention - verantwortungsvoll nachzukommen. Mithilfe des Praxisseminars erfüllen die Teilnehmer diese Forderung problemlos, handeln auch zukünftig rechtssicher und schützen sich vor Bußgeldern und Regressforderungen.
Extra-Plus:
Praktische Arbeitshilfen
Auf dem Onlineportal stehen den Teilnehmern Arbeitshilfen bereit, beispielsweise:
Checkliste: Betrieblicher Brandschutz
Unterweisungsmerkblatt Brandschutzprävention
Checkliste: Schutz vor Brandstiftung
Checkliste: Betrieblicher Brandschutz
Unterweisungsmerkblatt Brandschutzprävention
Checkliste: Schutz vor Brandstiftung
Die Teilnehmer
- erlangen einen Fachkundenachweis gem. den geforderten vfdb-Vorgaben mit nur einem Seminarbesuch.
- erhalten ein Update zu den wichtigsten gesetzlichen und technischen Neuerungen und wissen, wie sie diese richtig umsetzen.
- profitieren von der Erfahrung unseres Brandschutzexperten und finden individuelle Lösungen für ihre betrieblichen Herausforderungen als Brandschutzbeauftragte.
Kombination aus Fachvortrag, Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten, Klärung individueller Fragen und Diskussionsrunde.
meine.akademie-herkert.de
Die Teilnehmer erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
meine.akademie-herkert.de
Die Teilnehmer erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
Seminartag 1
Wichtige gesetzliche Brandschutzanforderungen
Seminartag 2
Brandschutzkonzepte
Fragen und Diskussion
Wichtige gesetzliche Brandschutzanforderungen
- Relevantes aus dem Strafrecht
- Vorgaben der Versicherer
- ASR A1.3 Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung
- ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände
- ASR A2.3 Fluchtwege und Notausgänge
- Quantität und Qualität der BSO
- Formale Vorgaben und Fristen
- Neuerungen in den Teilen B und C
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an Planunterlagen
- Kontrolle und Aktualisierung
Seminartag 2
Brandschutzkonzepte
- Inhalte und umsetzungsrelevante Punkte
- Was im praktischen Umgang zu beachten ist
- Nachträgliche Änderungen des Brandschutzkonzeptes:
- Genehmigungspflichtige Änderungen
- Vorgehensweise bei Anpassung des Brandschutzkonzeptes mit Beispiel
- Planung von Umbauten: Das ist zu beachten
- Übersicht Räumungskonzept
- Schulung und Ausbildung der Mitarbeiter
- Hilfsmittel und Tools
- Rechtliche Grundlagen / Notfallplanung
- Strukturen und Prozesse im Notfallmanagement
- Verhalten bei Bombendrohungen
Fragen und Diskussion
Brandschutzbeauftragte, die ihre Qualifikation auffrischen müssen; Führungskräfte, die Verantwortung für den Brandschutz übernehmen; Sicherheitsfachkräfte und Führungskräfte, die zur Gefährdungsbeurteilung von betrieblichen Brandgefahren beitragen.
Einfach
Termin auswählen und anmelden:
Gemeinsam sparen!
Ab dem
2. Teilnehmer aus demselben Unternehmen erhalten Sie bei
gemeinsamer Anmeldung
10% Rabatt.
03.03.2020 - 04.03.2020
|
Stuttgart
|
1.095,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen

Marc Weichhan
17.03.2020 - 18.03.2020
|
Köln
|
1.095,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Mercure Hotel Köln West

Marc Weichhan
19.03.2020 - 20.03.2020
|
Leipzig
|
1.095,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Dorint Hotel Leipzig

Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl
06.05.2020 - 07.05.2020
|
Hamburg
|
1.095,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Mercure Hotel Hamburg am Volkspark

Marc Weichhan
12.05.2020 - 13.05.2020
|
Nürnberg
|
1.095,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Novotel Nürnberg am Messezentrum

Marc Weichhan
27.05.2020 - 28.05.2020
|
Frankfurt am Main
|
1.095,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Veranstaltungshotel folgt

Marc Weichhan
01.09.2020 - 02.09.2020
|
Hannover
|
1.095,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Mercure Hotel Hannover Oldenburger Allee

Marc Weichhan
mehr Termine anzeigen
Weitere Veranstaltungsempfehlungen