Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Digitale Geschäftsmodelle und Prozesse eröffnen Unternehmen große Potenziale und viele neue Möglichkeiten. Der Schutz personenbezogener Daten und die Sicherheit der IT-Systeme werden in Zeiten des digitalen Wandels entsprechend immer wichtiger.
In den Inhouse-Seminaren der AKADEMIE HERKERT lernen die Teilnehmer, welche Anforderungen und Regelungen sie gemäß EU-DSGVO erfüllen und einhalten müssen, wie sie sicher mit personenbezogenen Daten umgehen und Sicherheitslücken in der Firmen-IT identifizieren und vermeiden. Die Themen und Inhalte werden natürlich immer individuell auf die Funktion und Verantwortung der Teilnehmer abgestimmt: Für Mitarbeiter, Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Führungskräfte, Compliance-Beauftragte, Betriebsräte und IT-Administratoren bieten wir eine Vielzahl an Themen an – natürlich auch im online-Format.
Anforderungen an den Einsatz von Home-Office, Social Media und Microsoft 365 umsetzen
In drei Tagen zum Datenschutzbeauftragten
In drei Tagen zum qualifizierten und kompetenten Datenschutzbeauftragten
Rechtliche Vorgaben und Handlungsbedarf für Unternehmen
Aktuelle Herausforderungen meistern und alle Neuerungen sicher umsetzen
Einführung eines Systems zum Schutz von hinweisgebenden Personen im Unternehmen
Aufbau und Betrieb nach ISO 27001
Anforderungen und Pflichten der DS-GVO für Datenschutzbeauftragte und Führungskräfte
IT-Sicherheit schaffen und gewährleisten gemäß ISO/IEC 27001
Neuerungen und Handlungsbedarf kompakt erklärt
IT-Verträge sicher und erfolgreich gestalten, bewerten und abschließen
Technische Herausforderungen im Datenschutz kennen, verstehen und bewältigen
Vor Angriffen schützen, Strategien vorbereiten und im Notfall richtig reagieren
Rechtliche Problemfelder und Lösungsansätze für die datenschutzkonforme Nutzung
Mitarbeitende fit machen für DS-GVO
Die Neuerungen der EU DS-GVO sicher umsetzen
Telefon: +49 (0)8233 381-560
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Ansprechpartnerin: Vivian Bodenlosz
"Das Seminar war wie erwartet wieder richtig gut. Es hilft sehr bei den täglichen Anforderungen als DSB und der Referent nimmt sich immer Zeit für wichtige individuelle Fragen." (S. Barclay, Konzept und Marketing GmbH)
"Ich persönlich bin sehr froh, diese Weiterbildung besucht zu haben. Viele andere kleine Kommunen sind bisher bei weiten nicht auf dem Kenntnisstand, welcher den Teilnehmern hier in drei Tagen vermittelt wurde." (D. Lange, Gemeindeverwaltung Großweitzschen)
"Dieser Kurs ist auch in der virtuellen Form empfehlenswert. Die Wissensvermittlung und Organisation waren auf sehr gutem Niveau. Vielen Dank dafür." (Tobias Drebenstedt, X-CASE GmbH)