Wenn der Zollprüfer kommt – Was kann/muss ich vorbereiten?

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2 Stunden

Brennpunktthemen in der Zollabwicklung

Wenn sich der Zollprüfer anmeldet, bekommen viele Unternehmen und ihre Mitarbeitenden förmlich „Angst“ und wissen nicht, was sie vorbereiten können bzw. sollten und wie sie sich am besten verhalten.
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden genau dieses Fachwissen, um weiterhin erfolgreich Außenhandelsgeschäfte betreiben zu können und auf was ein Zollprüfer achtet und wie sie sich am besten auf eine solche Prüfung vorbereiten können. 

  • Die Teilnehmenden kennen die Bedeutung der Zollprüfung
  • Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Vorbereitungen auf eine Zollprüfung – mit praxisnahen Übungen

  • Ziele & Nutzen

    • Unser Zoll-Experte fasst die Top-Themen und Änderungen kompakt zusammen und gibt konkrete Tipps für eine reibungslose und rechtssichere Umsetzung.
    • Die Teilnehmenden erfahren frühzeitig von Neuerungen sowie aktuellen Entwicklungen und können notwendige Abläufe koordiniert und effektiv in ihrem Unternehmen implementieren.
    • Durch den regelmäßigen Erfahrungsaustausch lernen die Teilnehmenden zahlreiche Best Pratice-Ansätze kennen. Zudem haben sie die Möglichkeit, jederzeit ihre individuellen Fragen einzubringen.

  • Inhalte

    1. Expertenvortrag

    • Kontrolle durch den Zoll – Überblick und Verfahren
    • Prüfungen durch die Zollverwaltung - Rechtsgrundlagen und Procedere
    • Arten der Außenprüfung - Sachverhalte, Fehlerpotentiale, präventive Maßnahmen im Unternehmen

    2. Fallbeispiele aus der Praxis

    • Anwendung der digitalen Betriebsprüfung
    • Management von Außenprüfungen im Unternehmen, Vorbereitung, Ablauf, Beendigung und Auswertung von Prüfungen
    • Der „Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte“ – Erleichterungen für Unternehmen bei der Zollkontrolle und Zollprüfung

    3. Fragerunde 

    • Beantwortung Ihrer individuellen Fragen, Austausch und Networking

  • Zielgruppe

    Verarbeitendes Gewerbe, Logistikunternehmen, importierende und exportierende (Industrie-)Unternehmen 

    • Mitarbeiter/innen und Zollverantwortliche in Export- und Einkaufabteilungen
    • Sachbearbeiter/innen Zoll / Export
    • Export-, Vertriebs- und Versandleiter/innen
    • Fachkräfte Zoll
    • Einkaufsleiter/innen


    Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiberufler.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Klaus-Peter Schröck
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.


Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

[email protected]

Kundenbetreuerin | alle Themen

Denise Hufnagel

+49 (0)8233 381-559

[email protected]

Leitung Inhouse-Schulungen

Elisabeth Fritz

+49 (0)8233 381-215

[email protected]

Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht

Ljiljana Jeremic

+49 (0)8233 381-544

[email protected]

Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management

Vivian Bodenlosz

+49 (0)8233 381-560

[email protected]

Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen

Flora Scholz

+49 (0)8233 381-289

[email protected]

Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit

Kristina Neunhoeffer

+49 (0)8233 381-130

[email protected]

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Christina Graf

+49 (0)8233 381-662

[email protected]

Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70136
Max. Anzahl an Teilnehmenden: 25
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Tarifierung – Alle Tücken und Kniffe im Überblick
Online-Seminar, Dauer 2 Stunden
Jahrestagung Zoll & Export 2024
Fachtagung, Dauer 1 Tag
Fachkraft für die Zollabwicklung
Zertifikats-Fernlehrgang (Blended Learning), Dauer 3 Monate
Fachkraft für die Zollabwicklung
E-Learning, Dauer 3 Monate
Fachkraft für die Zollabwicklung
Online-Live-Lehrgang, Dauer 6 Wochen
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete