Zeugnisse korrekt und ehrlich verfassen und interpretieren
Die Erstellung von Arbeitszeugnissen ist häufig auch für erfahrene Führungskräfte und Mitarbeitende in Personalabteilungen eine fordernde Aufgabe: Arbeitnehmende erwarten ein professionelles und aussagekräftiges Zeugnis, gleichzeitig soll es aber auch ehrlich und vor allem arbeitsrechtlich korrekt formuliert sein. Daneben stellen sich weitere Fragen: Wann kann ein Zwischenzeugnis verlangt werden? Besteht der Anspruch auf eine Dankesformel? Welche Details beachtet werden müssen, um ein klagesicheres Zeugnis zu erstellen, vermittelt die Expertin unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung in diesem Online-Seminar.
Rechtsanwältin und Referentin, Expertin für Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Berufsbildungsrecht. Sie ist seit 1982 als Rechtsanwältin tätig und berät und vertritt Mandanten in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen gerichtlich sowie außergerichtlich. Seit 1991 ist sie als Referentin, Dozentin und Seminarleiterin tätig. Als ausgewiesene und anerkannte Expertin ist sie eine gefragte Seminarleiterin und Trainerin von Führungskräften und Personalverantwortlichen, die sie in Grundsatzfragen des Arbeitsrechts schult. Sie arbeitet als Herausgeberin, Autorin sowie Kommentatorin arbeitsrechtlicher Literatur für verschiedene Verlage und ist Beraterin einer Schlichtungsstelle. Sie ist u.a. Referentin des Lehrgangs „Fachreferent/in Arbeitsrecht“ und Herausgeberin des Praxishandbuchs „Das neue Berufsbildungsrecht“.
1991 – 1996 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Trier 1996 – 1997 Master-Studiengang Europäisches und internationales Recht mit Abschluss LL.M. an den Universitäten Bremen und Utrecht/NL 1998 – 2000 Referendariat am Landgericht Düsseldorf 2000 – 2015 Rechtsanwältin in der Kanzlei Hausmann & Neumann in Heinsberg seit 2011 Fachanwältin für Versicherungsrecht seit 2015 Rechtsanwältin und Partnerin in der Kanzlei Haas Rechtsanwälte PartGmbB 2021 erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
[email protected]
Kundenbetreuerin | alle Themen
Denise Hufnagel
+49 (0)8233 381-559
Führung
Elisabeth Fritz
+49 (0)8233 381-215
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit | Einkauf | Personal, Ausbildung & Recht
Ljiljana Jeremic
+49 (0)8233 381-544
Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management
Vivian Bodenlosz
+49 (0)8233 381-560
Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Steuern, Bilanzen & BWL | Gesundheits- & Zeitmanagement
Flora Scholz
+49 (0)8233 381-289
Bau, Immobilien & Kommunales | Produktion & Maschinensicherheit | Kommunikation & Gesprächsführung