Auch online verfügbar

Aktuelle Risiken der Informationssicherheit kennen und vermeiden

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3,5 Stunden

Anforderungen an den Einsatz von Home-Office, Social Media und Microsoft 365 umsetzen

Die Bedeutung der IT-Sicherheit nimmt stetig zu, denn die digitale Infrastruktur und der Datenbestand in Unternehmen sind ständig neuen Bedrohungen aus dem Netz ausgesetzt. Gerade das Home-Office sowie die Nutzung von Microsoft 365 und Social Media können Gefahren für die IT-Sicherheit mit sich bringen. Einzelne Mitarbeitende werden durch sorglose Nutzung der Firmen-IT zur Sicherheitslücke.


Dieses Online-Seminar informiert über aktuelle Risiken und Bedrohungen, um Unternehmen vor Cybercrime und Datendiebstahl zu schützen.


 

  • Ziele & Nutzen

    • Die Teilnehmenden kennen die aktuellen Bedrohungen und schließen mögliche Sicherheitslücken dank hilfreicher Handlungsempfehlungen sicher.
    • Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Lösungsansätze und setzen damit die erforderlichen Maßnahmen zuverlässig und mühelos im Unternehmen um.
    • Der erfahrene Experte gestaltet das Online-Seminar abwechslungsreich und unterhaltsam und hilft den Teilnehmenden bei ihren individuellen Fragen weiter.

  • Inhalte

    1.    Risiken und Angriffspunkte im Home-Office

    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Anforderungen an den Datenschutz
    • Risiken
    • Schutzmaßnahmen


    2.    Gefahren der Social-Media-Nutzung durch Mitarbeiter und das Unternehmen: 

    • Bedeutung von Social-Media im Unternehmenskontext
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Social-Engineering und Spear-Phishing
    • Schutzmaßnahmen


    3.    Aktuelle Möglichkeiten zur Erhöhung der Awareness

    • Schulungen
    • Phishing-/Social-Engineering Kampagnen
    • Live-Hacking


    4.    Sichere Nutzung von Microsoft 365

    • Anforderungen an die Compliance
    • Anforderungen an die Informationssicherheit
    • Praktische Ansätze


    5.    IT-Outsourcing – was ist zu beachten?

    • Vor- und Nachteile
    • Sicherheitsmaßnahmen
    • Hafnium-Attacke als Beispiel

  • Teilnehmerkreis

    IT-Leitung, Informationssicherheitsbeauftragte/IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Administratorinnen und –Administratoren, Führungskräfte mit informationstechnologischem Hintergrund, die wichtige Entscheidungen der IT-Sicherheit treffen müssen.
  • Referententeam

    Die MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.morgenstern-legal.com) ist eine hochspezialisierte und bundesweit führende Kanzlei mit den Tätigkeitsschwerpunkten IT-Recht, Medien und e-Commerce. Sämtliche Anwältinnen und Anwälte verfügen über umfangreiche Erfahrung beim Aufbau und der Implementierung von Datenschutzorganisationen in Unternehmen sämtlicher Größenordnung. 
    An der Schnittmenge zur IT-Sicherheit sind ergänzend die Berater/-innen der MORGENSTERN consecom GmbH tätig (www.morgenstern-privacy.com), die sowohl Unternehmen im Bereich der IT-Sicherheit unterstützen, als auch die Aufgabe als externe Datenschutz- oder IT-Sicherheitsbeauftragte wahrnehmen.

    Bitte beachten:
    Unsere Referentinnen und Referenten sind praktizierende Anwältinnen und Anwälte und Unternehmensberater/-innen. Daher kann es u. U. zu kurzfristigen Referentenwechsel kommen.

Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Kevin Kraus
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.



Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Online
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
15 Kundenfeedbacks
 (4.6/5)
" Es hat mir sehr gut gefallen und ich würde es weiterempfehlen"
V. Gävert, APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH
" Die Inhalte waren sehr relevant und wurden gut vermittelt. Es war eine gelungene Veranstaltung."
" Es lohnt sich über ein solches Thema in regelmäßigen Abständen einen Austausch zu betreiben.
Vielen Dank für die Möglichkeit."
O. Katte, Stadtverwaltung Werder (Havel)
" Sehr Informativ. Auf den Punkt gebrachte Informationen."
" Eine sehr hilfreiche Schulung, Weiterbildung, mit einigen Denkanstößen. Vielen Dank"
" Zur Auffrischung der Fachkenntnisse gerne ein zweites Mal wieder!"
" Interessant, informativ"
" Klare Empfehlung. Gut strukturiert nicht langweilig."
" Guter Gesamtüberblick zum Thema. Basis für eigene Checklisten."
J. Habereder
" Meine Erwartungen wurden erfüllt oder sogar übertroffen. Ein großes Lob auch an den Referenten!!"
" Sehr empfehlenswert"
" Rundum zufrieden"
" Sehr gut, gerne wieder."
" Die Dozenten haben das Thema verständlich erklärt. Es war eine informative Veranstaltung um einen Überblick zum Thema zu erhalten und erste Erkenntnisse zu beziehen."
M. Schupp, GBG Mannheim
" The presentation was very well structured. A lot of information was provided on each topic. Mentioned points where supported by relevant information as to why they came to such conclusions. Keep up the excellent work. Loved the interaction between multiple presenters, which was seamless in transition."
P. Weerdenburg, Leibniz Institut für Resilienzforschung

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

[email protected]

Kundenbetreuerin | alle Themen

Denise Hufnagel

+49 (0)8233 381-559

[email protected]

Führung

Elisabeth Fritz

+49 (0)8233 381-215

[email protected]

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit | Einkauf | Personal, Ausbildung & Recht

Ljiljana Jeremic

+49 (0)8233 381-544

[email protected]

Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management

Vivian Bodenlosz

+49 (0)8233 381-560

[email protected]

Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Steuern, Bilanzen & BWL | Gesundheits- & Zeitmanagement

Flora Scholz

+49 (0)8233 381-289

[email protected]

Bau, Immobilien & Kommunales | Produktion & Maschinensicherheit | Kommunikation & Gesprächsführung

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 77030
Max. Teilnehmerzahl: 25
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Informationssicherheitsbeauftragte/r
Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Tage
Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r
Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Tage
Behördliche/r Datenschutzbeauftragte/r
Inhouse-Schulung, Dauer 3 Tage
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete