Im Arbeitsalltag kommunaler Verwaltungen treffen komplexe Tarifregelungen, gesetzliche Vorgaben und praktische Personalentscheidungen aufeinander – eine anspruchsvolle Kombination. Zwischen Vertragsgestaltung, Eingruppierung, Arbeitszeitregelung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen lauern viele Stolperfallen. Der TVöD-VKA bringt dabei eigene Besonderheiten mit sich: von der korrekten Anwendung der Entgeltordnung und den Regeln zu Befristung oder Teilzeit bis hin zu Fragen rund um Entgeltfortzahlung, Urlaub oder Kündigung.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, worauf Sie als Verantwortliche/r im öffentlichen Dienst achten müssen, um rechtssicher zu handeln und Konflikte zu vermeiden. Durch aktuelle Praxisbeispiele, interaktive Übungen und einen Blick auf neue Rechtsprechung gewinnen Sie Sicherheit und Klarheit im Umgang mit dem TVöD-VKA.
Rechtssicherheit schaffen – die Regelungen des TVöD‑VKA klar verstehen Erfahren Sie, wie Sie tarifliche Vorgaben, gesetzliche Bestimmungen und Personalentscheidungen sicher miteinander verbinden – von der Vertragsgestaltung bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
Praxisnahe Anwendung – Fehler vermeiden durch reale Fallbeispiele Nutzen Sie Handlungsempfehlungen aus dem Arbeitsalltag, um zu erkennen, wie typische Konflikte entstehen – und wie Sie diese rechtlich fundiert lösen.
Aktualität inklusive – neue Entwicklungen und Rechtsprechung im Blick Bleiben Sie am Puls der Zeit: Wir bereiten aktuelle Urteile, Gesetzesänderungen und tarifliche Anpassungen komprimiert für Sie auf.
Handlungssicherheit aufbauen – souverän führen und entscheiden Stärken Sie Ihre Kompetenz in Personalgesprächen, Entscheidungsprozessen und bei Tariffragen – für eine sichere und professionelle Arbeit im öffentlichen Dienst.
Zur Terminübersicht >
1. Einstieg & Überblick: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst
2. Begründung & Gestaltung des Arbeitsverhältnisses
3. Rechte & Pflichten während des Arbeitsverhältnisses
4. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
5. Aktuelle Entwicklungen & Praxisausblick
Das Seminar „Arbeitsrecht öffentlicher Dienst – TVöD-VKA sicher anwenden“ bietet praxisnahe Weiterbildung für alle, die in Personalfragen rechtssicher handeln müssen. Es vermittelt fundiertes Wissen, aktuelle Rechtsprechung und anwendungsorientierte Lösungen für den Berufsalltag im öffentlichen Dienst.
Teilnehmende gewinnen Handlungssicherheit, vertiefen ihr Verständnis für tarifliche Strukturen und lernen, arbeitsrechtliche Herausforderungen kompetent zu meistern.
Lorenz Koch leistete im Zeitraum von 2022 bis 2024 sein Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk München ab. Bereits nach dem ersten juristischen Staatsexamen und während des Referendariats war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Münchner Arbeitsrechtskanzlei tätig. Seit dem Jahr 2024 arbeitet Herr Koch als Rechtsanwalt für die Arbeitsrechtsboutiqe HSK, Kanzlei für Arbeits- und Wirtschaftsrecht in Augsburg. Bereits seit mehreren Jahren leitet er erfolgreich Seminare in unterschiedlichen Fachbereichen.