Neue Rechtsprechung und Handlungsempfehlungen zum Trennungsprozess
Abmahnungen und Kündigungen sind im Personalalltag häufig heikle und konfliktgeladene Themen. Deshalb sollten auch erfahrene Personalverantwortliche oder Führungskräfte stets die neuen Rechtsprechungen kennen, um Fehler und Kündigungsanfechtungen zu vermeiden. Beispielsweise gibt es wichtige aktuelle Entscheidungen zu den Fragen: Ist die Kündigung gerechtfertigt oder sollten zunächst die milderen Sanktionsmittel wie Ermahnung oder Abmahnung ausgesprochen werden? Wann kann welche Kündigung ausgesprochen werden? In dieser Kurz-Schulung werden die wichtigsten aktuellen Themen kurz und kompakt besprochen, damit die Teilnehmenden wieder auf dem aktuellen Stand sind und rechtskonform agieren.
Zur Terminübersicht >
1. Rechtliches Update
2. Expertenvortrag: Aktuelle Rechtsprechung zu Abmahnung und Kündigung
3. Fragerunde und Austausch
Rechtsanwältin und Referentin, Expertin für Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Berufsbildungsrecht. Sie ist seit 1982 als Rechtsanwältin tätig und berät und vertritt Mandanten in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen gerichtlich sowie außergerichtlich. Seit 1991 ist sie als Referentin, Dozentin und Seminarleiterin tätig. Als ausgewiesene und anerkannte Expertin ist sie eine gefragte Seminarleiterin und Trainerin von Führungskräften und Personalverantwortlichen, die sie in Grundsatzfragen des Arbeitsrechts schult. Sie arbeitet als Herausgeberin, Autorin sowie Kommentatorin arbeitsrechtlicher Literatur für verschiedene Verlage und ist Beraterin einer Schlichtungsstelle. Sie ist u.a. Referentin des Lehrgangs „Fachreferent/in Arbeitsrecht“ und Herausgeberin des Praxishandbuchs „Das neue Berufsbildungsrecht“.