NEU

Rechtssichere Umsetzung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2 Stunden

Aktuelle Rechtsprechung und Handlungsempfehlungen für ein diskriminierungsfreies und inklusives Arbeitsumfeld

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat für den Arbeitsalltag von Führungskräften und Personalabteilungen in sämtlichen Bereichen eine große Bedeutung, beginnend von diskriminierungsfreien Recruitingprozessen, der Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden, einem inklusiven Arbeitsumfeld, bis hin zur Kündigung. Darüber hinaus ist es wichtig, über rechtliche Neuerungen und Urteile informiert zu bleiben, um das AGG rechtssicher umzusetzen und Risiken zu vermeiden. 
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden Antworten auf die wichtigsten Fragen zum AGG unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung sowie Handlungsempfehlungen und hilfreiche Praxistipps.
 

  • Ziele & Nutzen

    • Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Arbeitsrecht, wichtige Entscheidungen und aktuelle Gesetzesvorhaben.
    • Anschließend steht das AGG im Fokus des Seminars. Es werden wichtige aktuelle Fragen und Urteile besprochen, um Fallstricke zu vermeiden.
    • Danach können die Teilnehmenden ihre individuellen Fragen direkt an die Referentin richten und sich untereinander austauschen.

  • Inhalte

    1.    Rechtliches Update

    • Wichtige Entscheidungen und Neuerungen seit dem 16.01.2024

     

    2.    Expertenvortrag: Rechtssichere Umsetzung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)

    • Diskriminierungsfreie Recruiting-Prozesse 
    • Sonderkündigungsschutz und AGG
    • Gender Pay Gap und AGG
    • Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zum AGG

     

    3.    Fragerunde und Austausch

    • Beantwortung der individuellen Fragen der Teilnehmenden, Austausch und Networking

  • Zielgruppe

    Personalleiter/-innen, HR Business Manager, Personalreferentinnen und -referenten, Personalbeauftragte, Personalsachbearbeiter/-innen, Führungskräfte und Geschäftsführer/-innen mit arbeitsrechtlicher Aufgabenstellung, arbeitsrechtlich interessierte Arbeitnehmer/-innen mit Führungsaufgaben

Unser Tipp:
Dieses Seminar ist Teil der Online-Seminar-Reihe Rechtliche Brennpunktthemen in der Personalpraxis mit regelmäßigen Online-Seminaren im Abstand von zwei Monaten mit spannenden Expertenvorträgen und Austausch zu aktuellen Herausforderungen, Gesetzgebung und Rechtsprechung im Bereich HR.


Ihre Vorteile:
✓    Immer Up to Date: Die Teilnehmenden erhalten im Abstand von 2 Monaten in Online-Live-Seminaren einen Überblick über die neuesten Gesetzesvorhaben und die aktuelle Rechtsprechung und verpassen so keine rechtlichen Neuerungen mehr. 
✓    Jederzeit nachhören: Die Teilnehmenden erhalten Zugriff auf die Aufzeichnungen der Expertenvorträge und auf ein Archiv mit weiteren spannenden Themen (u.a. Arbeitszeit, Arbeitsrecht im Recruitingprozess, Arbeitsvertragsgestaltung etc.).
✓    Interaktion und Austausch: Die Teilnehmenden können regelmäßig ihre individuellen Fragen thematisieren und an die Referierenden richten. Zusätzlich profitieren sie von den Erfahrungswerten der anderen Teilnehmenden.
✓    Attraktiver Preisvorteil und garantierter Seminarplatz: 3 für 2 –  Die Teilnahme an jeder dritten Veranstaltung ist gratis!


Mehr über die Vorteile erfahren >  
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Dr.
Carmen Hergenröder

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.



Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

[email protected]

Kundenbetreuerin | alle Themen

Denise Hufnagel

+49 (0)8233 381-559

[email protected]

Leitung Inhouse-Schulungen

Elisabeth Fritz

+49 (0)8233 381-215

[email protected]

Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht

Ljiljana Jeremic

+49 (0)8233 381-544

[email protected]

Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management

Vivian Bodenlosz

+49 (0)8233 381-560

[email protected]

Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen

Flora Scholz

+49 (0)8233 381-289

[email protected]

Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit

Kristina Neunhoeffer

+49 (0)8233 381-130

[email protected]

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Christina Graf

+49 (0)8233 381-662

[email protected]

Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70203
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Rechtliche Brennpunktthemen in der Personalpraxis
Live Online-Seminar-Reihe, Dauer jeweils ca. 2 Stunden
Zielvereinbarungen und leistungsbezogene Vergütung
Inhouse-Schulung, Dauer 2 Stunden
Aktuelle Fragen zum Urlaubsrecht
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden
Update: Arbeitsrecht 2023/2024
Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete