Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Maßnahmen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in Unternehmen
Die Anforderungen an Unternehmen, ihr Handeln an Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) auszurichten, sind enorm. Mit den richtigen Maßnahmen kann auch der Bereich HR wesentlich zu einer nachhaltigen Unternehmensstrategie beitragen. Dabei geht es nicht nur um die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, sondern darum, das eigene Unternehmensimage zu fördern. Denn Umweltschutz und eine soziale und verantwortungsvolle Unternehmensführung nehmen auch bei Arbeitnehmenden einen immer höheren Stellenwert ein. Die richtigen Instrumente für eine nachhaltige Personalarbeit – bspw. im Diversitymanagement, der betrieblichen Gesundheitsförderung oder flexible Arbeitsmodelle – tragen dazu bei, neue Fachkräfte zu gewinnen und diese langfristig zu motivieren und zu binden.
In diesem Online-Seminar erläutert unser Experte die wichtigsten Maßnahmen eines nachhaltigen HR Managements und gibt hilfreiche Empfehlungen für die Personalpraxis.
1. Rechtliches Update
2. Expertenvortrag: Arbeitsrechtliche Faktoren eines nachhaltigen HR Managements
3. Fragerunde und Austausch
Dr. Björn Braun studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Göttingen, Thessaloniki und Bonn. Nach dem Studium absolvierte er den postgradualen Studiengang zum Master des Wirtschaftsrechts (LL.M.) in Köln mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht. Im Anschluss promovierte Dr. Björn Braun zu einem individualarbeitsrechtlichen Thema. Seine anwaltliche Tätigkeit begann Dr. Björn Braun bei der internationalen Großkanzlei Osborne Clarke in der Praxisgruppe Employment & Pensions. Im Frühjahr 2018 trat er als Rechtsanwalt bei Küttner Rechtsanwälte ein. Dr. Björn Braun berät nationale und internationale Unternehmen in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Ein Schwerpunkt bildet die Beratung und Vertretung von Gesellschafter-Geschäftsführern in Statusfeststellungsverfahren gegenüber der Deutschen Rentenversicherung und vor den Sozialgerichten. Darüber hinaus liegt ein weiterer Fokus von Dr. Björn Braun in der laufenden arbeitsrechtlichen Beratung seiner Mandanten. Dr. Björn Braun veröffentlicht regelmäßig zu aktuellen Themen des Arbeitsrechts und ist ferner als Referent im Arbeitsrecht tätig.
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
[email protected]
Kundenbetreuerin | alle Themen
Denise Hufnagel
+49 (0)8233 381-559
Leitung Inhouse-Schulungen
Elisabeth Fritz
+49 (0)8233 381-215
Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht
Ljiljana Jeremic
+49 (0)8233 381-544
Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management
Vivian Bodenlosz
+49 (0)8233 381-560
Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen
Flora Scholz
+49 (0)8233 381-289
Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit
Kristina Neunhoeffer
+49 (0)8233 381-130
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
Christina Graf
+49 (0)8233 381-662
Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen