Kurs: ​​Echtheitsprüfung von Identitätsdokumenten und Urkunden​
NEU

​​Echtheitsprüfung von Identitätsdokumenten und Urkunden​

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3 Stunden

​​Systematische Erkennung gefälschter Dokumente​

In vielen kommunalen Verwaltungen wird das Risiko durch gefälschte Dokumente unterschätzt. Dabei ist Identitätsbetrug häufig der erste Schritt zu weiteren Straftaten. Der durchschnittliche Schaden pro Fall liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. Deshalb ist die Echtheitsprüfung von Ausweisen und anderen Legitimationspapieren besonders wichtig – etwa in Führerschein- und Zulassungsstellen, Pass- und Meldebehörden, Ausländerbehörden sowie in Standesämtern.

Dieses Online-Live-Seminar vermittelt Mitarbeitenden in kommunalen Fachbereichen einen Überblick über theoretische Grundlagen und praxisnahe Fähigkeiten, um Fälschungen mit einfachen Hilfsmitteln im Arbeitsalltag sicher zu erkennen.

  • Ziele & Nutzen

    • Betrugsindizien rechtzeitig erkennen – Sie lernen potenzielle Schwachstellen in Dokumenten zu identifizieren und korrekt zu interpretieren.
    • Professionalisierung – Sie erhalten erhöhte Rechtssicherheit im Verwaltungsalltag und wirksame Präventionsmaßnahmen gegen Betrugsversuche.
    • ​Sicherheit in der Praxis – Sie bekommen wertvolle Tipps und lernen praktische Hilfsmittel kennen, mit denen Sie Dokumente korrekt auf Echtheit prüfen. 
    • ​Expertise – Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und Fallbeispielen unseres LKA-Experten Rolf Fauser.​ 

  • Inhalte

    • ​​Möglichkeiten des Identitätsbetruges im Zusammenhang mit einem Ausweis-Dokument 

    • ​Übersicht zum Erkennen von Fälschungen, Roter Faden (1+2) – Standardverfahren zur materiellen Dokumentenprüfung, Vermittlung der einfachsten Druckverfahren 

    • ​Überblick Material und Sicherheitstechnik (u. a. Papier) 

    • ​Überblick der wichtigsten Sicherheitsmerkmale auf Plastikkarten und Papier 

    • ​Allgemein verfügbare und technische Hilfsmittel​ 

  • Zielgruppe

    Mitarbeitende in Bürgerämtern, Einwohnermeldeämtern, Standesämtern, Ausländerbehörden, Schulverwaltungen, Jugendämtern, Sozialämtern, Jobcentern, Wohngeldstellen, BAföG-Stellen, Ordnungsämtern und Gewerbeämtern, Führerschein- und Zulassungsstellen, die mit der Prüfung von Identitätspapieren oder Urkunden konfrontiert sind

  • Alle wichtigen Informationen für Ihre Entscheidung

    Die Echtheitsprüfung ist in öffentlichen Stellen ein sicherheitsrelevanter Faktor. Dieses Online-Live-Seminar vermittelt Mitarbeitenden aus kommunalen Behörden relevantes Wissen zur Dokumentenprüfung – von Theorie bis Alltagspraxis. Neben Sensibilisierung und Fachwissen erhalten die Teilnehmenden erprobte Hilfsmittel an die Hand, um Identitätsbetrug frühzeitig zu erkennen. Die Teilnehmenden profitieren von echten Fallbeispielen und professioneller Anleitung.
    Jetzt Teilnahmeplatz sichern und Wissen zur Echtheitsprüfung gezielt ausbauen!


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Rolf Fauser
Rolf Fauser
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
Bona
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70383
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen