Brennpunktthemen in der Zollabwicklung
Die Einreihung von Waren in den Zolltarif ist für alle grenzüberschreitend tätigen Unternehmen von großer Bedeutung. Insbesondere hängt die Zollerhebung sehr stark von der „richtigen“ Einreihung einer Ware in den Zolltarif ab, so dass eine „falsche“ Zolltarifnummer nicht unerhebliche finanzielle Folgen haben kann!
Dieses Seminar bringt den Teilnehmenden die richtige Tarifierung von Gütern bei Import- und Exportgeschäften näher und vermittelt die Grundsätze der Einreihung von Waren, um in der täglichen Praxis grobe Fehler zu vermeiden. - Die Teilnehmenden kennen die Bedeutung des Einreihungsvorgangs und wissen, wie der Zolltarif und das Warenverzeichnis strukturiert sind - Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Regeln des Einreihungsprozesses und können zuverlässig alle Einreihungsvorgänge durchführen – mit praxisnahen Übungen - Die Teilnehmenden arbeiten problemlos mit dem Elektronischen Zolltarif (EZT) und wissen, wann welche Zolltarifauskunft eingeholt werden muss
Zur Terminübersicht >
1. Expertenvortrag
2. Fallbeispiele aus der Praxis
3. Fragerunde v
Verarbeitendes Gewerbe, Logistikunternehmen, importierende und exportierende (Industrie-)Unternehmen
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiberufler.