Weiterbildungen im Bereich Pflege

 

Flexible Weiterbildung für beruflich Pflegende

Warum sind unsere E-Learnings für Sie die richtige Wahl?

Qualitätssteigerung

Professionelle Weiterbildung verbessert die Pflegequalität in Ihrer Einrichtung und erhöht die Patientenzufriedenheit. Durch die optionale DEKRA-Zertifizierung sowie die Anerkennung der RbP lassen sich die Erfolge nachweisen!

Umfassende Weiterbildung über 250 UE

Alle vier Kurse decken zentrale Themen der Pflege ab und bieten Teilnehmenden wertvolles Wissen und direkt in die Praxis umsetzbare Anleitungen.

Flexibilität

Unsere E-Learnings sind orts- und zeitunabhängig sowie 24/7 erreichbar. Die Teilnehmenden können so die Kurse bequem berufsbegleitend und schichtdienstkompatibel absolvieren.



Blick in's E-Learning

DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin

OPTIMALE PFLEGE UND SELBSTSTÄNDIGE BETREUUNG VON SCHMERZPATIENTEN/-PATIENTINNEN

  • Fundiertes Wissen über Schmerzarten und -diagnostik
  • Umfassende Strategien zur Schmerzbewältigung und -therapie
  • Einblicke in schmerzverursachende Krankheitsbilder
  • Spezialisierung auf die Schmerztherapie von Suchtpatienten/-patientinnen
  • Vertiefung des Verständnisses rechtlicher Grundlagen und Pflichten

DEKRA-zertifizierte/r Palliativbegleiter/in

GRUNDLAGEN DER ALLGEMEINEN PALLIATIVVERSORGUNG FÜR BERUFLICH PFLEGENDE

  • Praktische Anleitung für die sensible Angehörigenberatung sowie deren Einbindung in den Betreuungsprozess
  • Erlernen einer präzisen Identifikation sowie Linderung palliativer Beschwerden
  • Einhaltung rechtlicher und beruflicher Standards
  • Förderung einer effektiven Teamarbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Stärkung der eigenen Resilienz zur Burnout-Prävention

DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin

HANDLUNGSKOMPETENZEN IN DER BETREUUNG VON MENSCHEN MIT DEMENZ STÄRKEN

  • Tiefgreifende Verständnisvermittlung für das Krankheitsbild sowie das Krankheitserleben
  • Fundiertes Wissen über individuelle Beratungs- und Schulungsangebote sowie rechtliche und ethische Aspekte
  • Alles über die Anwendung (nicht) medikamentöser Behandlungsmethoden
  • Stärkung der Handlungskompetenz in der Betreuung
  • Nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität ihrer Patienten/Patientinnen

DEKRA-zertifizierte/r Wundexperte/-expertin

ZEITGEMÄSSES WUNDMANAGEMENT GEMÄSS DEN ERWEITERTEN RAHMENEMPFEHLUNGEN NACH § 132A ABS. 1 SGB V

  • Vertiefung des Verständnisses der verschiedenen Krankheitsbilder im Zusammenhang mit chronischen Wunden
  • Einblick in die Physiologie/Anatomie der Haut, das Gefäßsystem, Wunden und Wundheilung sowie Mikrobiologie und Hygiene
  • Kennenlernen spezieller Behandlungsformen zur Versorgung chronischer Wunden
  • Rechtliche Grundlagen und sichere Dokumentation
  • Optimierung der Qualitätssicherung und effektive Gestaltung des Schnittstellenmanagements


Prämiert – zertifiziert – anerkannt


Kundenstimmen zu unseren E-Learnings

"Ich würde immer wieder eine Online-Weiterbildung machen die freie Zeiteinteilung ist super ich konnte lernen wann und wo ich wollte."
J. Keller, Tageshaus Brake – E-Learning Demenzexperte/-expertin

"Ich bin positiv überrascht und begeistert von dem gesamten Lernkonzept von Ihnen, alles ist sehr informativ, die Inhalte sind sehr lehrreich und fachlich ausgewählt, die Texte sind gut beschrieben und verständlich formuliert, die Themen sind praxisbezogen und sehr gut umzusetzen wie z.B. basale Stimulation während der Körperpflege und nonverbale Kommunikation mit schwerkranken Menschen. Hier komme ich immer wieder gerne und ich kann nur meine Empfehlung aussprechen, vielen Dank dafür dass ich bei Ihnen lernen durfte, sie haben eine fünf Sterne verdient."
C. Mendl – E-Learning Palliativbegleiter/-in

Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen