Rechtliche Problemfelder und Lösungsansätze für die datenschutzkonforme Nutzung
Die Nutzung von Microsoft 365 gilt in vielen Unternehmen und Behörden bereits als etablierter Standard. Trotzdem steht Microsoft 365 bei Aufsichtsbehörden und Datenschützern unter starker Kritik. Das liegt vor allem an der intransparenten Datennutzung durch Microsoft sowie der Speicherung personenbezogener Daten und deren Drittstaatenübermittlung. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, welche risikominimierenden Maßnahmen sie umsetzen müssen, um einen möglichst rechtssicheren Einsatz von Microsoft 365 gewährleisten zu können.
Zur Terminübersicht >
1. Datenschutzrechtliche Grundlagen
2. Microsoft 365 aus arbeitsrechtlicher Sicht (u. a. betriebliche Mitbestimmung) 3. Aktuelle Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden 4. „Problematische“ Funktionen von Microsoft 365
5. Compliance-Center
6. Bestimmung des Funktionsumfangs: sachgerechte Auswahl für einen rechtskonformen Einsatz 7. Datenschutzrechtliche Maßnahmen
8. Praxistipps
Die MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.morgenstern-legal.com) ist eine hochspezialisierte und bundesweit führende Kanzlei mit den Tätigkeitsschwerpunkten IT-Recht, Medien und e-Commerce. Sämtliche Anwältinnen und Anwälte verfügen über umfangreiche Erfahrung beim Aufbau und der Implementierung von Datenschutzorganisationen in Unternehmen sämtlicher Größenordnung. An der Schnittmenge zur IT-Sicherheit sind ergänzend die Berater/-innen der MORGENSTERN consecom GmbH tätig (www.morgenstern-privacy.com), die sowohl Unternehmen im Bereich der IT-Sicherheit unterstützen, als auch die Aufgabe als externe Datenschutz- oder IT-Sicherheitsbeauftragte wahrnehmen.
Bitte beachten: Unsere Referentinnen und Referenten sind praktizierende Anwältinnen und Anwälte und Unternehmensberater/-innen. Daher kann es u. U. zu kurzfristigen Referentenwechsel kommen.
Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH; Gesellschaftergeschäftsführer MORGENSTERN consecom GmbH Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht sowie Geschäftsführer der MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und der MORGENSTERN consecom GmbH mit den Schwerpunktbereichen IT-Recht, Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance berät Jan Morgenstern seit Jahren zusammen mit seinem Team Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung. Insbesondere die Erfassung und rechtskonforme Umsetzung der Schnittmengen aus IT-Recht, Datenschutz und IT-Security steht für ihn im Fokus. Als externer Datenschutzbeauftragter prüft, gestaltet und überwacht er zudem die datenschutzrechtlichen Strukturen diverser Unternehmen und Unternehmensgruppen.
Rechtsanwältin; MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Als Rechtsanwältin bei der MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH berät Elvira Shakouri Unternehmen beim Aufbau einer Datenschutzorganisation. Dabei spielen vor allem neue Technologien und Softwarelösungen eine große Rolle. Daneben ist sie seit mehreren Jahren als Referentin tätig und möchte dabei nicht nur die Relevanz des Datenschutzes, sondern auch den Mehrwert, den regelmäßige Befassung mit sich bringt, aufzeigen.