Effizientes & rechtssicheres Compliance Management

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

So schützen Sie Ihr Unternehmen effektiv und nachhaltig vor Risiken, Kosten und Haftungsschäden

Unternehmen müssen in Angelegenheiten des Wettbewerbsrecht, Whistleblowing, Personalrecht oder der Datensicherheit gesetzeskonform agieren. Allerdings besteht sehr leicht die Gefahr, dass man schnell und oftmals unbewusst in eine Compliance-Falle tappt, da das Thema vielschichtig und nicht leicht durchschaubar ist. Geschäftsführer und Führungskräfte können sich vor ungewollten Gesetzesverstößen, finanziellen Schäden und Haftungskonflikten durch ein gut organisiertes Compliance Management effektiv schützen. Was konkret dafür getan werden kann und muss, vermittelt dieses Online-Intensiv-Seminar.

  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmer

    • erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle Regeln und Pflichten in Bezug auf das Compliance Management. Zudem erfahren sie welche relevanten Gesetze und Vorschriften zu berücksichtigen sind, wie ihr Unternehmen betroffen sein könnte und was genau zu tun ist.
    • erfahren mit welchen Arbeitsschritten man Risiken in Unternehmen identifiziert und mit welcher Compliance-Struktur man sich effektiv und nachhaltig vor Gesetzesverstößen schützt.
    • erarbeiten gemeinsam eine individuelle Checkliste für eine bestmögliche Herangehensweise des Aufbaus einer effektiven Compliance Struktur im Unternehmen.

  • Inhalte

    Teil I: Compliance Management im Überblick

     
    • Aktuelle nationale & internationale Regelungen
      Whistleblowing, Antikorruption, Geldwäsche, Wettbewerbsrecht
    • Risiken & Haftungsfolgen in einzelnen Unternehmensbereichen
      Einkauf, Produktion, Logistik, Absatz, Rechnungswesen, Informationstechnologie
    • Zusammenwirken mit anderen Managementsystemen
      Risikoanalyse, Tax, Informationssicherheit, Qualitätssicherheit
    • Art & Umfang der Compliance-Betroffenheit für einzelne Personen
      Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, Beiräte, Leiter von Fachbereichen, Mitarbeiter aller Bereiche

     

    Teil II: Umsetzung von Compliance-Maßnahmen

     
    • Einführung einer Compliance-Struktur
      Aufgaben und Pflichten des Compliance Officer, Weisungsrechte, gezielte Maßnahmen zur Integration
    • Gestaltung einer erfolgreichen Compliance-Kommunikation
      Inhalte und Maßnahmen, Aufgabenverteilung, Einsatz von Compliance-Kommunikations-Tools
    • Compliance-Kultur im ganzen Unternehmen erreichen
      Selbstverpflichtung des Top Managements, Umsetzung individueller Compliance-Trainings, Schaffung von Compliance Awareness
    • Fazit & erste Schritte zur Umsetzung
      Checkliste erarbeiten, mögliche Struktur der Aufgaben und Verantwortungsbereiche definieren, bevorstehende Entwicklung

  • Zielgruppe

    Geschäftsführer, betriebliche Führungskräfte und Betriebsratsmitglieder, die auf Grund Ihrer Verantwortung im Arbeitsrecht bzw. Compliance Management fundiertes Fachwissen aufbauen und erweitern möchten.

Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Jochen Treuz
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.


Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

[email protected]

Kundenbetreuerin | alle Themen

Denise Hufnagel

+49 (0)8233 381-559

[email protected]

Leitung Inhouse-Schulungen

Elisabeth Fritz

+49 (0)8233 381-215

[email protected]

Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht

Ljiljana Jeremic

+49 (0)8233 381-544

[email protected]

Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management

Vivian Bodenlosz

+49 (0)8233 381-560

[email protected]

Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen

Flora Scholz

+49 (0)8233 381-289

[email protected]

Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit

Kristina Neunhoeffer

+49 (0)8233 381-130

[email protected]

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Christina Graf

+49 (0)8233 381-662

[email protected]

Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70095
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Arbeitsschutzgrundlagen für Geschäftsführung und Führungskräfte
Seminar, Dauer 1 Tag
Die Umsetzung von Whistleblower-Richtlinie und Hinweisgeberschutzgesetz
Online-Seminar, Dauer 1 Tag
Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r
Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Tage
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber/-innen 2023
Online-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete