Steuer- und Handelsrecht sicher erfüllen, Prozesse optimal organisieren
Empfangen oder versenden Unternehmen elektronische Rechnungen, müssen sie die geltenden steuer- und handelsrechtlichen Pflichten beachten. Das Finanzamt verlangt außerdem eine genaue Dokumentation der Verfahren. Elektronische Rechnungen bringen – richtig genutzt – aber auch viele Vorteile für die Buchhaltung. Zudem müssen Unternehmen im Vergabeverfahren die neue E-Rechnungsverordnung beachten: Seit 27.11.2020 müssen E-Rechnungen dem neuen Standard XRechnung entsprechen. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie die rechtlichen und organisatorischen Anforderungen einfach umsetzen und optimal nutzen.
Welche Voraussetzungen für die Verwendung elektronischer Rechnungen gelten
Rechnungsaussteller: So gehen Sie richtig bei Rechnungsabwicklung und Vorsteuerabzug vor
Elektronische Rechnungen beim Rechnungsempfänger
Wie Sie die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern optimal gestalten
So archivieren Sie digitale Rechnungen und Belege
So bauen Sie ein effektives innerbetriebliches Kontrollverfahren auf
Besprechung aktueller Fragen und Fälle aus Ihrer Unternehmenspraxis
Dipl. Kfm. Jochen Treuz ist Trainer und geprüfter IT-Grundschutz-Praktiker (BSI) nach ISO 27001. Als Berater begleitet er Unternehmen bei der Einführung von e-invoicing sowie ganzheitlichen Digitalisierungsansätzen, beispielsweise als lizensierter TEMP®-Berater. Daher versteht er es besonders, Themen rund um die elektronische Rechnungsabwicklung für jeden Wissensstand einfach und leicht verständlich zu vermitteln. Seine weiteren Schwerpunkte liegen in den Bereichen Controlling und Bilanzierung nach HGB und IAS. Er ist außerdem Tagungsmoderator, Autor zahlreicher Fachwerke und gibt seit 1997 sein Wissen in zahllosen Veranstaltungen mit unterschiedlichsten Formaten weiter. Darüber hinaus bringt er eine äußerst hohe Medien- und Methodenkompetenz mit, die seine Online-Veranstaltungen auch bei trockenen Themen sehr unterhaltsam machen.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
[email protected]
Kundenbetreuerin | alle Themen
Denise Hufnagel
+49 (0)8233 381-559
Führung
Elisabeth Fritz
+49 (0)8233 381-215
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit | Einkauf | Personal, Ausbildung & Recht
Ljiljana Jeremic
+49 (0)8233 381-544
Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management
Vivian Bodenlosz
+49 (0)8233 381-560
Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Steuern, Bilanzen & BWL | Gesundheits- & Zeitmanagement
Flora Scholz
+49 (0)8233 381-289
Bau, Immobilien & Kommunales | Produktion & Maschinensicherheit | Kommunikation & Gesprächsführung