Kategorie: Personal, Ausbildung & Recht

Zielvereinbarungen und leistungsbezogene Vergütung

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2 Stunden

Rechtliche Vorgaben im Unternehmen korrekt umsetzen

Zielvereinbarungen und variable Vergütungssysteme werden in Unternehmen häufig als Führungsinstrumente und als Verfahren zur Leistungsbeurteilung eingesetzt. Ziel ist es, Leistungsanreize zu setzen, die Motivation der Mitarbeitenden zu erhöhen und sie damit langfristig ans Unternehmen zu binden. Gleichzeitig dienen Entgeltregelungen durch Zielvereinbarungen auch der Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen. Bei der Umsetzung müssen jedoch die rechtlichen Vorgaben genau beachtet werden, um Fehler zu vermeiden, die kostenträchtige Folgen mit sich ziehen können. 


In dieser Online-Kurz-Schulung erhalten die Teilnehmenden wichtige Informationen zu den rechtlichen Vorgaben und hilfreiche Handlungsempfehlungen für die Praxis.

  • Ziele & Nutzen

    • Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Arbeitsrecht, wichtige Entscheidungen und aktuelle Gesetzesvorhaben.
    • Anschließend zeigt der Experte in einem Vortrag auf, welche rechtlichen Vorgaben bei der Umsetzung von Zielvereinbarungssystemen und variabler Vergütung beachtet werden müssen und wie man Fallstricke vermeidet. 
    • Danach können die Teilnehmenden ihre individuellen Fragen direkt an den Experten richten und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen.

  • Inhalte

    1.       Rechtliches Update

    • Wichtige Entscheidungen und Neuerungen seit dem 12.09.2023

     

    2.       Expertenvortrag: Zielvereinbarungen und leistungsbezogene Vergütung

    • Vorteile und Chancen einer leistungsbezogenen Vergütung
    • Leistungsbeurteilung, Performance-Messung
    • Gruppenbildung, Individualität?
    • variable Vergütung im Arbeitsvertrag gestalten
    • verschiedene Formen leistungsbezogener Vergütung
    • anlassbezogene Einmalzahlungen
    • Erfolgsbeteiligungen - Gestaltung, Pro und contra
    • leistungsbezogene Vergütungssysteme, Boni
    • Zielvereinbarungen richtig umsetzen
    • Corporate Benefits

     

    3.       Fragerunde und Austausch

    • Beantwortung der individuellen Teilnehmerfragen, Austausch und Networking

  • Zielgruppe

    Personalleiter/-innen, HR Business Manager, Personalreferentinnen und -referenten, Personalbeauftragte, Personalsachbearbeiter/-innen, Führungskräfte und Geschäftsführer/-innen mit arbeitsrechtlicher Aufgabenstellung, arbeitsrechtlich interessierte Arbeitnehmer/-innen mit Führungsaufgaben


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Daniel Iven
Daniel Iven
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ

Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
2 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (5/5)
" Immer wieder nehme ich viel aus ihren Seminaren mit und kann Inhalte gut umsetzen."
U. Schandert, Eisenhüttenstädter Freizeit- und Erholungs GmbH
" sehr gute Infos für die Umsetzung im Unternehmen"

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70195
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Update: Arbeitsrecht 2025
Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen