Das Verwaltungsrecht bildet den maßgeblichen Rahmen für das Handeln der öffentlichen Verwaltung. Es gewährleistet, dass alle Bürgerinnen und Bürger nach einheitlichen Kriterien behandelt werden. Jede behördliche Entscheidung – sei es eine Genehmigung, ein Bescheid, eine Gebührenfestsetzung oder eine Ablehnung – muss auf einer rechtlichen Grundlage beruhen. Fehlende oder unzureichende Kenntnisse des Verwaltungsrechts bergen die Gefahr von Rechtsfehlern und damit verbundenen Widersprüchen, Klagen oder Schadensersatzansprüchen.
In diesem Online-Live-Seminar bekommen Sie von unserem Experten Nick Partzsch das fundamentale Wissen an die Hand, um rechtlich begründete Entscheidungen zu treffen – transparent, nachvollziehbar und diskriminierungsfrei.
Zur Terminübersicht >
Nick Partzsch ist Verwaltungsfachwirt mit über 10 Jahren Berufserfahrung. Er verfügt über ein tiefgreifendes Verständnis der innerbehördlichen Abläufe und Strukturen und kennt die Herausforderungen des Verwaltungsalltags durch seine Tätigkeit in verschiedenen Kommunalverwaltungen aus erster Hand. Seit mehr als 5 Jahren ist Herr Partzsch als gefragter Dozent in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung der öffentlichen Verwaltung bundesweit im Einsatz. Seine inhaltlichen Schwerpunkte bilden das allgemeine Verwaltungsrecht, das allgemeine Zivilrecht sowie die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.