NEU

EXPERTENLEHRGANG Zertifizierte/r Digitalisierungs-Beauftragte/r in der Pflege

Online-Live-Lehrgang, Dauer 2 Tage

Umsetzung digitaler Technologien in der eigenen Einrichtung

Der Einsatz digitaler Technologien in der stationären, ambulanten und häuslichen Pflege nimmt stetig zu. Die digitalen Anwendungen bringen Verbesserungen mit sich, erfordern aber auch ein großes Maß an Kow-how, Umdenken und die Anpassung von Prozessen.
Der Expertenlehrgang hilft dabei, im „Begriffsdschungel Digitalisierung“ den Überblick über die aktuellen Entwicklungen zu behalten und die neuen Technologien so in den Arbeitsalltag zu integrieren, dass Pflegeeinrichtungen den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen.
 
  • Ziele & Nutzen

    • Vertiefendes Wissen für Anwender zu aktuellen Entwicklungen und zum Einsatz digitaler Technologien.  
    • Unsere Experten zeigen, wie Einrichtungen ihre Organisation optimal an die digitalen Neuerungen anpassen und Mitarbeitende in die neuen Prozesse einbinden.
    • Im abschließenden Workshop können die Teilnehmenden von den Erfahrungen unserer Expertin und von Kolleginnen und Kollegen aus anderen Einrichtungen profitieren - im direkten Austausch und anhand von Beispielen aus der Praxis bekommen sie Anregungen, wie sie digitale Pflege-Anwendungen nutzbringend in ihren Arbeitsalltag integrieren können.
    • Zertifikat „Digitalisierungs-Beauftragte/r in der Pflege“ nach bestandener Prüfung

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Fachvortrag, Praxisbeispiele, Workshop

    Zur Terminübersicht >

  • Inhalte

    Tag 1: Umsetzung digitaler Technologien in der eigenen Einrichtung

    Teil 1: Überblick 
    • Grundlagen und Rechtliches
    • Datenschutz & Datensicherheit
    • Digitalisierungsstrategie Pflege (BMG)
    • Tipps zur Förderung

    Teil 2: Digitale Technologien effektiv in der eigenen Einrichtung anwenden
    • Tipps für Leitungskräfte
    • Vorbereitung der Einrichtung und der Mitarbeitenden auf die Digitalisierung
    • Digitale Kompetenzen im Team aufbauen, Mitarbeitende mitnehmen statt topdown implementieren
    • Organisationsentwicklung
    • Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement

    Tag 2: Aktuelle Entwicklungen, Best-Practice-Beispiele, Workshop mit Expertentipps + Erfahrungsaustausch mit Kollegen 

    Teil 1: Aktuelle Trends und Entwicklungen in der digitalen Pflegewelt
    • Digitale Pflegedokumentation
    • Digitale Anwendungen in der körpernahen Pflege
    • Pflege-Apps
    • Möglichkeiten der digitalen Vernetzung 

    Teil 2: Workshop zum Transfer in die Praxis
    • Best-Practice Beispiele
    • Verbesserung von Arbeitsabläufen (Erstellen einer „Roadmap“/Digitalisierungsstrategie für die eigene Einrichtung)
    • Probleme beim Einsatz der neuen digitalen Anwendungen – potenzielle Problemlösungen
    • Tipps vom Experten + kollegialer Austausch

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Der Expertenlehrgang wird empfohlen für alle, die sich bereits mitten in der Einführung digitaler Technologien in ihrer Einrichtung befinden und noch praktische Tipps für die Unterstützung im Prozess benötigen.

    Teilnehmendenkreis: 
    •    Heim- und Pflegedienstleitungen
    •    Verantwortliche für das Prozessmanagement oder QM
    •    Mitarbeitende aus Stabsstellen Digitalisierung
    •    Mitarbeitende in Pflegeeinrichtungen
     

    Zur Terminübersicht >

  • Abschluss / Prüfung

    Online-Abschlusstest im Multiple-Choice-Verfahren (innerhalb von 14 Tagen nach Ende der Veranstaltung).

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Monika Rimbach-Schurig
 
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
14.11.2023 - 21.11.2023 | Virtueller Schulungsraum | 399,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden > Noch 45 Tage bis zum Anmeldeschluss am 07.11.2023.
Online
Speaker
Monika Rimbach-Schurig
Der Lehrgang findet online live jeweils von 09:30 bis ca. 17:15 Uhr statt. 
1. Tag 14.11.2023
2. Tag 21.11.2023
Partner anzeigen
Online
24.01.2024 - 31.01.2024 | Virtueller Schulungsraum | 399,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden > Noch 116 Tage bis zum Anmeldeschluss am 17.01.2024.
Online
Speaker
Monika Rimbach-Schurig
Der Lehrgang findet online live jeweils von 09:30 bis ca. 17:15 Uhr statt. 
1. Tag 24.01.2024
2. Tag 31.01.2024
Partner anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Zertifikat (bei erfolgreicher Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
399,00 € zzgl. MwSt.
474,81 € inkl. MwSt.
Produktcode: 70290
Max. Anzahl an Teilnehmenden: 50
Partner
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
GRUNDLAGENSEMINAR Digitalisierung in der Pflege für Einsteiger
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete