Der digitale Wandel und der zunehmende Mangel an Fachkräften stellen Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Prozesse mit hoher Effizienz und durchdachter Ressourcennutzung neu auszurichten. Wer dabei gezielt auf KI und Automatisierung setzt und bestehende Strukturen kontinuierlich weiterentwickelt, kann mit dem schnellen Fortschritt neuer KI-Technologien Schritt halten und langfristig wettbewerbsfähig bleiben.
Künstliche Intelligenz und Automatisierung eröffnen enormes Potenzial: Aufgaben werden adaptiv, fehlerreduziert und auf Basis von Daten automatisiert ausgeführt. Gerade in wiederkehrenden Workflows ermöglicht KI Automatisierung eine spürbare Zeitersparnis und eine Optimierung interner Abläufe, die Mitarbeitenden mehr Freiraum für kreative und strategische Tätigkeiten verschafft.
Das Seminar zeigt, wie Prozesse durch KI-basierte Automatisierung effizienter gestaltet werden – mit sofort umsetzbaren Workflows für den Arbeitsalltag.
Für die aktive Teilnahme am Seminar werden benötigt:
ein kostenloser ChatGPT-Account – besser ein ChatGPT Plus Account
ein kostenloser make.com-Account (ausreichend)
ein Test-Account bei n8n (14 Tage kostenlos)
Michael Koschmieder ist seit 2019 auf das Thema Künstliche Intelligenz und generative AI-Systeme spezialisiert. Er kooperiert mit Universitäten und Hochschulen, um den Einsatz dieser Technologien in Bildung und Berufspraxis voranzutreiben. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Prompt-Engineering für verschiedene Berufsgruppen sowie dem praktischen Einsatz von Tools wie ChatGPT und Midjourney. Seine Wurzeln liegen im psychologischen Training und in der Didaktik – ergänzt durch eine fundierte Coaching-Ausbildung sowie langjährige Erfahrung in der Vermittlung technischer und kommunikativer Kompetenzen. Als geschäftsführender Gesellschafter einer Beratungs-GmbH verbindet er technologische Innovation mit methodischer Vielfalt und praxisnaher Wissensvermittlung.
KI-Trainerin und KI-Consultant, Diplom-Betriebswirtin (FH) mit Schwerpunkt Mittelstandökonomie und langjährige Erfahrung im Marketing- und Kommunikationsbereich verschiedener Branchen. Sie ist spezialisiert darauf, B2B-Unternehmen durch Impulsvorträge, maßgeschneiderte Trainings und Workshops bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Ihr Fokus liegt auf der präzisen Erfüllung spezifischer B2B-Anforderungen, um den Einsatz von KI effizient und zielgerichtet zu gestalten und so den Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen