Chefentlastung und Office-Management im digitalen Büro organisieren
Im digitalen Büro gehört die Zusammenarbeit auf Distanz inzwischen zum Alltag. Das bedeutet eine enorme Umstellung für klassische Prozesse und ist in der konkreten Umsetzung nicht immer einfach. Gleichzeitig bietet diese Veränderung aber auch tolle Chancen und Möglichkeiten, um die Zusammenarbeit mithilfe nützlicher Tools und Prozesse zu optimieren. Diese und zahlreiche weitere Entwicklungspotenziale für das „digital Office“, die persönliche Weiterentwicklung sowie die effiziente Chefentlastung thematisiert das Online-Live-Seminar „Assistenz 4.0“.
Davon profitiert das Unternehmen:
Zur Terminübersicht >
Online-Lernplattform Die Teilnehmenden erhalten Zugang zum Online-Lernplattform der AKADEMIE HERKERT. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
Digitalisierung im Assistenz-Büro
Social Media – Soziale Netzwerke genau betrachtet
Meeting-Management 4.0
Exkurs: Chef- und Teamentlastung: Apps und Tools für die dezentrale Zusammenarbeit
Christine Maurer war 12 Jahre im Assistenz-Bereich tätig, sechs Jahre davon für einen Vorstandsvorsitzenden. Trainerin ist sie schon lange – mit viel Faszination zu den immer wieder stattgefundenen Veränderungen im Feld Sekretariat / Assistenz. Sie unterstützt das Tandem von Chef:in und Assistenz, coacht Führungskräfte und Mitarbeitende, wirkt in Führungskräfte Entwicklungsprogrammen mit – und ist mit viel Herzblut der Zielgruppe Assistenz verbunden. Als SCRUM Master und KI-Practitioner hat sie die Zeichen der Zeit erkannt: Wandel steht an. Daher ist es für die Assistenz wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und aktiv die eigene Zukunft zu gestalten. Ein guter Anstoß also für alle, angefangen bei der Office Managerin und dem Office Manager bis hin zu allen, die ihr Office Management optimieren wollen.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.