Grundlagen der korrekten Reise- und Bewirtungskostenabrechnung
Wer Reise- und Bewirtungskosten korrekt abrechnen will, benötigt ein solides und aktuelles Grundlagenwissen. Denn nur durch umfassende Fachkenntnisse können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe effizient gestalten, Spielräume bei der Abrechnung vorteilhaft nutzen und sowohl Überzahlungen als auch Steuernachzahlungen dauerhaft vermeiden. Im Berufsalltag dürfen daher bei Themen wie der ersten Tätigkeitsstätte, dem Verpflegungsmehraufwand sowie der Abrechnung von Auslandsreisen und Umzugskosten keine Unklarheiten vorliegen. Der Experte vermittelt in diesem kompakten Zertifikats-Lehrgang alle relevanten Grundlagen für einen kompetenten Umgang mit den vielfältigen Anforderungen der Reise- und Bewirtungskostenabrechnungen in der Praxis.
Zur Terminübersicht >
Diplom-Finanzwirt (FH), Abschluss im Jahr 2013. Seitdem Tätigkeit in der Finanzverwaltung, zunächst als Lohnsteuer-Außenprüfer beim Finanzamt Osnabrück-Stadt. Derzeit tätig als Großbetriebsprüfer. Dozent bei der Dr. Endriss GmbH & Co. KG im Rahmen der Fortbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in. Referententätigkeit seit 2017 für die H.a.a.S. GmbH Seminare. Autorentätigkeit im Bereich Lohnsteuer und Ertragsteuer für den NWB- und Schäffer-Pöschel-Verlag.